![]() |
Tempomessung beim Triathlon
Wie misst man aktuell am besten sein Tempo beim Triathlon?
Sowohl Tempo als auch die Messung sind bei mir ja eigentlich mittlerweile Fremdwörter:Lachanfall:, aber die letzten Jahre ganz ohne ,war auch nicht so der Hit. Die Gefahr dann quasi einzuschlafen, war recht groß:Lachen2: Mich interessiert vor allem die Geschwindigkeit (und Streckenlänge) beim Radeln und gerne auch beim Laufen. Optional mit Höhenmessung(muss aber nicht sein) und Pulsmessung(aber ohne doofen Pulsgurt, muss noch weniger sein). Wattmessung wäre zwar toll, ist wohl aber kaum bezahlbar, fällt wohl flach. Die Akkulaufzeit sollte mindestens 12 Stunden betragen, eher länger(wer nicht schnell kann, sollte lange wollenO:-) ). Die Uhr möchte ich gerne am Handgelenk tragen, möglichst ohne Kabel oder sonstiges am Rad verbauen zu müssen. Ansonsten sollte sie einfach zu bedienen, erschwinglich und ein Leichtgewicht sein. Gibt es Vorschläge(Polar, Garmin, TomTom?) oder auch Warnungen, welche Uhren nichts taugen?:Blumen: |
Garmin 920 Xt würd ich meinen.. die ist doch das Maß aller Dinge. Ist aber kein Schnäppchen..
|
Die kommende Garmin Vivoactive HR misst über einen optischen Sensor am Handgelenk.
|
Die Garmin 225 tut das schon jetzt, leider aber IMO ungenau, mit TomTom habe ich schlechte Erfahrungen ... sonst müsstest Du schon wissen welche Funktionen Du wirklich willst, es gibt alles ....
m. |
Wenn dir der Pulsgurt nicht meht taugt, du aber länger sporteln tust :Blumen: , dann sind mE die Puls-Armbänder (scosche rhythm+ etc.) für dich nix, 12 h halten die wohl allesamt nicht durch...
Ich glaub, du brauchst die :Cheese: |
Zitat:
Oder einen neuen oder gebrauchten 910er, der kann auch schon eine ganze Menge. Misst halt beim Sport und nicht das ganze Gedöns für den Rest des Tages wie deine gestiegenen Treppenstufen und gelassenen Furze. |
Gebrauchte 910xt wollt ich auch Vorschlagen. Bin sehr zufrieden mit der Uhr. Die gabs hier schon für 140 Euro glaub ich. Da kann man nicht viel falsch machen.
Es gibt bei Garmin connect übrigens eine Triathlon-Szene Gruppe mit Bestenliste, bei der zählen nur die gelaufenen/geradelen km, das Tempo is egal. Da steh ich Lifestyle-Triathlet/Walker gar nicht so schlecht :-) |
Vor Jahren habe ich beim Kaffeeröster (TCM) einen sehr preisgünstigen Distanzmesser inklusive Pulsmessung erstanden. Das Teil macht seit einiger Zeit Mucken, aber es hat mich jahrelang bei meinen in der Regel sehr umfangreichen Einheiten begleitet.
Auch mit der Akkulaufzeit war ich lange Zeit sehr zufrieden. 16 Stunden betrug die anfangs und ich habe über einige Jahre doch einige Einheiten, die länger als 10 Stunden gedauert haben zu meiner vollsten Zufriedenheit aufzeichnen können. Irgendwann schwächelt wohl jeder Akku, aber ich hatte zuvor wesentlich teurere Markendistanzmesser (Garmin), die viel früher Akkuprobleme machten. Ich hoffe ja immer wieder, dass es mal wieder einen ähnlichen Distanzmesser zu kaufen gibt beim Kaffeeröster, aber scheinbar hat sich das für die nicht gelohnt. Naja vielleicht kommt doch noch mal so ein Angebot. Was der Distanzmesser genau gekostet hat, weiß ich nicht mehr. Es war aber sehr günstig im Vergleich zu Garmin. Und das Teil braucht viel weniger lang bis der Kontakt zu den Satelitten hergestellt ist. Vermutlich sind aber die moderneren Markendistanzmesser besser, aber die kosten auch das Vierfache oder noch mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.