triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Testempfehlung Zeitfahrhelm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38785)

ritzelfitzel 31.03.2016 17:57

Testempfehlung Zeitfahrhelm
 
Bevor ich jetzt wild in der Gegend zum Testen bestelle, vielleicht könnt ihr mir helfen eine kleine Vorauswahl zu schaffen.

Bin bisher einen schnöden Giro Attack ohne Visir gefahren und möchte da gerne was Neues und Besseres.

Typanforderungen:

- Kein/kurzer Schweif (neige dazu ab und an den Nacken zu entlasten und da stünde der Schweif in der Luft)

- Visier (wechselbar)

- bedeckte Ohren


Preisliches Mittelfeld. (Den Casco Speedtime kenn ich, 360€ is mir aber ne Ecke zu viel). Welche würdet ihr zum Testen bestellen?

Danke Euch!

ritzelfitzel 01.04.2016 09:03

Echt niemand? :(

captain hook 01.04.2016 09:27

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1214257)
Echt niemand? :(

Du wirst bei Deinen Anforderungen vermutlich keinen Unterschied zu Deinem Giro herausfahren können mit einem anderen Helm. Mach das Visier dran und gut ists.

Das wäre die abgeschnittene Version von dem Helm, den Wiggo momentan auf seinem Weg nach Rio fährt. Ist aber halt auch nicht grade ein Schnäppchen.

https://www.hitmeister.de/product/30...FcluGwodtrAHBg

ritzelfitzel 01.04.2016 09:37

Ok danke.
Ich dachte es gibt noch mehr Helme, die die 3 Anforderungen erfüllen. Was ich vom Giro Attack eben noch in Erinnerung hatte war die schlechte Aerodynamik iVgl zu anderen 'richtigen' Aerohelmen, mit Schweif und bedeckten Ohren.

captain hook 01.04.2016 09:49

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1214269)
Ok danke.
Ich dachte es gibt noch mehr Helme, die die 3 Anforderungen erfüllen. Was ich vom Giro Attack eben noch in Erinnerung hatte war die schlechte Aerodynamik iVgl zu anderen 'richtigen' Aerohelmen, mit Schweif und bedeckten Ohren.

Das ist mit den Watteinsparungen ungefähr wie bei den Rahmen. Marketing ist alles.

Die üblichen Verdächtigen zu Deiner Anfrage sind ja bekannt. Kask Bambino, POC, Casco, Specialized...

Kask zB gibt an, dass der Infinity (eher wie Dein Giro) kaum schlechter abschneidet als der Bambino.

Wenn Du das letzte rausholen willst, kauf halt nen neuen. Rational erfahrbar dürfte der Vorteil kaum werden. Ich stand da mal im Kontakt mit jemanden, der selber auf der Bahn testete, allerdings bei höheren Geschwindigkeiten. Ging da eher um <5W. Deckte sich mit meinen eigenen Tests in dieser Richtung (auch bei höherer Geschwindigkeit als im Tri üblich). Das ist dann schon so wenig, dass verlässliche Aussagen schwierig werden. Ich hatte extra mehrere Umläufe getestet. Referenz war ein Straßenhelm, wo der Unterschied deutlich größer war.

Den Lazer aus dem Link finde ich eigentlich nicht schlecht.

ritzelfitzel 01.04.2016 20:02

Ah nice. 250 ist tatsächlich Obergrenze aber vielleicht probier ich den mal an. Danke. Kask Bambino etc sind ja auch in dem Segment preislich.

<5 Watt beim Aerohelm generell? Echt? Hatte da etwas mehr erwartet (im Kopf gehabt). Warum fährt dann jeder ne lange, schlecht belüftete Eistüte und nicht eher eine "Zwischenlösung" wie den Giro Attack :Lachen2:

captain hook 01.04.2016 21:15

Weil es eine Frage des Gesamtpaketes ist und die meisten TT Fahrer halt nen Hang dazu haben um jedes Watt zu feilschen. Für die langen Strecken könnte ich mir insgesamt vorstellen, dass sowas wie der Lazer garnicht so schlecht ist. Und variabel mit dem tauschbaren Heckteil (lang/kurz). Der Unterschied zu einem "normalen" Helm ist wie gesagt relativ groß.

sabine-g 01.04.2016 21:26

Giro Synthe (Pseudo Aero Stinknormal Straßenhelm) gegen Rudy Project Wing57 macht knapp 10W aus bei Tempo 40.
Mehrfach geprüft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.