|  | 
| 
 Gewicht des einsatzfertigen LD-Rades Wie schwer sind Eure Langdistanz-Räder in der ersten Wechselzone? Also mit allem Futter, Flüssigkeiten, Reparaturmaterial...? | 
| 
 Schätze ca. 10,7kg. Der Hobel knapp 9kg. Eine volle 800er Flasche aufm Lenker. Eine volle 600er Elite Aerbottle. Plus ein paar Riegel und/oder Gele sowie Satteltasche, die ich aber unter dem Aerolenker hab :) | 
| 
 Würde ich auch so sehen. 2 Flaschenfüllungen, die Flaschen selbst, maximal 200 g Nahrung, Pumpe und Werkzeug mit einem Ersatzschlauch. | 
| 
 rad ohne alles war 11,7kg. mit allem drum und dran ca. 13-14kg. | 
| 
 Zitat: 
 aber 11,7kg ist schon was :Cheese: ,was für ein Rad hast du ? steht im Galerie ? morgen wiege ich mein Alubomber bestimmt über 10kg bei dem Thema kein ich nicht beitragen , mache kein Langdistanz | 
| 
 Mit dem 1998er IM-NZ-Trekkingrad konnte ich die 11,7 kg sicher toppen :cool:. | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat: 
 ps: hab noch n bild von nem Einsatz gefunden..... | 
| 
 Meine vorläufige Bestzeit auf der Langdistanz bin ich mit einem Rad gefahren, das 10.5kg wog. Dazu kamen dann noch die Radflaschen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.