triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schrott oder noch zu retten? Spengle Trispoke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39120)

la_gune 11.05.2016 17:09

Schrott oder noch zu retten? Spengle Trispoke
 
Hallo zusammen,

ich habe für einen (zugegeben sehr) günstigen, aber immer noch 3stelligen Preis ein Spengle Trispoke Vorderrad gekauft. In der Beschreibung war von _einer_ Beschädigung die Rede und es war ein Foto einer auf ca 6-8cm vertikal zerkratzten Alu Bremsflanke angehängt. Sowas (so dachte ich) könne ich mit dem Dremel wieder halbwegs hin bekommen. Ansonsten sollte das Vorderrad aber noch fahrbar sein.

Was dann mit der Post kam verschlug mir jedoch die Sprache:
- komplett bis auf das Carbon entlackt und nur mangelhaft neu lackiert (Struktur vom Carbon noch deutlich sichtbar im Lack, Lack an diversen Stellen abgeplatzt, Farbe auf der Bremsflanke,...).
- diverse(!) Beschädigungen auf der Bremsflanke (sieht fast aus, als hätte jemand versucht mit der Wasserpumpenzange den Schlauchreifen zu wechseln...)
- komplett umlaufend Dellen in der Bremsflanke, massive Aus- und Einbuchtungen
- am "Felgenstoß" des Alufelgenteils löst sich die Felge vom Carbon

Nach meiner Einschätzung defintiv nicht ohne Gefahr für Leib und Leben fahrbar, und schon gar nicht bremsbar.

Der Verkäufer meint natürlich, dass ich für den Preis nicht mehr erwarten dürfte und dass er ja alles korrekt beschrieben hätte... :Danke:

Nun, was sind meine Optionen ?

1. Das Ding als teuren Schrott an die Wand hängen.
2. Bei ebay mit einer genauen Beschreibung und möglichst vielen Fotos einstellen und hoffen, dass einer mindestens genauso doof ist wie ich. Allerdings ist die Gefahr groß, sich damit sehr viel Ärger einzuhandeln.
3. Reparieren ???

Ja, das meine ich ernst ! Kann man da nicht die Alufelge auf dem Carbon austauschen ? Am besten sogar noch gegen eine Clincher-Felge ? Oder stelle ich mir das etwas zu einfach vor ? :confused:
Das schwierigste dürfte wohl sein, eine passende Felge (natürlich 650c / 26"... :( ) zu finden und den Felgenstoß wieder sauber zu schließen.

Abdrehen wird nicht gehen, da die Felge zu starke Beschädigungen hat und die Flanken zu stark verbogen sind. Da bleibt nix mehr übrig.

Was meint ihr ?

T.U.F.K.A.S. 11.05.2016 17:14

Fotos?

sybenwurz 11.05.2016 17:16

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1222525)
Der Verkäufer meint natürlich, dass ich für den Preis nicht mehr erwarten dürfte und dass er ja alles korrekt beschrieben hätte... :Danke:

Naja, das mag seine Interpretation sein.
Vielleicht glaubt er sogar wirklich, was er da behauptet.
Ich würd ihm stecken, dass er das Ding entweder zurücknimmt und die Kohle wieder rausrückt, oder er ne Anzeige wegen Betrug an der Backe haben wird.

Campeon 11.05.2016 17:18

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1222525)
Hallo zusammen,

Was meint ihr ?

Warum kauft man so nen Scheiss überhaupt?:confused:

drullse 11.05.2016 17:46

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1222525)
Nun, was sind meine Optionen ?

1. Das Ding als teuren Schrott an die Wand hängen.
2. Bei ebay mit einer genauen Beschreibung und möglichst vielen Fotos einstellen und hoffen, dass einer mindestens genauso doof ist wie ich. Allerdings ist die Gefahr groß, sich damit sehr viel Ärger einzuhandeln.
3. Reparieren ???

4. Fall bei Ebay aufmachen, dem Verkäufer richtig Dampf machen.

Zitat:

Das schwierigste dürfte wohl sein, eine passende Felge (natürlich 650c / 26"... :( ) zu finden und den Felgenstoß wieder sauber zu schließen.
IMHO dürfte das schwierigste sein, die Felge so auf den Rest aufzubringen, dass sie sicher nicht wieder abgeht. ICH hätte da kein Vertrauen...

Matthias75 11.05.2016 17:58

Zwischen

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1222525)
Ansonsten sollte das Vorderrad aber noch fahrbar sein.

und
Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1222525)
Nach meiner Einschätzung defintiv nicht ohne Gefahr für Leib und Leben fahrbar, und schon gar nicht bremsbar.

ist dann ja doch ein gewaltiger Unterschied. Wenn die Felge nicht mehr bremsbar ist, ist sie z.B. definitiv auch nicht mehr fahrbar.

Deshalb kann das
Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1222525)
Der Verkäufer meint natürlich, ... dass er ja alles korrekt beschrieben hätte...

schonmal nicht zutreffen, unabhängig vom Preis.

Dass er diese "Macken" auf den Bildern unterschlagen hat, spricht doch eher für ein betrügerisches Verhalten.

Deshalb wäre meine erste Option die von Sybi und Drullse vorgeschlagene.

M.

Hafu 11.05.2016 18:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1222545)
4. Fall bei Ebay aufmachen, dem Verkäufer richtig Dampf machen.
...

Wenn du über PayPal bezahlt hast, dann stehen nach meinen Erfahrungen die Chancen gut, dass du den Kauf rückabwickeln kannst.

Wenn in der Artikelbeschreibung von "problemlos fahrbar" die Rede ist, muss auch die Bremsflanke grundsätzlich in Ordnung sein, denn wenn ein Vorderrad nicht sicher bremsbar ist, dann ist es auch nicht fahrbar.

Wenn du mit Vorkasse bezahlt hast (und Verkäufer, die Sachen anbieten, bei denen sie selbst später Reklamationen erwarten, lassen meist wohlweislich nur Vorkasse als Bezahlungsoption zu), dann kannst du dir das Fall eröffnen über ebay sparen. In dem Fall kümmert sich ebay einen Sch... darum, dir bei der Problem-Lösung zu helfen oder gar Druck auf den Verkäufer auszuüben und du erhältst nur Standard-Textbaustein-mails.

Dann kannst du höchstens noch mit einer negativen Bewertung drohen. Kommerziellen Anbietern ist ihr Bewertungsprofil sehr viel wert und diese sind fast immer dann auch kompromissbereit.

Privaten Anbietern ist ihr Bewertungsprofil dagegen oft egal. Gerade unzuverlässige Gelegenheitsverkäufer eröffnen dann, wenn sie zuviel negative Bewertungen kassiert haben einfach einen neuen Account.

Ich kaufe nach zwei schlechten Erfahrungen (von mehreren hundert Käufen) aus den o.g. Gründen deutlich seltener Artikel auf ebay und wenn doch, dann achte ich bewusst darauf, dass PayPal im Spiel ist. Notfalls verzichte ich aufs Mitbieten, wenn der Verkäufer nur Vorkasse akzeptiert oder das Bewertungsprofil niedrig ist. Ärger bei derartigen Transaktionen kostet Zeit, die einem woanders fehlt.

Hafu 11.05.2016 18:09

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1222550)
... Wenn die Felge nicht mehr bremsbar ist, ist sie z.B. definitiv auch nicht mehr fahrbar.

...

Nicht nur selber Gedanke, sondern auch noch fast dieselbe Formulierung, aber ich habe nicht von dir abgeschrieben, auch wenn ich ein paar Minuten später mit Tippen fertig war..:Blumen: :Huhu: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.