triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmleistung in Watt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38237)

AndiQ2.0 21.01.2016 20:18

Schwimmleistung in Watt?
 
Hallo,

Ich weiss dass mir der Wert in der Praxis rein gar nichts bringt, doch die Thematik finde ich grundsätzlich schon äußerst interessant.

Welche Wattwerte werden bei einem Armzug beim Schwimmen erreicht - gegen den Wasserwiderstand?

Hat sich da von euch schon mal jemand Gedanken gemacht?

Ich selbst habe lediglich Vergleichswerte von einem Skilanglaufergometer / Thoraxtrainer - diese sind aber definitiv nicht 1:1 auf die Leistung im Wasser übertragbar.
Hier erreiche ich eine durchschnittliche Wattzahl von 189 Watt auf 5000 m.

(Dieser Wert ist aber stehend und nicht liegend ermittelt und es ist ein Schwungholen mit dem Körper leicht möglich - zusätzlich hat man bei der Bewegung von oben vorne nach unten hinten, doch noch die Schwerkraft auf seiner Seite)

tri_sibi 22.01.2016 09:41

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1198508)
Hier erreiche ich eine durchschnittliche Wattzahl von 189 Watt auf 5000 km.

damit koenntest du dann auch locker das RAAM mit dem Handbike gewinnen, hat zB Christoph Strasser "nur" 174 Watt on average getreten. :Lachen2:

http://www.christophstrasser.at/aktu...lichen-berich/

AndiQ2.0 22.01.2016 10:02

Zitat:

Zitat von tri_sibi (Beitrag 1198608)
damit koenntest du dann auch locker das RAAM mit dem Handbike gewinnen, hat zB Christoph Strasser "nur" 174 Watt on average getreten. :Lachen2:

http://www.christophstrasser.at/aktu...lichen-berich/

Da war wohl ein "k" zuviel

beckenrandschwimmer 22.01.2016 12:05

Theoretisch könnte man aber über den CW-Wert und die Angriffsfläche den Wasserwiderstand annähern und über die Schwimmgeschwindigkeit auf die Leistung schliessen. Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht? Lidl? Foxx?

Edith ist gerade auf das hier gestossen:

https://books.google.hr/books?id=jjJ...wimmen&f=false

runningmaus 22.01.2016 12:10

hi ,
die Leute, die hier
den Wasserwiderstand gemessen haben, haben den Probanden mit dem Handgelenk im Pool an einer Kraftmessdose angeschlossen. (abb. 2 auf seite 4 des pdf)
Wollte man seine Kraft messen, müsste man ihn vielleicht eher mit der Hüfte an der Kraftmessdose anschließen und Schwimmzüge machen lassen.
Such doch mal, ob die von "endless sports" solche Untersuchungen gemacht haben!
Gruß! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.