triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Volksdistanz geschafft. Wie weiter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3848)

TriVet 27.05.2008 17:46

Volksdistanz geschafft. Wie weiter
 
Hallo.
Wie hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=3826
beschrieben, habe ich am vergangenen Sonntag meine ersten VD (0,5-20-3,8 in 1:17.13 (S 13, R 44, L18) geschafft. Jetzt würde ich gerne weitermachen und frage in Ermangelung eines Trainers/Vereines Euch um Rat, wie/ mit welchen Plänen? (Der Triaverein hier in der nächstgrößeren Stadt hat sehr ungünstige Trainingszeiten).
Mein Training war bisher v.a. aufs Laufen konzentriert, idR Dienstag und Donnerstag abds so 10-14km, über Winter wenig mehr, zum Herbst (HM in Karlsruhe hin dann mit Steigerungen/Bergläufen und am WE Longjog so bis zu 16-18km.
An WK sind der HM in KA (21.September) und vorher am 7.September eine VD (0,6-16-4), bei beiden bin ich schon angemeldet.
Was würdet Ihr mir jetzt empfehlen:
-den VD-Plan hier aus dem Forum? Aber ich habe die VD doch schon geschafft!?
- den Folgeplan: von der VD auf die OD? Zuviel des Guten?
- eine Mischung von beiden?
- Vernachlässige ich damit meine Laufeinheiten? Und wie kann ich vielleicht mehr Rad und weniger Schwimmen trainieren? (s. Zeiten oben, beim schwimmen war ich 67. von 150 Teilnehmern, nach dem Rad 99.)
oder
-weiter meine bewährten Laufeinheiten der letzten drei Jahre, evtl. ergänzt durch mehr oder weniger unstrukturierte Rad- und Schwimmeinheiten nach Lust/Laune oder Zeit/Gusto und Wetter? (Hat ja diesmal auch geklappt)
Mein Ziel ist v.a. gesund zu bleiben, mich aber gerne auch zu verbessern. Und nächstes oder übernächstes Jahr würde ich mich dann gerne an eine OD trauen...
Vielen Dank für Hilfe,
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut

Kampa 27.05.2008 21:44

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 96128)
Hallo.
Wie hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=3826
beschrieben, habe ich am vergangenen Sonntag meine ersten VD (0,5-20-3,8 in 1:17.13 (S 13, R 44, L18) geschafft. Jetzt würde ich gerne weitermachen und frage in Ermangelung eines Trainers/Vereines Euch um Rat, wie/ mit welchen Plänen? (Der Triaverein hier in der nächstgrößeren Stadt hat sehr ungünstige Trainingszeiten).
Mein Training war bisher v.a. aufs Laufen konzentriert, idR Dienstag und Donnerstag abds so 10-14km, über Winter wenig mehr, zum Herbst (HM in Karlsruhe hin dann mit Steigerungen/Bergläufen und am WE Longjog so bis zu 16-18km.
An WK sind der HM in KA (21.September) und vorher am 7.September eine VD (0,6-16-4), bei beiden bin ich schon angemeldet.
Was würdet Ihr mir jetzt empfehlen:
-den VD-Plan hier aus dem Forum? Aber ich habe die VD doch schon geschafft!?
- den Folgeplan: von der VD auf die OD? Zuviel des Guten?
- eine Mischung von beiden?
- Vernachlässige ich damit meine Laufeinheiten? Und wie kann ich vielleicht mehr Rad und weniger Schwimmen trainieren? (s. Zeiten oben, beim schwimmen war ich 67. von 150 Teilnehmern, nach dem Rad 99.)
oder
-weiter meine bewährten Laufeinheiten der letzten drei Jahre, evtl. ergänzt durch mehr oder weniger unstrukturierte Rad- und Schwimmeinheiten nach Lust/Laune oder Zeit/Gusto und Wetter? (Hat ja diesmal auch geklappt)
Mein Ziel ist v.a. gesund zu bleiben, mich aber gerne auch zu verbessern. Und nächstes oder übernächstes Jahr würde ich mich dann gerne an eine OD trauen...
Vielen Dank für Hilfe,
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut

Na, wenn Du schon ausm Kraichgau kommst, würde ich doch wohl erstmal vorschlagen am nächsten Wochenende brav an der Strecke zu stehen und die Leutchen anzufeuern.
Dann kannst Du Dir mal die S Strecke anschauen und wirst wahrscheinlich sagen, hey das will ich auch - tja und dann machste einfach weiter.
Wenn Dein Ziel v.a. die Gesundheit ist (so wie bei mir) dann helfen Dir Trainingspläne nur bedingt. Du mußt selber Deine Grenzen rausfinden, dafür allerdings muß man selbige hin- und wieder auch mal überschreiten.
Also keine Bange haben, Dich an dem schönen Sport erfreuen und vor allem das Anfeuern nicht vergessen ;)

dmnk 27.05.2008 22:11

erstmal glückwunsch zur gelungenen premiere!

(meine ist in 3 wochen)

ich würde wohl den VD plan verfolgen, an den einzeldisziplinen weiterarbeiten. besonders auf die zyklen (ruhetage / ruhewochen) achten, und zur ergänzung gibts dann noch ruhige laufeinheiten, mit denen du grundlage schaffst und die HM vorbereitung gut über die runden kriegst. nach der VD dann verstärkt am lauftempo feilen.
auch immer sehr schön sind gekoppelte sachen, also erst ne (relativ ruhig) radrunde, dann fix in die laufschuhe und noch einen kurzen knackigen lauf hintendrauf, das bringt dir auch für den HM schon was.
viel erfolg, und vielleicht sehen andere das ja auch ganz anders..

edit: ich sehe grade erst, dass da nur 2 wochen zwischen VD und HM sind, da musst du schon früher an die tempoarbeit gehen. ist ja auch für die VD nicht schlecht

TriVet 29.05.2008 00:06

@kampa:
ja klar, werde anfeuern was geht!
Aber eine klare Antwort auf meine Frage war das leider nicht.

@dmnk
danke für deine Einschätzung.

@all
Vielleicht noch jemand eine Idee/Kommentar?!

Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.