![]() |
Geht das so? (Schaltungs-Wirr-Warr)
Hi,
ich habe mal wieder alles mögliche aus der Restekiste (und aus ebay) gezogen und das soll jetzt alles an ein Rad: - Scheibe für Schraubkranz wo jemand ´nen 9-fach Suntour Ritzel (11-32) drauf gebastelt hat - Kurbel Compact, Kettenblätter habe ich ein 36er für Innen. Außen hätte ich gerne 52 Zähne. (= 16 Zähne Differenz) Allerdings 10fach. - Schaltwerk Ultegra 6503 (9fach, langer Käfig) oder Dura Ace 7803 (10-fach, langer Käfig) - Umwerfer Ultegra 6500 (2-fach) - Schalthebel Shimano SL-BS77 (3x9fach) Meine Frage(n): 1. Geht das so ? 2. Kann ich das mit einer 10-fach Kette fahren ? (Warum ? Siehe 3.) 3. Kann ich (wenn das mit der 10-fach Kette geht) anstatt der Scheibe auch ein Laufrad mit 10-fach Ritzel fahren, sofern ich den 9-fach Schalthebel auf "Friktion" und nicht auf Rasterung stelle ? Danke für Eure Hilfe. |
Geht schon, wird aber ein wenig Fummelei sein und warum willst du 10-fach mit Komfortverlust, wenn du 9-fach komfortabel haben kannst?
:Huhu: |
Zitat:
Und jedes Mal das Ritzelpaket umbauen... :Nee: Kann man schon machen. Spart zumindest ein weiteres Laufrad. Letztlich ist ja nur die Frage, ob das mit einer 10-fach Kette geht. Und ob die großen Differenzen bei den Kettenblättern und dem Ritzel mit den genannten Komponenten funktionieren. Das Schalten ohne Rasterung ist das geringere Problem für mich. Kenne ich noch von früher... Bin schon mal ´ne MD ohne Rasterung gefahren, weil sich die Schaltung verstellt hatte. Geht alles. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der "Hebelweg" müsste doch der gleiche sein. Und wenn ich die 10-fach Kette drauf habe sollte es mit dem Schaltwerk auch keine Probleme geben. Soweit ich informiert bin, ist die 10-fach DA Gruppe kompatibel zu den anderen Gruppen (was ja früher nicht immer gegeben war). |
Zitat:
Ausgangspunkt war, dass, wenn man auf 32er Ritzel umbauen will, bei Zehnfach ein 9fach-MTB-Schaltwerk braucht. Muss mir grad nochmal durchn Kopp gehn lassen, ob das wegem 10fach-MTB- Schaltwerk war oder wegem RR-Schaltwerk...:-(( (Iss ja aber wurscht, wennst beide RDs rumflacken hast, kannsts ja eh probieren) |
OK, ich könnte mir vorstellen, dass es Konflikte mit ´nem 32er Ritzel geben könnte. Aber auch dann isses wurscht, welches RR-Schaltwerk ich nehme.
Sobald ich ein 52er Kettenblatt habe werde ich mal anfangen zu schrauben. :cool: |
das Dura Ace Schaltwerk funktioniert.
ua.gibt es da einen großen Zweiradhändler in D , bei den war es ganz normal das man untereinander alles Mixt.:Lachen2: wichtig ist das dann in der Werbung steht Dura Ace Schaltwerk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.