![]() |
Erfahrung mit der Nada
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit der Nada gemacht hat. Unsere Tochter ist sportlich einigermaßen erfolgreich (keine Triathletin, da ist sie vollkommen unbegabt :Schnecke: ) und ist in einem Testpool der Nada gelandet. Eigentlich kein Problem, aber sie muss v.a. im Winter unregelmäßig ein Asthmaspray nehmen, dass auf der Liste der verbotenen Substanzen steht . Von Seiten des Sportverbandes bestehen keine Probleme. Die wollten nur eine Bescheinigung des Arztes und gut war's. Bei der Nada haben wir das ebenfalls angemeldet, inklusive ärztlichem Attest aber seit Monaten hören wir nichts von denen. Wisst ihr, wie das ist? Muss die Nada die Einnahme genehmigen oder reicht es, wenn wir es nur anmelden? Zur Zeit muss sie das Spray nicht nehmen aber der nächste Winter naht. Und neulich im Trainingslager kam die Nada tatsächlich vorbei, und hat einige Athletinen getestet. Danke schon mal im Voraus Alex |
Sprich mal den HaFu an. Der hat da mit Sicherheit Erfahrung
|
Wenn sie in einem Testpool ist, braucht sie je nach verwendetem Spray eine ordentliche TUE. Ein einfaches Attest von irgendeinem Arzt reicht dann nicht aus. Letzteres wäre nur für Alterklassensportler, die auch mal zufällig in eine Kontrolle geraten können die einfachste Lösung.
Eigentlich ist die Website der NADA sehr gut aufgebaut und enthält fast alle denkbaren Infos, so auch für deinen Fall: http://www.nada.de/de/medizin/im-kra.../#.V1FqLv7Uiig Was für ein Spray hat sie denn? Am besten sollte sie ein Spray mit einer der folgenden drei Substanzen nehmen: Salbutamol, Salmeterol und Formoterol Das sind ohnehin die häufigsten Sprays bei leichterem oder Belastungsasthma und da sie kein Cortison oder Kälbermastmittel enthalten, gibt es da auch keine Probleme. Obwohl wir regelmäßig seit Jahren zu Hause von NADA-Kontrolleuren besucht werden (meist frühmorgens und gerne auch am WE) musste ich bisher selten von mir aus Kontakt mit der NADA aufnehmen, weil ich auftauchende Fragen, bspw. in Bezug auf das ADAMS-System meist mit Hilfe der Web-Infos selbst klären konnte. |
Hi,
danke. Ich schaue heute Abend mal nach, was sie für ein Spray nimmt, bzw. welche Wirkstoffe es enthält. Viele Grüße Alex |
Hi,
also der Wirkstoff ist Beclometason. Wir sind nur verwirrt, weil der DBSV (Deutscher Baseball- und Softballverband) explizit schreibt, es reicht, wenn wir das Medikament melden, die NADA verlangt deutlich mehr Formulare und macht in ihrem Anschreiben an uns keine Aussage dazu, ob es reicht, wenn wir das Medikament nur melden oder ob wir auf eine Genehmigung warten müssen. Und nachdem Baseball- und Softball wohl 2020 in Tokio mit dabei sein wird http://www.spiegel.de/sport/sonst/ol...a-1095373.html, haben wir keine Lust auf eine Sperre wegen so einem Mist.... Ich finde, hier werden die Athleten teilweise etwas alleine gelassen. Viele Grüße Alex |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.