sybenwurz |
13.04.2016 08:57 |
Zitat:
Zitat von pointex
(Beitrag 1216698)
Gibt's eine Möglichkeit Nokons mit dem Jagwire zu koppeln? Da die Züge durchgehen wären hier sehr viele Nokons von Nöten? Mein Bestand an Perlen reicht nur für etwa 1,5 m.
|
Wenn du komplette Zugkits von Nokon nimmst, wird das nicht teurer als die oben von dir erwähnten PowerCords.
Es gibt Universalkits mit durchgehendem Liner und Zusatzkits, die die machbare Länge vergrössern. Da sollteste mit nem Hunderter ausm Rennen gehn, der imho wie erwähnt gut angelegt ist (wenn mans richtig macht!).
Was ich mir als Halbe-Halbe-Lösung an der Bremse vorstellen könnte, wär ne Kombi aus alten Rohloffaussenhüllen (wenn es die von denen noch gibt) mit Nokon.
Rohloff hat für die Schaltung Bremsaussenhüllen verwendet, in die der Liner auch durchgehend eingezogen wurde. Das war quasi nur die Drahtspirale mit Kunststoffumhüllung, den Linker hat man selbst konfektioniert und eingeschoben.
Zu der Lösung (die mir auch schon wieder zu aufwändig wär) ists aber sinnvoll und nötig, vernünftige Anschlusshülsen an den Trennstellen von Nokon zu Rohloffhülle zu haben. Der Liner muss auf jeden Fall durchgehen, sonst bricht unendliches Chaos los, wenn mal ein Zug erneuert werden müsste, vom wahrscheinlich höheren Verschleiss durch Reibung an den Trennstellen abgesehen.
|