triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   welches Innenlager ISIS/Octalink? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3938)

Mystic 02.06.2008 17:04

welches Innenlager ISIS/Octalink?
 
Hi Zusammen,

nachdem nun Weihnachtsmann, Osterhase, Pfingstochse und meine Mädels (Frau/Tochter):bussi: mir ein gebrauchtes SRM System beschert haben, grübel ich über die beste Art der Montage nach.

Momentan habe ich das System an dem WK Rad montiert und dort die DA Kurbel samt Lager ersetzt. Dadurch kam ein anderes Innenlager ( Octalink) zum Einsatz, für das auch die Kurbeln des SRM ausgelegt sind.

Natürlich will ich nun auch auf dem Trainigsrad mit dem SRM fahren dort ist derzeit eine 2 fach Ultegra Kurbel verbaut.

Zur Auswahl habe ich eigentlich nur 2 Innenlager Arten: ISIS oder Octalink.
Octalink hätte den Vorteil, dass ein Lager schon vorhanden wäre und die Kurbelarme des SRM passen würden. Allgemein soll aber ISIS das bessere System sein ( fragt mich nicht warum, ichhabe das hier und da mal aufgeschnappt, kann also auch Blödsinn sein)

Wichtig ist mir, dass die Kurbelaufnahme den öfteren Wechsel der Kurbeln klaglos mitmacht.
Die Verkabelung bzw Abnehmer und Tachogeber waren jeweils doppelt beim system dabei, ich müsste also jeweils nur die Kurbeln mit Kettenblättern umbauen.
Macht vor dem Hintergrund ISIS trotz der Mehrkosten ( 2 x Lager & SRM Kurbeln, gegenüber 1 x Lager) Sinn?:Gruebeln:

trifi70 02.06.2008 17:23

Aus meiner Sicht ein klares "Nein". Warum neue Kurbelarme und Innenlager anschaffen, wenn Octalink das problemlosere System ist?

Mystic 02.06.2008 18:11

Hi Trifi70,

ja, das ist ganz klar auch mein Gedanke, ich bin nur unsicher, weil ich eben diese "Octalink nix gut" Gerüchte im Ohr habe.
Ich will halt gerade jetzt keine falsche Entscheidung treffen, weil eine spätere Korrektur noch kostspieliger wäre..

Wenn also niemand etwas wirklich gravierendes gegen Octalink sagt, ist die Entscheidung gefallen. dann wäre höchstens noch ein Tipp für ein wirklich gutes und sehr leichtes Lager gefragt...

Hugo 02.06.2008 19:20

????

ich versteh dich grad nich
du hast ne srm kurbel für octalink und noch n passendes lager, jetzt bist du am überlegen ob du lieber noch ein innenlager und passende kurbel kaufen sollst, oder zwei innenlager, eine normale kurbel passend zu isis und ne neue srm kurbel mit isis aufnahme...versteh ich das soweit richtig?

:Maso: :Maso: :Maso:

edith fragt grad noch obs denn ne dura ace kurbel mit srm aufnahme einzeln gibt und was die kosten würde

Mystic 02.06.2008 19:42

Hi Hugo
so in etwa richtig... Ich habe EIN Innenlager und EINEN SRM Kurbelsatz. für das zweite Rad würde ich nun ein weiteres Innenlager und einen normalen nicht SRM-Kurbelsatz kaufen.
DA mit SRM ist eine spezielle Version mit "kleinem" Aufpreis. Natürlich mit den normalen Powermetern nicht mischbar :Traurig: wäre auch zu einfach...

Ich stehe, nachdem es keinen Grund zu geben scheint von Octalink wegzugehen, nur noch vor dem Problem ein gutes Innenlager zu finden, und einen Kurbelsatz. Den habe ich bisher noch nicht gefunden ( oder ich bin zu dusselig zum Suchen...)

Hugo 02.06.2008 20:23

octalink is in beiden fällen ganz einfach

dura ace innenlager, (ultegrad tuts notfalls auch) und passende kurbel.
es gab noch octalink kurbeln von fsa und konsorten, aber ne 6500 ultegra kost prkatisch nix mehr und is keine schlechte kurbel.
ansonsten halt 7500er Dura Ace...wär jetzt mein persöhnlicher favorit.

shimano hat damals octalink erfunden und was weder 4-kant noch mit durchgehender achse ist, is bei shimano octalink, aber obacht, die mtb-teile hören auch auf den namen octalink, is aber bei lx und xt wieder ne andere geschichte, xtr hatte den gleichen vielzahn aber wird aufgrund der wellenlängen wahrscheinlich nicht passen...lange rede kurzer sinn, gugg nach ultegra oder dura ace

sybenwurz 02.06.2008 23:17

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 98073)
shimano hat damals octalink erfunden ...

Wusste gar nicht, dass die auch mal was wirklich Neues erfunden und ausnahmsweise mal nicht abgekupfert hätten.
Merke: Als erstes damit im Fahrradbereich beachteterweise aufgetreten zu sein, bedeutet nicht, es erfunden zu haben.

Hugo 03.06.2008 08:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 98117)
Wusste gar nicht, dass die auch mal was wirklich Neues erfunden und ausnahmsweise mal nicht abgekupfert hätten.
Merke: Als erstes damit im Fahrradbereich beachteterweise aufgetreten zu sein, bedeutet nicht, es erfunden zu haben.

ich wüsste nich wer es erfunden haben soll
95 hamse den krahm mit der damals neuen 950er xtr auf der eurobike eingeführt...neben den v-brakes die aber tatsächlich schon zwei jahre vorher von wiesmann vertrieben wurden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.