![]() |
[S] 80mm Carbon Hinterrad oder Laufradsatz
Hallo zusammen,
da ich auf eine Ultegra Di2 TT (11-fach) umrüsten will, kann ich meine derzeitigen S80 Laufräder nicht mehr nutzen, da man die wohl nicht auf 11-fach umrüsten kann (nach Internetrecherche). Somit brauche ich zunächst mindestens ein neues, gebrauchtes Hinterrad. Daher suche ich eines als Drahtreifen (Clincher), 28 Zoll, 80mm Höhe aus Carbon und idealerweise mit Alu-Bremsflanke, da ich diese auch im Training nutzen möchte. Falls also jemand ein passendes, gut erhaltenes Hinterrad hat oder einen kompletten LRS abgeben möchte, gerne PN an mich. Budget - Hinterrad: <800 EUR Budget - LRS: <1200 EUR Sportliche Grüße, Wenzel |
Ööööh... sag mal, 11fach-Kassette ist ja 1,85mm breiter als eine 10fach-Kassette.
Wieso machst nicht die Standardlösung, gehst mit dem Hinterrad in eine Metallwerkstatt und lässt Dir auf der Drehbank diese 1,85mm vom Freilaufkörper abdrehen? :confused: Günstiger, einfacher, kostet Dich 'n 10er in der Kaffeekasse und Du musst nix ändern. Ist natürlich blöd, wenn man unbedingt einen neuen LRS will. ;) |
Zitat:
Oder ne 11fach-Kassette ausdrehn lassen. |
Mein' ich ja, sorry.
Rotor hinbringen hat halt den Vorteil, dass man bei Kassettentausch in Zukunft nix mehr machen muss. Sonst musst ja jede neue Kassette alle paar tausend km wieder abdrehen lassen. :) |
Diese günstige Lösung bevorzuge ich natürlich, jedoch dachte ich, dass das mit den S80 nicht geht. Mit Rotor meint ihr den Freilauf oder? SRAM bietet wohl keinen alternativen 11-fach Freilauf an. Da ich die Lösung jetzt noch nicht ganz verstanden habe, könntet ihr mir freundlicherweise nochmal erklären, was mein Fahrradhändler des Vertrauens hier machen soll? :Blumen:
|
Du hast einen S80-LRS, der mit 10fach funktioniert.
Der Unterschied zwischen einer 10fach und 11fach Kassette ist nicht nur, dass eine Reihe Zähne mehr drauf ist, die 11fach-Kassette ist ausserdem 1,85mm breiter. Wenn Du diese (breitere) Kassette nun auf den Rotor des HR schiebst, passt das net. Also Rotor abbasteln, auf die Drehbank und eben diese fehlenden 1,85mm zusätzlich abdrehen. Auf diesem Bild http://abload.de/img/img_1042mej7v.jpg muss links der Anschlag um 1,85mm nach links versetzt werden, damit die Kassette passt. Alternativ: Eine 11fach Kassette nehmen und diese um 1,85mm "dünner" abdrehen, dann passt sie auf 10fach-Freiläufe. Ersteres ist heisser, weil Du das Schaltwerk genau einstellen musst- der Arm kommt näher an die Speichen dran. Dafür passen die Kassetten immer. Je größer das große Rettungsritzel ist, desto besser (Abstand zur Speiche nimmt ab, je weiter der Schaltarm nach aussen muss). Zweiteres ist sicherer, weil es nur um die KAssette geht, dafür musst Du es mit jeder in Zukunft getauschten 11fach-Kassette, also alle paar tausend km, machen lassen. Der Thread hier beschreibt es noch einmal: http://forum.tour-magazin.de/showthr...ehen-f%FCr-11s Zur Sicherheit würde ich einen der Fahrrad-Gurus hier bitten, das zu verifizieren. Ist besser. Zuletzt: Der Fahrradhändler wird Dir nicht helfen können. Die haben selten eine Drehbank. Schlosserei, it is! ;) |
Glück Auf ,
guck doch mal hier rein. Da ging es um einen LRS unter 900€. Vielleicht ist da was bei http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=39114&page=3 |
Zitat:
M. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.