![]() |
Chemie Hilfe gesucht
Moin,
ich habe ein Problem mit einer Reaktionsgleichung und da hier Experten für alles mögliche anwesend sind, könnte es ja sein, dass mir jemand Helfen kann. Es geht um Chloridfällung als Nachweis für Cl-Ionen. Zu erst wurde eine NaCl-Lsg mit HNO3 angesäuert und anschließend AgNO3 dazu gegeben. Ich weiß jedoch nicht was aus dieser Reaktion entsteht, es löst zumindest auf. Zur Fällung kommt es erst nach der Zugabe von Konzentrierter Ammoniaklösung. Mein Problem ist also das aufstellen der Reaktionsgleichung, bzw. das lösen dieser. Sportliche Grüße, Acula |
Na da kann ich wohl helfen. Eigentlich müsste es so sein, dass nach Zugabe von AgNO3 zur sauren Nach Lösung AgCl ausfällt. Ag+ + Cl- = AgCl.
Das löst sich bei Zugabe von Ammoniak auf, weil sich ein löslicher Komplex bildet: AgCl + 2 NH3 = Ag[(NH3)2]+ + Cl-. Passt das so? |
Genau, man muss hier unterscheiden zwischen qualitative und den quantitativen Chlorid-Nachweis.
Wenn Du zu Deiner NaCl-Lösung Silbernitrat gibst, entsteht Silberchlorid und Natriumnitrat. Dein Silberchlorid fällt aus.....das ist der qualitative Chlorid-Nachweis. Wenn Du in diese Lösung conc. Ammoniak tropfst, entsteht [Ag(NH3)2]+ Cl- Sorry, ich bekomme gerade die ionischen Ladungen nicht besser sind. Diese Salz ist wasserlöslich. Wenn Du also eine definierte Menge Ammoniak in Deine AgCl-Lösung tropfst, kannst DU bestimmen, wie viel Chlorid in Deiner Lösung war. Das macht man mit einer Titration. Also im ersten Schritt NaCl + AgNo3 --- AgCl + NaNO3 Im zweiten Schritt AgCl + NH3------[Ag(NH3)2]Cl Bitte die Ionenladung angeben. :Huhu: |
Vielen Dank euch beiden. Nicht nur für die Auflösund der Gleichung, sondern auch für die Erklärung! :)
|
Keinen Schimmer um was es geht, aber das multithema-multifunktions -multisport Forum hier begeistert mich immer wieder.
m. |
Zitat:
|
Ich bemerke gerade das nach mehr als 20 Jahren aus der Schule raus immer noch etwas Restwissrn vorhanden ist. Tolles Gefühl, auch wenn es keinem hilft...
|
Zitat:
:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.