![]() |
Atemprobleme beim Freiwasserschwimmen
Hi,
ich habe beim kraulen im Hallenbad null Probleme mit der Atmung. Bald (Saisonende) muss ich jedoch wieder im See schwimmen. Dort habe ich ganz große Probleme mit der Atmung. Nach kurzer Zeit Zeit tut mir der Hals richtig weh vor lauter Rückstau. Weil ich kaum noch atmen kann. Mein ganzer Trainingsplan geriet dadurch im vergangenen Jahr ins Wanken. Und ich habe es einfach nicht in den Griff bekommen! Hat jemand ähnliche Problem und kann mir evtl weiterhelfen? Danke!!! |
Was meinst Du mit Rückstau?
Ich kenne Atemprobleme im See, wenn z. B. das Wasser sehr kalt ist und/oder der Neo sehr den Brustkorkb einengt.. Meinst Du das ?? |
Zitat:
M. |
mit Neo bin ich bislang noch nicht geschwommen. Kann mir vorstellen dass dadurch ein beengendes Gefühl entsteht.
Richtig Matthias75, ich atme nicht so locker/befreit wie im Becken. Mein Trainer meinte auch dass es vermutlich ein Kopfproblem sei. Die psychologische Antwort darauf "Ablenkung". Aber auch wenn ich mich z. B. extrem auf die Beinarbeit konzentriere bessert es sich nicht. Aktuell vermute ich eine Algen-Unverträglichkeit (Allergie). |
Zitat:
Dann muss man sich halt testen lassen. Ich würde mal mit dem Neo in einem Freibad schwimmen (wo das erlaubt ist). Einfach um sich mal an das Teil zu gewöhnen. |
Ich werde die Woche mal meinen Arzt kontaktieren.
|
Hallo,
wenn du im Freiwasser schwimmst wie lange schwimmst du so pro Training. Hast du die Atembeschwerden gleich oder erst nach einiger Zeit. (ok steht im ersten Post) Alles Gute |
Zitat:
Zum Thema "Kopfsache": Ablenkung ist leicht gesagt. Eine Konzentration auf die Beinarbeit macht es vermutlich aber nicht besser, weil gerade die Beine sehr viel Sauerstoff verbrauchen. Versuch am andere Sachen wie gezielt auf den Armzug achten. Bei mir hilft es, auch, wenn ich gezielt auf die Atmung bzw. ein langsames und vollständiges Ausatmen unter Wasser achte. So wie du es beschreibst, könnte es sein, dass du unter Wasser die Luft anhältst und zu spät und/oder nicht vollständig ausatmest. Da könnte es helfen, sich gerade auf das Ausatmen zu konzentrieren. Aktuell dürften die meisten Seen ja noch ziemlich kalt sein. Konnte es auch damit zusammenhängen? wenn ich das Gesicht in zu kaltes Wasser drücke, bleibt mir auch erstmal die Luft weg. Allergien testen könnte auch sinnvoll sein. Wie verhält es sich denn nach dem Schwimmen oder wenn du Pause machst mit der Luft? Hast du dann auch noch die gleichen Probleme? Wie ist es, wenn du langsam ist Wasser gehst und dann erstmal ein bisschen "rumplanscht". hast du dann auch Probleme? M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.