![]() |
Suche den perfekten Triathlonsattel
Moin,
ich suche den perfekten Triathlonsattel :) . Leider bin ziemlich unbeweglich in der Lendenwirbelsäule, d.h. ich kippe das Becken in der Aeroposition nach vorne und sitze dadurch ordentlich auf dem Dammbereich. Nach spätestens 30 Minuten wird es dann extrem ungemütlich :Maso: ! Winkel habe ich auch schon ordentlich verändert, hilft aber nicht richtig weiter. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann mir einen guten Sattel empfehlen? |
Ausprobieren!! Viel zu individuell...
Hatte mir zB viel vom ISM Adamo Time Trial versprochen. War ne mittlere Katastrophe. Unbequem, viel zu breit vorne. Also -> nächstes Teil Probe sitzen. |
n kumpel von miir ist mit nem COBB sattel ganz zufrieden. aber wie schon gesagt.....nichts geht über probieren......
|
Ich hab ganz gute Erfahrungen mit ISM Sätteln gemacht (Time Trial und Prologue) - die sind zwar wie vorher schon beschrieben nicht wirklich bequem, weil sich dass Gewicht auf relativ kleine Fläche verlagert, aber auch nach langen Fahrten (90km in Aeroposition) hab ich nachher ein gutes Gefühl, dass keine empfindlichen Körperpartien beleidigt sind.
Ansonsten finde ich den Specialized Romin sehr gut. Dieser Sattel hat eine ziemlich große und flache Satteldecke und ich kann damit sowohl mit nach vorne gekipptem Becken oder auch mit aufrechtem Becken (ohne Bewegungseinschränkung) gut fahren. In Längsrichtung hat der Sattel eine Muldenform - wenn er mit abgesenkter Sattelspitze montiert wird, dann ist der vordere Bereich annähernd waagrecht und der hintere Bereich des Sattels unterstützt noch die Beckenrotation und bietet eine gute Stütze. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich kann nur den Specialized Sitero empfehlen, der ist top.
Grüße Oli |
Zitat:
Aber wie bereits gesagt, sehr individuell! :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.