![]() |
MTB Reifen
Hallo,
ich will nächstes Jahr bei ein paar Crosstriathlons starten. Ich habe mich nun viele Jahre nicht mehr mit dem Thema MTB beschäftigt. Wer sind heute die Reifen für trockene und schlammige Bedingungen (29 zoll). Grüße Wui |
Fragst du nach den Bedingungen oder nach Empfehlungen für Reifen?
|
Reifen
|
Die Reifen sind so extrem streckenabhängig und von den persönlichen Vorlieben, dass es da kaum was pauschales zu geben kann.
Es gibt XTerra Rennen in der Welt, die haben knüppelharte Kurse und in D auch Strecken, da könnte man eigentlich auch mit nem Crosser starten. So gesehen sind Deine Angaben ggf etwas "dünn". |
Suche was für die Mittelgebirge. Einen guten Kompromiss aus Gewicht Tracktion Pannenschutz. Für trockene oder schlammige Bedingungen je einen Satz.
|
Naja zwischen Trocken und Schlamm gibts ja noch einiges. Dazu noch welchter Boden, der maßgeblich den Pannenschutz bestimmt.
Dazu noch tubeless oder nicht? Bei "normalem" Waldboden ohne scharfkantige Steine und Wurzelabbruchstücke würde ich zu Schwalbe Racing Ralph oder Rocket Ron oder eine Kombination der beiden greifen. Analog ist der Conti RaceKing oder X King zu sehen. Schlamm ist schlamm und hier ist halt die Frage ob man tatsächlich zu einem richtigen Schlammreifen greifen muss, oder ob auch ein gemäßigter Schlechtwetterreifen wie der MountainKing von Conti oder der Fat Albert oder NobbyNic von Schwalbe auch reicht. Maxxis und Co haben auch schöne Reifen. Allerindgs fehlt mir da die Erfahrung. Zur Zeit würde ich behaupten, dass mir kein Conti mehr ans MTB kommt. In meinem Bekanntekreis häufen sich die Auffälligkeiten vor allem in Bezug auf Rundlauf und Tubelesstauglichkeit |
Conti RaceKing ist sicherlich derzeit die beste Allround-Kombination zwischen Speed und Grip. Die Probleme hinsichtlich Tubeless kann ich bestätigen, hier ist Schwalbe unschlagbar. Mit Racing Ralph und Rocket Ron bist Du auf jeden Fall auch sehr gut dabei.
|
Kann mich nur zu (einigermaßen) trocken äußern:
Hinten Conti RaceKing Vorne entweder auch den RaceKing oder den X-King Wenn es mehr Pannenschutz sein soll, dann die ProTection Version. Fahre ihn Tubeless und hatte bisher keine Probleme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.