triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche Kurzaufsatz (für Rennen mit Windschattenfreigabe) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39100)

Lucy89 09.05.2016 13:25

Suche Kurzaufsatz (für Rennen mit Windschattenfreigabe)
 
Hat jemand sowas zufällig rumliegen :Blumen: ?

LG

schpeula 10.05.2016 18:36

Moin

Habe ich noch herumliegen....... in Carbon von Control-Tech
NP 125 € für 90 inkl Versand
Gruß Swen

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1222113)
Hat jemand sowas zufällig rumliegen :Blumen: ?

LG


Hafu 10.05.2016 19:29

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1222113)
Hat jemand sowas zufällig rumliegen :Blumen: ?

LG

Grundsätzlich kannst du aus jedem beliebigen Triathlonaufsatz einen ITU-legalen Aufsatz machen: mit Säge oder Rohrschneider.

Da die erlaubte Länge variiert, je nachdem welchen Rennlenker man fährt und welche Bremsschalthebel verbaut sind, ferner noch von der genauen Lage der Bremsschalthebel sowie von der eingestellten Neigung des Aufsatzes abhängt, muss man ohnehin bei nahezu jedem Lenkeraufsatz nachkürzen bis es passt.

Lucy89 11.05.2016 10:21

Ist das der: Controltech Aero Cockpit Carbon?
@Hafu: Heißt das, wenn da ITU zugelassen dransteht, dass ich trotzdem noch rumsägen muss??

LG

jofloglo 11.05.2016 10:46

Hast ne PN!

Thorsten 11.05.2016 11:03

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1222445)
Heißt das, wenn da ITU zugelassen dransteht, dass ich trotzdem noch rumsägen muss??

Die Regel heißt "darf nicht über die Bremsgriffe ragen" und nicht "maximal 234 mm lang". Da sich die Bügellänge der Lenker und die Montage/Länge der STI bei den Herstellern unterscheidet, musst du ggf. sägen, meistens aber nur geringfügig. Bei einem Syntace C3 in L müsstest du vorne "alles" absägen (so dass du dann gerade Extensions hättest) während beim XXS nur ein paar mm des gebogenen Griffteils weg müssten. Du kannst ihn natürlich auch senkrecht nach oben zeigend montieren, dann ragt er auch nicht drüber (ist aber unbequem ;)).

noam 11.05.2016 11:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1222457)
Die Regel heißt "darf nicht über die Bremsgriffe ragen" und nicht "maximal 234 mm lang". Da sich die Bügellänge der Lenker und die Montage/Länge der STI bei den Herstellern unterscheidet, musst du ggf. sägen, meistens aber nur geringfügig. Bei einem Syntace C3 in L müsstest du vorne "alles" absägen (so dass du dann gerade Extensions hättest) während beim XXS nur ein paar mm des gebogenen Griffteils weg müssten. Du kannst ihn natürlich auch senkrecht nach oben zeigend montieren, dann ragt er auch nicht drüber (ist aber unbequem ;)).

War da nicht noch irgendwas damit, dass die Enden der Extensions miteinander verbunden sein mussten?

Adept 11.05.2016 11:11

Würde mal gern wissen, ob und wie genau sie den Überstand überprüfen. Jemand schon mal Erfahrung gemacht mit so einem Check? Ist das überhaupt praxisrelevent bei 1-2cm Überstand?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.