triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Lange Einzelperiodisierung oder kürzere Doppelperiodisierung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37795)

Kruemel 20.11.2015 08:18

Lange Einzelperiodisierung oder kürzere Doppelperiodisierung
 
Hallo zusammen,

Da es im anderen Thema etwas unterging - eine Frage die viele von uns aktuell beschäftigen dürfte:
- Fokusierung auf ein Wettkampf mit sehr langer Vorbereitung
- Doppelperiodisierung

In meinem Fall würde ich den klassischen Aufbau über Spurts, Kraft (VP1) über Vo2 Intervalle, K3 (VP2) zu WK Intervallen (Build) wählen.

Saisonhighlight ist Mitte September (noch ca. 10 Monate). Ich könnte aber im Juni noch ein Zwischenpeak einführen.

Wie würdet ihr Verfahren? :Blumen:
Gibt es Erfahrungswerte wann die Einzelperiodisierung zu lange wird und die doppelte Vorbereitung überlegen ist?

Für die Doppelperiodisierung spricht aus meiner Sicht das im Schnitt höhere Trainigsvolumen und auch die höhere Qualität (mehr spezifisches Training)
Für die Einzelperiodisierung spricht das man Fehler natürlich sehr konsequent bearbeiten und Beheben kann und so ggf. ein neues Niveau erreicht.

So spontan würde ich auch tippen dass die Doppelperiodisierung bessere Leistung in B-Rennen ermöglicht.

Schon mal vielen Dank :Blumen:

glaurung 20.11.2015 08:27

Von was redest Du da? :Cheese:

Kruemel 20.11.2015 08:34

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1184192)
Von was redest Du da? :Cheese:

Evtl. Challenge Heilbronn und dann Ironman Wales (wo ich noch immer auf deine Anmeldung warte :Lachen2: )

glaurung 20.11.2015 08:51

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1184199)
Evtl. Challenge Heilbronn und dann Ironman Wales (wo ich noch immer auf deine Anmeldung warte :Lachen2: )

Bock auf ein kleines Trainingslager in Form einer Alpenüberquerung Richtung Ende Mai/ Juni? Zeitpunkt ist halt noch offen wegen Einzugstermin...

Kruemel 20.11.2015 10:01

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1184210)
Bock auf ein kleines Trainingslager in Form einer Alpenüberquerung Richtung Ende Mai/ Juni? Zeitpunkt ist halt noch offen wegen Einzugstermin...

Lass uns mal deswegen telefonieren und dann entscheiden wir das spontan.
So, aber jetzt zurück zum Thema.

Alle Kraft auf Wales und jetzt noch 4 Monate Eingewöhnungsphase mit Sprints, Technik und Kraftelementen oder lieber Attacke Richtung Heilbronn und dann für Wales nochmal verkürzt aufbauen.

Da muss es doch Erfahrungen geben :dresche

MatthiasR 20.11.2015 11:25

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1184210)
Bock auf ein kleines Trainingslager in Form einer Alpenüberquerung Richtung Ende Mai/ Juni? Zeitpunkt ist halt noch offen wegen Einzugstermin...

Da sind aber viele Pässe noch nicht offen!

Gruß Matthias

Lebemann 20.11.2015 16:53

Also ich versuche keine Phase länger als 12 Wochen zu bearbeiten. Hab immer das Gefühl das nach 8 Wochen, wenn alles gut läuft, die Reizwirksamkeit nachlässt.
Also 36 Wochen für Wales. Davor würde ich Blockweise trainieren. Schwimm/Laufblock oder Radblock bzw gezielt an schwächen.

yankee 21.11.2015 13:54

Schade, dass noch nicht mehr Input von den Experten gekommen ist, da mich genau das selbe Thema auch ziemlich interessiert.

Habe für 2016 auch Wales im Auge. Einerseits hätte ich schon Lust wieder halbwegs strukturiert zu trainieren, aber aus den bisherigen Jahren habe ich für mich die Erfahrung gemacht, dass ich dann immer erst so gegen April und später im August die Motivation doch stark nachlässt.
Die Saison wird dann halt doch schon arg lang, wenn man wirklich alles super motiviert durchziehen will.

Daher tendiere ich aktuell eher zu einer Doppelperiodisierung mit Lauf/Schwimmfokus im Winter/Frühjahr und schnellem HM Anfang April. Meine Schwächen sind halt definitiv im Laufen/Schwimmen und die Idee wäre halt sich in beidem auf ein neues Level zu hieven.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.