triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Literatur zu Kinesiologie beim Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37927)

BananeToWin 07.12.2015 19:53

Literatur zu Kinesiologie beim Radsport
 
Guten Abend allerseits,

bin nicht sicher, ob das das richtige Unterforum ist. Bitte ggf. verschieben ;)

So, nun zum Thema. Fritz Buchstaller, bevor er die Leute aufs Rad setzt, schaut sich bei seinen Kunden ja zuerst einmal die orthopädische Situation an. Z.B. ist die Hüfte gerade? Dazu schaltet er dann ja auch per Druckpunkte verschiedene Muskeln aus und macht vorher-nacher-Tests, schiebt diese Keile unter die Hüfte etc. (müsste aus dem Bereich der Kinesiologie kommen soweit ich das richtig verstanden habe).

Da ich ja ein kritischer Mensch bin ;) und mir das ganze mal näher zu Gemüte führen möchte, bin ich auf der Suche nach jeder Form von Literatur zu genau diesem Thema. Kennt denn jemand gut Literatur (von Fritz Buchstaller selbst gibts ja keines soweit ich weiß), die er zu diesen Thema (also Kinesiologie + Radsport) empfehlen kann? Ich habe mir auch schon die Videos von Fritz bei Triathlon-Szene angeschaut und finde das eine ganz interessante Sache.

Schöne Grüße, Banane

Klugschnacker 07.12.2015 20:01

Fritz wird demnächst mit Physiotherapeut Rainer Wittmann ein Seminar dazu machen. Termin(e) stehen noch nicht fest. Halte die Antennen auf Empfang! :Blumen:

Vielleicht kann ich die beiden dazu bewegen, eine Sendung bei uns speziell zu diesem Thema zu machen, das ja nicht umumstritten ist.

Grüße,
Arne

BananeToWin 08.12.2015 12:00

Eine eigene Sendung zu genau diesem Thema mit Fritz wäre natürlich klasse.


Sind zweifelsfrei sehr interessante Ansätze. Trotzdem bin ich bei solchen "alternativmedizinischen" Dingen immer sehr skeptisch. Aber wer so viele Leute erfolgreich aufs Fahrrad setzt, der muss eigentlich irgendwas richtig machen..

Megalodon 08.12.2015 15:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1188466)
Fritz wird demnächst mit Physiotherapeut Rainer Wittmann ein Seminar dazu machen. Termin(e) stehen noch nicht fest. Halte die Antennen auf Empfang! :Blumen:

Vielleicht kann ich die beiden dazu bewegen, eine Sendung bei uns speziell zu diesem Thema zu machen, das ja nicht umumstritten ist.

Abgesehen von irgendeinem Triathlon BlaBla ist es doch so, dass in den Sendungen versucht wird, ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiertes Wissen zu Training und Ernährung zu transportieren. Inwiefern Kinesiologie da einen Platz finden soll, erschließt sich mir nicht.

BananeToWin 08.12.2015 20:18

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1188607)
Abgesehen von irgendeinem Triathlon BlaBla ist es doch so, dass in den Sendungen versucht wird, ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiertes Wissen zu Training und Ernährung zu transportieren. Inwiefern Kinesiologie da einen Platz finden soll, erschließt sich mir nicht.

Also ich kann nicht sagen welchen (wissenschaftlichen) Anpsruch die Macher der Sendungen an die Sendungen und sich selbst haben, aber ich sehe da überhaupt kein Problem drin.

Wir Zuschauer sind doch keine stupiden Konsumenten, die alles kritiklos futtern was ihnen hingesetzt wird. Und man braucht nur zu googlen, um zu wissen, dass die Kinesiologie kein schulmedizinisches Fach ist. Trotzdem spricht nichts dagegen, dazu einen Beitrag zu machen, auch wenn das nicht durch irgendwelche Studien scheinbar abgesichert ist. Es gibt schießlich auch eine Welt außerhalb von (wissenschaftlichen) Studien. Und nicht alles, was nicht durch die Schulmedizin verifiziert wird, ist schlecht.
Und Fritz Buchstaller ist eben mit seiner Sache sehr erfolgreich. Ob das nun ungeachtet, genau wegen oder sogar trotz der Kinesiologie ist, das sei mal dahingestellt. Aber interessant sich das mal anzuschauen und anzuhören finde ich es trotzdem.

LidlRacer 08.12.2015 21:14

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1188670)
Und Fritz Buchstaller ist eben mit seiner Sache sehr erfolgreich. Ob das nun ungeachtet, genau wegen oder sogar trotz der Kinesiologie ist, das sei mal dahingestellt.

Ich bin ziemlich sicher, dass es Letzteres ist - also trotz Kinesiologie.

Es gab ja schon ein paar Sendungen, wo er das demonstriert hat. Für mich Hokuspokus. Wäre interessant, ob er selbst daran glaubt, oder ob er bewusst ne Show abzieht.

Abgesehen davon weiß er anscheinend schon weitgehend, was er tut, aber auf mich wirkt so ein Esotherikzeugs extrem abschreckend.

speedskater 08.12.2015 21:49

Hier wird am Ende wie immer auch Literatur genannt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Angewandte_Kinesiologie

BananeToWin 08.12.2015 22:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1188683)
Es gab ja schon ein paar Sendungen, wo er das demonstriert hat. Für mich Hokuspokus. Wäre interessant, ob er selbst daran glaubt, oder ob er bewusst ne Show abzieht.

Abgesehen davon weiß er anscheinend schon weitgehend, was er tut, aber auf mich wirkt so ein Esotherikzeugs extrem abschreckend.


Na dann ist ja gut, dass niemand gezwungen wird sich, für den Fall es gibt in Zukunft mal eine Sendung dazu, das anzuschauen.

Natürlich muss man kritisch sein, aber es kann doch auch nicht schade sich sowas mal anzuhören und sich darüber Gedanken zu machen.

(Ich selbst bin grundsätzlich auch kein Fan von Zuckerkügelchen und dergleichen, muss aber sagen, dass ich mich mit Alternativmedizin
bisher kaum beschäftigt habe und daher mir kein grundsätzliches Urteil erlaube. )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.