![]() |
Vorschlag: Superkompensation
Hi Arne,
ich glaube das würde alle sehr interessieren. 1. Was passiert in den Muskeln nach dem Training? 2. Wie verhalten sich Regeneration und Muskelkater? 3. Was ist Muskelkater? 4. Was hilft zur schnelleren Regeneration? 5. Training mit Muskelkater? 6. Wie lange sollten die Pausen sein? 7. Dehnen zur Regeneration? 8. Warmes oder kaltes Bad? 9. Recom Training? Gruß Frank |
Ich habe beim Krafttraining sehr gute Resultate erzielt, in dem ich einen Muskel bis zu 4 Tagen hintereinander gequält habe und dann einige Tage Pause gemacht hab. Also ich hab den vorermüdeten Muskel immer weiter belastet, am letzten Tag war das echt hart, aber nach der Erholungspause danach konnte ich immer mehr Gewicht auflegen wie vorher.
Mich würde interessieren, wie ich diesen Effekt beim Triathlon-Training einbauen kann. Ich teste gerade, mehrere Tage am Stück lang oder hart zu laufen, aber ich bin nicht so sicher, ob das die selben Resulate bringt. Hauptsächlich sind meine Beine davon schwer wie Blei. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Au ja, das Thema wäre super.
Könnte man da evtl noch der Einsatz von der Blackroll mit einfließen lassen? Oder hatte Bischi nicht mal einen separaten Beitrag geplant? |
Super, freu mich !:bussi:
|
Zitat:
http://www.stark-verlag.de/upload_fi.../EBTR010m1.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.