![]() |
Trainingsbereiche: Watt vs. Puls
Hallo zusammen,
ich bin etwas verunsichert was die Trainingsbereiche angeht. Ich habe am 13. April meine Trainingsbereiche (nach Arnes Vorgaben) ermittelt: ![]() Testergbnis Bike CP20: 164 HR, 314 Watt Testergbnis Bike CP20 letzte 10min: 164 HR, 320 Watt Die letzten beiden langen Ausfahren (sehr ruhig) haben folgende Werte (gleiches Setup, gemessen mit Garmin Vector 2): 5H Rad (23.04.): 129 HR, 192 Watt, 198 NP 5H Rad (07.05.): 126 HR, 162 Watt, 170 NP Nehme ich die Wattwerte, war ich eher im unteren GA1 unterwegs und laut Puls schon im unteren GA2. Aktuell halte ich mich an die gefühlt korrekten Wattwerte. Ich Frage mich aber ob sich das auf meiner ersten LD rächen könnte. Wenn ich noch ein paar Watt drauflege und vom Puls her irgendwo im oberen GA2 verglühe. :( Über eine Einschätzung würde ich mich freuen :) Gruß Carsten |
Hi Carsten, wenn sich die Wattwerte für Dich korrekt anfühlen, orientiere Dich im Training an diesen Wattwerten. Es ist gut möglich, dass der CP20-Test bei Dir ungenaue Pulswerte ergeben hat.
Für den Wettkampf auf der Langdistanz solltest Du Dich an keinen der beiden Werte halten, also weder Puls noch Watt aus dem CP20-Test. Er ist dafür unter Umständen zu ungenau. Schau Dir dafür am besten in unserer Mediathek eine Sendung darüber an, wie man das mögliche Wettkampftempo im Training genauer bestimmen kann. Zum Beispiel "Nächstes Jahr mal einen raushauen" Hope that helps! :Blumen: Arne |
Der CP20-Test ist aber schonmal deutlich besser als meine letzte Leistungsdiagnostik. Da kam leider nur Mist raus. Für die Bestimmung der Wettkampf-Pace erhoffe ich mir noch etwas Hilfe vom Trainer :)
Danke für die flotte Antwort. Dann kann es ja weitergehen im Programm! :Blumen: |
Film schon geladen? Ich hab ihn noch nicht.
Geht es Hauptächlich um die Tabelle, die schon in anderen Filmen dran kommt. Gestaffelt nach Zielzeit, wieviel % von der Stundenleistung im grünen Bereich sind, welche riskant, welche zu viel? Z.B. Bei 5:50 Std zwischen 69 - 71% von der FTP fahren. Oder geht es um was ganz anderes? :-) Danke. |
Zitat:
Dazu ein paar Anregungen für das Training des Wettkampftempos. Hope that helps! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Dein Tipp mit den Intervallen, z.B. 4 x 30 Min... Ist aber wieder eher für "starke" Fahrer oder? In einem anderen Beitrag hab ich gehört (oder ich hab es mir eingebildet), dass du empfiehlst, dass schwächere Fahrer diese berüchtigte Einheit (3,5 Rad + 1,5 Lauf) lieber so gestalten: 1 Std einfahren, 2,5 Std. WK-Tempo (max. oberes GA1). Soll man dann als Anfänger lieber schauen ob diese 2,5 Std gut klappen, die Watt beobachten und falls vom Gefühl her mehr geht, dann das nächste mal ein paar Watt mehr drauf? Gerade als Anfänger hat man (zumindest ich) ja eh so viele Watt-Abweichungen. Ist für mich irgendwie schwer genug eine gewisse Vorgabe gut einzuhalten. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.