![]() |
Kette mit 9800 km auf dem Buckel ...
Hallo allerseits,
ich habe mal wieder der richtigen Zeitpunkt verpasst und die Kette meines Rennrades (10-fach) hat mittlerweile 9800 km auf dem Buckel. Ich fahre häufig das große Blatt (50er) und auch große Ritzel. In der Vergangenheit habe ich da die Erfahrung gemacht, dass da vor allem das vordere Zahnrad verschlissen wird. Die Ritzel verkraften das glaube ich besser. Was meint ihr? Ist es zu spät für einen Kettenwechsel, weil einfach der Verschließ schon zu sehr ausgeprägt ist, so dass ich besser damit fahre noch ein Weilchen damit zu fahren bis endgültig alles hinüber ist? Vielen Dank im Vorraus für Eure Worte! Thomas |
Was für Komponenten hast du denn?
|
Zitat:
|
Dann würde ich alles runterfahren bis nix mehr geht.
Die Kasette und die kettenblätter sind ja nicht so teuer. |
Hast du eine Kettenverschleißlehre? Was sagt die?
|
Zitat:
Evt. mache ich Ritzelpaket, Kette und das große Blatt auch irgendwann runter und hebe das Zeug auf für den Winter oder so und gebe ihm dann den Rest. Eine neue Kette und ein neues Ritzelpaket habe ich schon. |
Zitat:
Beim Fahren sieht man im Schattenwurf einen eindrucksvollen Spalt zwischen Kette und großen Blatt. Wenn ich mal auf das kleine Blatt schalte, dann hören sich die Geräusche ziemlich malend an. Danke! |
ist dann wohl alles Fratze.. tausch halt mal die Kette.. phhh.. :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.