triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Schwieriger Job + Traum LD Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39200)

summon 19.05.2016 16:15

Schwieriger Job + Traum LD Roth
 
Hallo zusammen,

ich überlege immer wieder, ob ich mich nicht wenigstens einmal auf die LD wagen soll, um die Challenge Roth zu erleben. Nachdem ich letztes Jahr die MD in Luxemburg gemacht habe (5h 28min) bin ich angefixt :)

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob und wie ich das mit meinem Job vereinbaren kann:
- Jede Woche Montag bis Donnerstag Geschäftsreise per Flugzeug
- Lange Arbeitszeiten, im Normalfall ca. 60-70h pro Woche, vorwiegend konzentriert auf Montag bis Donnerstag (Freitag "normale" Arbeitszeiten, Wochenende frei).
- Teilweise auch Einschränkungen bei Schlaf (5-6h oft unter der Woche, ab und zu auch 7h)
- Viel Druck, hoher Pace, inhaltlich anspruchsvoll

Zeit für Sport (Laufen bzw. Fitness Studio im Hotel, kein Rennrad oder Schwimmbad) bleibt mir Montag bis Donnerstag wenn es gut geht 2x vor dem Frühstück für ca. 45-60min. Je nach Arbeitszeiten muss ich zwischen Schlafen und Sport abwägen, wobei ich ungern unter 6h Schlaf gehe.

Freitag bis Sonntag habe ich mehr Zeit, muss aber ggf. auch die Erholung von der Arbeitswoche mit einplanen bzgl. Intensität des Trainings.

Zur Zeit Trainiere ich ca. 2 x 1h Mo-Do, 1h Fr, mind. 2h am Wochenende, also ca. 5h mindestens. Realistischerweise könnte ich mir noch 1h extra am Freitag, sowie längere Einheiten am Wochenende vorstellen.

Damit kann ich mir also bis zu 10h Training pro Woche vorstellen, wenn eine sehr lange Radeinheit ansteht auch evtl. mal 11-12h.

Dabei ist aber wichtig, dass ich am Montag zumindest geistig erholt in die Woche starte.

Zwei Fragen dazu in die Runde:

1) Hat jemand Erfahrung mit LD Training (oder Triathlon Training allg.) mit solchen Rahmenbedingungen? Tipps?

2) Mein Job erlaubt es, bis zu 2 Monate vor der LD eine Freistellung zu bekommen. Das hätte den Vorteil, dass ich 2 Monate lang (vermutlich in der heißen Phase) komplett frei hätte und mich auf das Training fokussieren könnte.

-> Lohnt sich das, oder ist durch das monatelange reduzierte Training davor eh nicht mehr viel zu machen?

Freue mich auf Rückmeldungen - tausend Dank!!

Brazzo 19.05.2016 16:23

Grds wohl möglich, bin aber selber Rookie.

Ganz ehrlich: an deiner Stelle würde ich es nie im Leben machen!!! Burnout und so...

Verdien dein Geld, geh mit 50 in Frührente und dann gehst das Thema nochmal an.

Just my 5 Cent

FMMT 19.05.2016 16:25

Mit der Freistellung würde ich sagen, passt:cool: .
Die letzten zwei Monate sind die wichtigsten, vorher ist eh nur Vorbereitung. 10 Stunden würden generell dafür reichen.
Inwieweit Dir der ganze Stress zuviel werden würde, musst Du selbst wissen, rein zeitlich und organisatorisch würde ich(geklaut:bussi: ) sagen: Du hast eine gute Chance das Ziel zu erreichen:Blumen:

Campeon 19.05.2016 16:27

Bei solch einer beruflichen Belastung würde ich KEINE LD machen wollen/können. Selbst in deinem Alter nicht.

Es gibt aber mit Sicherheit hier einige die dir dazu raten.
Nur entscheiden musst du selbst.

Was für mich der entscheidende Punkt ist, das du in aller Regel von Mo-Do nur kurze Einheiten trainieren kannst und selbst das Schwimmen musst du noch am WE machen.
Was ich auch noch anmerken möchte, du schreibst du sitzt oft im Flugzeug, auch da sehe ich ein weiteres Problem. Durch Training und dann das Sitzen und das noch im Flugzeug, steigt in meinen Augen die Gefahr eine Thrombose zu bekommen.

Mache die LD wenn du beruflich weniger am Hacken hast.
Man kann nur einem Herren dienen.

Aber bin gespannt, was andere dir hier raten.

Gruss

Campeon 19.05.2016 16:28

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1224046)
Grds wohl möglich, bin aber selber Rookie.

Ganz ehrlich: an deiner Stelle würde ich es nie im Leben machen!!! Burnout und so...

Verdien dein Geld, geh mit 50 in Frührente und dann gehst das Thema nochmal an.

Just my 5 Cent

Tja oder so, das wäre natürlich das Allerbeste.
Ich hatte es mit 43 schon geschafft!:cool:

Mattes87 19.05.2016 16:29

Ich selbst kann dazu auch (noch) nicht wirklich etwas sagen.

Du musst selbst einschätzen können, was du dir neben deinem Job privat noch zumuten kannst.

Aber um dir ein wenig Mut zu machen bzgl. deiner Trainingszeiten gibt es hier vielleicht ein paar Anregungen und Motivationen :)

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=minimalisten

Stefan 19.05.2016 16:54

Frau/Freundin/Familie?

Wenn Deine Antwort "ja" ist und Dir was daran liegt: Spar Dir die LD.

alpenfex 19.05.2016 16:58

Überleg Dir einfach, was Dir wichtig ist. So einfach ist das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.