![]() |
Schwimmbad-Thread
Guten Morgen,
gibt es so einen Thread schon? Parallel zum Rad-Thread? ..... die Such-Funktion sagt nein, aber haltet mich auf, bevor ich etwas Dummes mache ... Mich würde einfach mal interessieren, wie Eure Bäder/Freiwassergelände so ausschauen. Momentan ist die Halle mit einem 25er hier mein Zuhause. Täglich außer Montag verfügbar bis 21.00h. An Wochenenden bis 18.00 bzw. 16.00 h http://www.dillingen-donau.de/filead...73ac492139.jpg ... Mitte Mai macht dann das hier auf: http://www.dillingen-donau.de/filead...d603d0b75b.jpg. Ein knuffiges 50er, das ab 9.00 h betreten werden kann. Beides in einer Kleinstadt und jeweils in 3 min mit dem Rad erreichbar. 10 min Rad eröffnen die endlose Möglichkeit einer "Seenplatte" aus Baggerseen https://www.google.de/maps/@48.54263.../data=!3m1!1e3. Wenn es soweit ist, dann setz´ ich mal ein paar Baggerseen-Bilder rein ... Ach ja, Preisgestaltung könnte auch noch interessant sein: bei den beiden oben verlinkten Bädern kostet die Tageskarte ohne Limit 2,80 € .... wobei ich ´ne Jahreskarte habe .... |
Schöne Idee
Wenn ich das bei dir so lese ist es sehr günstig :D
Mein Schwimmbad, kostenpunkt liegt bei 6€ für 2h. Das wäre der See freiwasser bin ich noch nie geschwommen. Kostenpunkt liegt da für einen Tag 4,50€! Habe aber eine Jahreskarte, habe dafür 120 Euro bezahlt! Frage : Wenn ihr Freiwasser schwimmen geht, nehmt ihr einen Freund / Frau mit ? Es kann ja immer mal was sein, und wenn man alleine ist kann das auch schnell nach hinten los gehen oder nicht ? Beste K |
Zitat:
Also ich hab mir folgendes angeschafft: http://www.amazon.de/HEAD-Swimming-S.../dp/B00LZT8I18 Genügt um gesehen zu werden und um sich ein wenig daran "festzuhalten" Ausserdem hat man ein Fach für Autoschlüssel oder so. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja der See ist ein Sportpark. Dort kann man auch Wakeboard und Wasserski fahren. Im sommer wird da glaube schwer zu Trainieren oder erst zum späten Abend wenn wirklich nicht mehr so viel los ist. Ich muss mich mal überraschen lassen, wenn das Wetter so bleibt wollte ich bald das erste mal mit NEO schwimmen, kenne es nur vom Surfen. Bin mal gespannt :) |
Modernes Sportschwimmbad
Also wir haben hier vor Ort perfekte Bedingungen mit 50m Becken und ausreichend Vereinstrainingszeiten. Eine super Schwimmhalle und bei 5 Trainingszeiten die Woche sollte für jeden was dabei sein.
http://www.hofwiesenbad-gera.de/Sportbad.653.0.html |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Meinung: Wenn ich allein unterwegs bin, schwimme ich am Rand und nicht quer drüber, so dass ich jederzeit aussteigen kann. Für mich hat der Neo zudem genug Auftrieb, um mich auch einfach auf den Rücken zu legen. Sonst würde ich eine der oben genannten Bojen oder eine Boje mit CO2-Patrone mitnehmen. Die Bojen, die schon aufgeblasen sind, haben den Vorteil, dass der Schwimmer besser sichtbar ist, die Leine kann aber etwas stören. Freund/Frau mitnehmen bringt IMHO nur etwas, wenn der-/diejenige im Notfall schnell eingreifen kann, also entsprechende Rettungsmittel und/oder Ausbildung vorhanden sind. ideal wäre z.B. ein Surfbrett oder SUP, mit dem man nebenher paddeln kann oder zumindest schnell hinpaddeln kann. Wenn's nur darum geht, am Ufer zu sitzen, den Schwimmer zu beobachten und geg. den Notruf abzusetzen, muss man so realistisch sein, dass die, auch im besten Fall, 10-15min, die der Rettungsdienst in Notfall braucht, bis er am See und einsatzbereit ist, verdammt lang sind. M. Ach ja: Vereins- und Schulschwimmbad im Nachbarort. Nix spektakuläres: 5*25m und Lehrbecken. Kein Foto wert ;) Seen: Raunheimer & Langener See, beide ausreichend aus der Presse bekannt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.