triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scicon AeroComfort Tasche- Erfahrungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38581)

Bunde 06.03.2016 10:37

Scicon AeroComfort Tasche- Erfahrungen
 
Hallo!

Hat hier jemand Erfahrung mit der Scicon-Radtransport-Tasche "Scicon AeroComfort Triathlon".

Schützt die Tasche das Rad wirklich perfekt? Die Kritiken im Netz lesen sich ja ganz gut, soweit ich weiß, benutzt der auch ein oder andere Profi die Tasche.

Andererseits: Eine Tasche ist kein Koffer, daher hätte ich dann doch einige Bedenken?!

Gruß
Bunde

Bunde 13.03.2016 08:44

Hat tatsächlich niemand Erfahrungen mit der Tasche?

Adept 13.03.2016 08:55

Ich kann grundsätzlich zu Taschen im Vergleich zu den Hartschalenkoffer sagen, dass Taschen einfacher gepackt werden können, da sie flexibel sind und somit nicht alles perfekt innen passen muss. Ausnahme ist bestimmt der Riesenkoffer von B&W. Wenn die Tasche gut gepolstert ist, sollte auch nichts beim Transport passieren. Ist meine und die Erfahrung von Trainingskollegen.

Bunde 13.03.2016 20:30

Okay,

danke schon mal für die Info. So ähnlich hatte ich mir das schon gedacht. Kann denn noch jemand konkret was zu der genannten Tasche sagen?

lango 14.03.2016 14:33

Ich habe eine, habe sie aber bisher noch nie genutzt :Lachen2: Der geplante WK fiel für mich leider ins Wasser und seitdem mache ich eigentlich keinen Tria mehr
Die Aufnahme für den Rahmen sieht gut aus und auch die Polsterung der Tasche macht einen soliden Eindruck. Inwiefern diese besser als ein Koffer ist kann ich nicht beurteilen

spanky2.0 29.08.2023 13:47

Hallo Zusammen,

Ich überlege schon seit Jahren, ob ich mir einen Radkoffer zum Reise zulegen soll - hatte es bislang nicht gemacht , obwohl er sich mittlerweile bestimmt gerechnet hätte.

Aktuell bietet Sciconsports 40% auf ihre Radtaschen, wobei ich 500 Euro zugegebenermassen immer noch viel finde:

https://sciconsports.com/eu_en/bike-...e-travel-cases

Aber unabhängig vom Preis hätte ich zwei Fragen:

1.) Hauptsächlich verreise ich mit Rennrad. Aber wenn ich Rennrad und Triathlonrad transportieren möchte, vermute ich, dass ich die Triathlontasche wählen muss, weil ich damit dann beides transportieren könnte? Oder ist Triathlontasche für Rennrad eher suboptimal von der Größe? Weiss das jemand?
2.) Zweitens tendiere ich zur Tasche und nicht zum Hartschalenkoffer, weil ich denke dass sie ausreichend Schutz bietet und ich in die Tasche noch einiges an Zusatzzeugs reinpacken kann. Oder überwiegt der Sicherheits-/Schutzaspekt des Hartschalenkoffers?

Kennt sich jemand aus bzw hat jemand eine Meinung zu den beiden Punkten? :Blumen:

welfe 29.08.2023 14:20

Wir sind jetzt das dritte Mal mit der Tasche geflogen, 2x Rennrad, einmal TT, und abgesehen davon, dass aktuell Rad und Tasche in Helsinki stehen, ist nichts passiert. Man kann eine Menge reinstopfen, allerdings Gewicht beachten, mit Neo, Pumpe und etwas Werkzeug war ich gestern bei 28 Kg statt der erlaubten 23; andere mussten 70 Eur zuzahlen.
Wir haben allerdings die roten Plastikrollen durch solidere ersetzt. Mann traute den Dingern nicht.

Ich bin früher mal mit Koffer geflogen, der bockschwer war, ich finde die Taschen besser.

spanky2.0 29.08.2023 14:30

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1720145)
Wir sind jetzt das dritte Mal mit der Tasche geflogen, 2x Rennrad, einmal TT, und abgesehen davon, dass aktuell Rad und Tasche in Helsinki stehen, ist nichts passiert.

Danke für das Feedback.
Ich vermute ihr habt dann zu Hause die "Triathlon-Fahrradtasche" zum Transport für Rennrad und Tri-bike, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.