![]() |
Tempohärte
Hallo zusammen,
ich hatte gestern eine SD mit 500m Beckenschwimmen auf 50m-Bahn im Freibad und bin etwas enttäuscht von meiner Schwimmzeit. Daher bräuchte ich Eure Tipps. Ich trainiere in der Regel insgesamt 4-5 Wochenstunden (Ziel: OD). Wegen der geringen Trainingszeit habe ich erst 6 Wochen vor dem Wettkampf angefangen, 2x pro Woche vor der Arbeit schwimmen zu gehen. Fokus: Techniktraining im GA1/GA2-Bereich (da ich Technik-Defizite habe). Als Test für die OD im Juni bin ich 2km im Freibad mit Neo in 36:40min geschwommen (also Schnitt von 1:50min/100m). Super! (zumindest für mich :-) ) Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Letzte Woche wollte ich dann meine Wettkampfgeschwindigkeit für die SD (500m) testen: Intervalltraining 4x100m im 50m Becken/Freibad. Dazwischen ca. 30-60Sek Pause. Die 100m-Intervalle bin ich in 1:35 bis 1:45min geschwommen. Davon war ich posititv überrascht! Also legte ich mir als Wettkampf-Geschwindigkeit ca. 1:45min/100m und Zielzeit 9:00min (SD 500m) zurecht. Gestern im Wettkampf dann die Enttäuschung: Ich war die ersten 200m mit 3:45min halbwegs im Plan, danach aber schon platt und habe am Ende total abgebaut. Nach 500m zeigte die Uhr 10:10min. Also ein Schnitt von 2:02min/100m. Weit von meinem Ziel entfernt. Hätte ich anders trainieren müssen? Wie trainiere ich mir die Tempohärte an? |
Kürzere Intervalle schneller schwimmen mit weniger Pause -> Wäre was für die Grundschnelligkeit
Und wenn du hintenraus abbaust, hast du aber eher ein Konditionsproblem. Daran kann man gut mit 100ern und 200ern als Serie arbeiten. Dabei gilt zu beachten, dass du die Pausen auch nicht zu lange wählen solltest. Bewährt haben sich Abschwimmzeiten. Heißt du bist in der Lage 500m in 1:50 (Schnitt) zu schwimmn, dann schwimmst du zB 10x100m alle 2:00min abschwimmen ABER erst wenn die Technik stimmt. |
Zitat:
M. |
Gibt es ggf. auch Gründe im Wettkampf selbst?
Viel "Verkehr" (überholen / überholt werden / längere Zeit hinter einem schwimmen, den Du nicht überholen kannst bzw. willst) auf Deiner Bahn? Andere Bahnlänge, als die, auf der Du trainierst und Deine Zeiten nimmst? Bewusst oder unbewusst ein bissl zurückgehalten? |
Gerade schlechte Schwimmer profitieren vom Neo stark. von daher ist die Vergleichszeit im Neo gegenstandslos.
|
Zitat:
Wie oft machst du mal im Training auch "längere" Sachen? Also zb Pyramide 100-200-300-400-500-400-300-200-100 mit 20/30Sec Pause? Wenn du schon nach 200/300 einen Einbruch hast, dann wird das auf die 1500m ganz hart. |
Zitat:
Zielgeschwindigkeit 1:45min/km und die ersten 200m mit 3:45 (=1:52,5min/km) "halbwegs im Plan" passt auch schon nicht so ganz. Wie waren denn die Zwischenzeiten auf den ersten 200m? bist du die ersten 100m zu schnell angeschwommen? M. |
Ich würde sagen, das das Zieltempo unrealistisch war. Eher 1:55.
Der starke Abfall über 500m ist vermutlich mangelnde Ausdauer und ggf auch falsche Technik. Mehr schwimmen! Von nix kommt nix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.