triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Koh Samui ab 10. November? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38580)

rennmaus4444 06.03.2016 08:22

Koh Samui ab 10. November?
 
Hallo, wer hat Reiseerfahrung mit Koh Samui ab ca. 10. November?
Kann man das machen oder ist tatsächlich "Land unter"?
CiaoCiao rennmaus4444

Mikala 06.03.2016 10:41

Ich war schon im November auf Koh Samui und ja, es kann schon mal passieren, dass der Flughafen oder auf Strassen wegen Überflutung gesperrt sind.
Das liegt halt an den Strassen, die keine Kanalisation haben.


Ich war auch schon im November bis Anfang Dezember auf der anderen Seite Thailands...Krabi, Koh Lanta, Ao Nang, Kao Lak Kao Sok usw.
Da hatte ich riesen Glück und es hat nur ganz selten mal nachts geregnet.

:Huhu:

mcbert 06.03.2016 12:55

Fahr lieber später, ist halt Regenzeit.
Wenn du pech hast fällt dir jeden Tag der Himmel auf den Kopf wenn du Glück hast nur jeden zweiten oder dritten Tag.

mic111 06.03.2016 16:49

Von November bis März ist an der Ostküste Regenzeit. Kann 2 Wochen lang regnen.
Soweit im Norden war ich noch nicht, kann nur für Malaysia sprechen. Viele Hotels haben zu, es kann passieren, dass du kein Taxi bekommst, da die Strassen unter Wasser stehen. Oder der Flughafen ist zu, wie oben schon erwähnt.
Muss aber nicht regnen, wir haben auch schon anderes erlebt. Und dann ist es toll, weil man da nicht die Touri-Schwemme erlebt. Also leider kein generelles ja oder nein...
No risk- no fun.
Wir fahren jetzt im März an die Ostküste Malaysias - Perhentian Island. Ja fahren- Nachtbus von Kuala Lumpur. Ist auch noch Regenzeit. Aber da wir tauchen wollen, werden wir eh nass..
:Cheese:
Alternative für deine Zeit ist Langkawi. Leider ist die Wasserqualität nicht so toll wie an der Ostküste. Sonst wohl eher Banda Aceh.

Auf Langkawi findet im November der IM Malaysia statt ...

rennmaus4444 06.03.2016 18:12

Wir hätten eine tolle Strandvilla, könnte man zur Not auch auf der überdachten Veranda sitzen und dem Regen zusehen, ist ja nicht kalt.
No risk, no fun ist auch oft mein Motto, aber 2 verregnete Wochen im Haupturlaub wären auch nicht soooo toll.
Weitere Meinungen?
CiaoCiao rennmaus 4444

Mikala 06.03.2016 19:07

Es kommt halt darauf an, was Du machen möchtest und es regnet ja nicht den ganzen Tag.
Der Regen ist auch warm und ich habe nicht gefroren.
Es kann halt man sein, dass Du nicht dahin kommst, wo Du hin wolltest, weil das Wasser auf der Strasse steht.
Ich habe abends immer draussen gegessen und war nie ein Problem.
Man braucht auch nur Flipflops.:Lachen2:

:Huhu:

mic111 06.03.2016 19:14

Dann macht mal.
So ein tropischer Regen hat was. Besonders für uns Europäer. Ist, wie du sagst, nicht kalt. Und man kann trotzdem ins Wasser.
Strandvilla mit überdachter Terasse- da kann ja nichts schiefgehen. Bei den Temperaturen hier...
Also meine Empfehlung: ja machen. Auch wenn es regnet. Es ist warm und ich denke drumherum wird auch alles stimmen.

Micha

mic111 06.03.2016 19:18

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1208912)
Es kommt halt darauf an, was Du machen möchtest und es regnet ja nicht den ganzen Tag.
Der Regen ist auch warm und ich habe nicht gefroren.
Es kann halt man sein, dass Du nicht dahin kommst, wo Du hin wolltest, weil das Wasser auf der Strasse steht.
Ich habe abends immer draussen gegessen und war nie ein Problem.
Man braucht auch nur Flipflops.:Lachen2:

:Huhu:

Richtig. Flipflops sind die wichtigste Fußbekleidung...:Cheese:
Ohne Quatsch. ist echt so Hab mir meine schon hingelegt.
Nur noch zwei Wochen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.