![]() |
Welche Laufuhr (die auch das Schwimmen unterstützt)
Hallo!
Ich schwimme und laufe regelmäßig, weit entfernt von Leistungssport aber immer ambitionierter und ich möchte jetzt langsam eine Uhr kaufen und nicht mehr mit dem Handy laufen. Schwimm-spezifische Fragen habe ich im Unterforum Schwimmen gestellt, aber hier zum Laufpart... (Uhren in der bisherigen Auswahl sind Tomtom Spark und Garmin Vivoactive, ich nehme aber gerne andere Vorschläge in einer ähnlichen Preiskategorie... Triathlon-Uhr ist nicht benötigt. Ich brauche nur Laufen und Schwimmen) Ich suche eine Uhr, mit der ich ein Intervalltraining programmieren kann und ... 1. dann per Vibrationsalarm Bescheid bekomme, wann er startet. (Wäre nett, muss nicht sein) 2. die Auswertung (Pace, Herzfrequenz) auf das jeweilige Intervall dann einzugrenzen ist, und nicht nur auf jeweils 1 Kilometer. das heisst, wenn ich zb. 500m Einlaufen, 400m schnell, 200m langsam, 400 schnell, 200 langsam, auslaufen habe: Bekomme ich dann in der Auswertung zu jedem Abschnitt alle Werte? 3. Wenn ich die (langen) Intervalle nach Pace programmiert habe, möchte ich gerne Bescheid bekommen, wenn ich den Pacebereich verlasse. Mir ist klar, dass es bei kurzen Intervallen nicht gehen kann, weil die Messung WÄHREND des Laufens zu schwankend ist, das scheint später am Computer zu gehen, aber vielleicht auch beim Laufen? Weiterhin: 4. Ich möchte beim Trainieren selbst Runden markieren. also einfach laufen / schwimmen und ab und zu einen Knopf drücken / Bildschirm antippen und dann für die jeweiligen Abschnitte Werte bekommen. Geht es bei allen gängigen Uhren? Geht es bei der Tomtom Spark bzw. der Vivoactive? Vielen Dank für Eure Hilfe! clarinette |
Was soll die Uhr beim schwimmen können oder machen? Willst du nur nachher den Puls sehen oder willst du ihn beim schwimmen "live" sehen?
|
hallo!
Beim Schwimmen reicht mir, dass die Uhr Bahnen (und eventuell Armzüge, kein Muss) zählen kann und ich hätte gerne, dass ich danach beim Datenauswerten die Geschwindigkeit auf ausgewählten Abschnitten sehen kann. Das ist aber wahrscheinlich eine Frage des Auswertungsportals mehr als der Uhr selbst. |
Habe mir gerade die (bisherige) Vivoactive als Gadget gegönnt, die wird ja teils sehr günstig rausgeramscht (Nachfolger Vivoactive HR kommt in Kürze).
Schwimmfunktionen hat sie, soll Bahnen und Armzüge erkennen/zählen. HF-Messung wirst allenfalls mit dem speziellen Brustgurt beim Schwimmen haben, der ist preislich aber auch wieder recht hoch angesiedelt. Runden kann man manuell oder automatisch (im GPS-Modus, also nicht beim Schwimmen) stoppen, die lassen sich dann natürlich später einzeln anschauen. Ich habe aber die Funktion im Wasser nicht getestet, k.A. wie gut dies bei der Vivoactive funktioniert (der Knopf für die Runde ist auf dem Touchscreen, finde ich beim Laufen schon schwer zu treffen, k.A., wie die Funktion im Wasser ist) Soweit ich es bislang festgestellt habe, kannst du keine geplanten Trainings wie von dir gewünscht auf die Uhr übertragen! Wie wäre es ggfls. mit dem Forerunner 910XT, ist ja teils auch schon recht günstig zu haben und dort kannst du Trainings programmieren. |
Guten Morgen Clarinette,
dann scheuen wir mal ob ich dir auch hier ein wenig helfen kann. Deine Anderen Fragen habe ich bereits gefunden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.