triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie lange brauche ich zurück (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38952)

Koschier_Marco 20.04.2016 18:51

Wie lange brauche ich zurück
 
Liebe Alle

Die Seuchengeschichte, in der Off Zeit im Dezember Achillessehne gerissen und operiert am 17.12. dann am 06.02 Wunde nicht geheilt an einer Stelle Infektion nochmals operiert, 2 Woche danach begonnen mit Rehab und Krafttraining dann ein bisschen Rad und Lauf-Humpeln, die Wunde ist wieder aufgebrochen und vor 2 Wochen wieder Operation, dann heute wieder Krücken und Immobilisierung.

Die Infektionen waren über der Achillessehne eine tiefe Fleischwunde sozusagen nach Aussage der Ärzte heilt die Achillessehne normal.

Morgen kommen die Nähte raus und am 25.04. kann ich wieder Schwimmen....endlich.

Wieviele Monate braucht es bis ich wieder halbwegs da bin wo ich im September war. Mache Triathlon seit 1998

Danke

Marco

bas2205 20.04.2016 19:02

Mach mal langsam - dieses Jahr wird eh nix großes mehr und du willst ja nicht das da was Mehr-jähriges draus wird...

Gute Genesung!

deirflu 20.04.2016 19:21

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1218340)
Mach mal langsam - dieses Jahr wird eh nix großes mehr und du willst ja nicht das da was Mehr-jähriges draus wird...

Gute Genesung!

Sehe ich auch so. Mach dir bewusst das Triathlon "nur" ein Hobby ist und gib deinen Körper die Zeit die er braucht und mach lieber zu wenig als zu viel.

Meiner Meinung nach kann man das pauschal nicht sagen da jeder unterschiedlich viel abbaut und wieder fit wird.
Meine Erfahrung ist das man durch ein paar Monate viel weniger verliert als man glaubt. Gut man verliert im oberen Tempobereich, also dort wo Koordination wichtig ist. In den Bereichen Kraft und Ausdauer geht aber bei weitem nicht so viel verloren und es kommt auch recht schnell wieder zurück.

Ich würde heuer einfach nach Lust und Laune trainieren und schauen das alles ordentlich verheilt, außerdem kann man auch andere Baustellen im Körper angehen, und dann nächstes Jahr wieder konkretere Pläne verfolgen.

Koschier_Marco 20.04.2016 19:48

Vielen Dank

ich habe - ehrlicher weise - vor der Operation im November für Florida genannt zum Glück mit Rücktrittsversicherung.

Die Pause war so oder so geplant für 6 Monate allerdings ohne Achillesseuche.

Im Juli hoffe ich soweit zu sein um entscheiden zu können ob ich starte oder nicht wenn nicht habe ich 100 USD verloren

Marco

coffeecup 20.04.2016 19:52

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1218337)
Liebe Alle

Die Seuchengeschichte, in der Off Zeit im Dezember Achillessehne gerissen und operiert am 17.12. dann am 06.02 Wunde nicht geheilt an einer Stelle Infektion nochmals operiert, 2 Woche danach begonnen mit Rehab und Krafttraining dann ein bisschen Rad und Lauf-Humpeln, die Wunde ist wieder aufgebrochen und vor 2 Wochen wieder Operation, dann heute wieder Krücken und Immobilisierung.

Die Infektionen waren über der Achillessehne eine tiefe Fleischwunde sozusagen nach Aussage der Ärzte heilt die Achillessehne normal.

Morgen kommen die Nähte raus und am 25.04. kann ich wieder Schwimmen....endlich.

Wieviele Monate braucht es bis ich wieder halbwegs da bin wo ich im September war. Mache Triathlon seit 1998

Danke

Marco

Ich glaube du stellst die Frage zum falschen Zeitpunkt.
Lass los vom Sport und stell die Frage in einem Jahr wieder...du bist auf einen guten Weg dich zu ruinieren.

jonasb 20.04.2016 20:05

Ich würde dieses Jahr auch erst einmal auf jeglichen Wettkampf verzichten. Wenn du eit so langer Zeit Triathlon machst, weiß du sehr gut wie man sich quält :dresche und dein Wille wird in dem Fall stärker sein als es für den Körper gut ist. Selbst wenn also das Training einigermaßen hin bekommst so ist die Wahrscheinlich groß das du spätestens im Wettkampf zu viel willst. :(

Ich würde lieber alles ganz langsam angehen, mit Stretching und Krafttraining wieder aufbauen, lockeres Radfahren und Schwimmen und so wenig wie möglich Laufen. Eine Achilessehnenverletzung kann sich sogar beim gestanden Profi sehr lange hinziehen (siehe Sebastian Kienle). Mit dem Laufen kannst du dann im Winter wieder anfangen und dich auf deine Ziele 2017 und hoffentlich viele weitere Jahre Triathlon freuen! :Blumen:

Koschier_Marco 20.04.2016 20:45

Zitat:

Zitat von jonasb (Beitrag 1218357)
Ich würde dieses Jahr auch erst einmal auf jeglichen Wettkampf verzichten. Wenn du eit so langer Zeit Triathlon machst, weiß du sehr gut wie man sich quält :dresche und dein Wille wird in dem Fall stärker sein als es für den Körper gut ist. Selbst wenn also das Training einigermaßen hin bekommst so ist die Wahrscheinlich groß das du spätestens im Wettkampf zu viel willst. :(

Ich würde lieber alles ganz langsam angehen, mit Stretching und Krafttraining wieder aufbauen, lockeres Radfahren und Schwimmen und so wenig wie möglich Laufen. Eine Achilessehnenverletzung kann sich sogar beim gestanden Profi sehr lange hinziehen (siehe Sebastian Kienle). Mit dem Laufen kannst du dann im Winter wieder anfangen und dich auf deine Ziele 2017 und hoffentlich viele weitere Jahre Triathlon freuen! :Blumen:

So wird es werden fürchte ich Надежда умирает последней die Hoffnung stirbt zuletzt sagt man bei uns

Marco

coffeecup 20.04.2016 21:20

Zitat:

Zitat von jonasb (Beitrag 1218357)
Ich würde dieses Jahr auch erst einmal auf jeglichen Wettkampf verzichten. Wenn du eit so langer Zeit Triathlon machst, weiß du sehr gut wie man sich quält :dresche und dein Wille wird in dem Fall stärker sein als es für den Körper gut ist. Selbst wenn also das Training einigermaßen hin bekommst so ist die Wahrscheinlich groß das du spätestens im Wettkampf zu viel willst. :(

Ich würde lieber alles ganz langsam angehen, mit Stretching und Krafttraining wieder aufbauen, lockeres Radfahren und Schwimmen und so wenig wie möglich Laufen. Eine Achilessehnenverletzung kann sich sogar beim gestanden Profi sehr lange hinziehen (siehe Sebastian Kienle). Mit dem Laufen kannst du dann im Winter wieder anfangen und dich auf deine Ziele 2017 und hoffentlich viele weitere Jahre Triathlon freuen! :Blumen:

Stimmt, ich versuche es mal zu erklären wieso es so lange dauert.
bin leider kein Mediziner :)
Die Achillessehne hat die lästige Angewohnheit Schäden durch "schlechtes" Collagen zu reparieren. Dann dauert es eine Weile bis dieses wieder durch gutes Collagen ersetzt wird.
Gibt man keine Ruhe dann verzögert man diesen Prozess bzw. Verschlimmert es.

Ich habe lange gebraucht bis ich das raus gefunden habe. In den Jahren dazwischen haben mir x Ärzte erzählt das sie nix finden und alles OK ist, einer hat auch was von psychischen Phantomschmerzen gefasselt...klar haben die keine Entzündung gefunden, war das einzige nachdem sie alle suchten :/
Der letzte Arzt hat dann richtig gesucht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.