![]() |
Neuling aus Bocholt 🏊🏼🚴🏽🏃🏻
Guten Morgen zusammen ✌🏽️
Mein Name Patrick ,bald 37 Jahre alt 🙈 1,70 m und ca 79kg schwer ( schon immer eher stabil gebaut und keine typische Ausdauersportler-Figur ) Habe seit dem Jahre 2000 immer mal wieder Sport gemacht Von Marathon bis zum Fitness und letztlich null Sport Seit einigen Wochen habe ich das Triathlon-Training begonnen und bereite mich auf meine erste Volksdistanz vor am 12.06.16 Ich bin begeistert von dem Sport, für mich eine tolle Herausforderung 🤗 Da ich aber sehr unsicher bin im Umgang mit Trainingsumfang / Pensum etc. hoffe ich HIER auf Hilfe und Ratschläge zu treffen Mein Plan für die nächsten 12 Wochen: Schwimme 2x die Woche mit einer Gruppe, wo ich mich anfänglich gestresst fühlte da ich in keiner Disziplin der schnellste bin. Hat sich aber gelegt und gehe nächste Tage zusätzlich in einen Kraulkurs Laufe 3x Woche ca 10-12km in einem 6:30 / 6:00 Tempo ( Intervallle / Tempoläufe eingebaut) alleine , da Laufpartner zu schnell läuft im Training Fahre 2x ( noch) auf einem Crossrad ca 40-45km hohe Tritttfrequenz Rad und zusätzlich 1x 60 min Spinning mit anschl.5 km Lauf ( alle 14 Tage) Meine Fragen sind 1. Ist der Umfang ok ? 2. Wie trainiere ich nach den 12 Wochen? 3. Wieviele Rennen sollte ich am Anfang machen (dachte an 2-3 Volksdistanz) 4. Wie trainiere ich zwischen den Rennen? 5. Offside Saison: Wie geht es weiter ? Fragen über Fragen , dazu der Stress das ich nicht so schnell bin😔 Hoffe auf Tipps von euch ☺️ Grüße Patrick 🏊🏼🚴🏽🏃🏻✌🏽 |
Hi Patrick
willkommen, hier bist Du richtig Meine 2 cents: Ich finden den Umfang okay, sind vielleicht schon ein bisschen viel Einheiten von der Anzahl her, ggf. einmal bisschen länger Radfahren wäre ganz gut, Rumpfstabi vll noch einbauen? Mach doch erstmal eine VD und schau wie es läuft, der Rest ergibt sich; ein paar Rennen in der Saison sind schon drinnen. Was Du danach machst, ergibt sich dann genauso wie die Pläne für die off season. Zwischen den Rennen einfach normal weitertrainieren. m. P.S: Die Emojis im Threadtitel funktionieren übrigens nur bei mobilen Geräten so richtig :) |
In meiner 1. Saison habe ich vergleichbar viel trainiert und habe 3 Volksdistanzen absolviert. Der Vorteil an den kurzen Distanzen ist, das man kaum Regenerationszeit braucht und im Prinzip soviele bestreiten kann wie man Lust hat. Saison 1 und 2 hatte ich auch kein Rennrad.
|
Hi Patrick
Willkommen ! :Huhu: Ich finde dein Training super , schon richtig viel Einheiten pro Woche und von den Umfänge schon OK Macht weiter so und du wirst eindeutig schneller und fitter Sprint kannst du machen wie Lust und Laune hast , aber macht nicht so viel sonst gerät du schnell im Stress Zwischen die Wettkämpfen weiter Trainieren aber 3 oder 4 Tage vor Wettkampf wenig machen Der Rest gibt sich von alleine Viel Spaß und hau rein :Blumen: |
Danke !👏🏼👏🏼
Danke für die ersten Ratschläge 👍🏻
|
willkommen an Board ich finde die Umfänge auch etwas ambitioniert aber so lang du Spass daran hast
|
Hi
Ambitioniert negativ ? Denke die 6-8 Einheiten in den nächsten Wochen bis zum Rennen sind nötig um einigermaßen mitzukommen |
Um einigermaßen mit den ersten 70 von 300 mitzukommen, ja :Cheese:
Bei einer Sprintdistanz/ Volksdistanz starten jede Menge Leute, die voraussichtlich deutlich langsamer sein werden als Du, wenn Du die genannten Umfänge 12 Wochen durchziehst. Selbst einige Vereinsstarter. Ich hab mir vor einem Jahr auch zu viele Köppe gemacht wie schnell alle sein werden - das waren sie dann auch, allerdings wie gesagt nur das vordere Viertel. Ich finde Dein Programm gut bis ambitioniert, aber solange Du genug Zeit hast, why not? Längere Radeinheiten ab und an am WE fänd ich auch wichtig, Anzahl WK ist OK, aber es stimmt: Sprints kannst Du eigentlich so viele machen, wie Du Dich wohlfühlst. Viel Spaß beim Training! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.