triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Bluetooth Player & Kopfhörer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37749)

Lance07 13.11.2015 22:14

Bluetooth Player & Kopfhörer
 
Hallo.

Im Winter lauf ich ganz gern mit Musik/Hörspiel/... (im Sommer irgendwie nicht :Gruebeln: )
Jetzt nervt mich zusehends das Gekabel.

Hat jemand nen Tipp für nen guten Mini!!-Bluetoothplayer und gute Kopfhörer?


Danke!!!!

Josche 14.11.2015 08:34

Pantronics Backbeat Fit
 
Hi,
im Winter hab ich eh genug Taschen um das Smartphone dabei zu haben. Für nen kleinen Player hab ich keine Empfehlung. Kopfhörer jedoch sehr wohl:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=35002
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=36188
Gruß Josche

Hafu 14.11.2015 09:26

Ich hab' mir auch damals über MarcoZH die Plantronics besorgt und komme mit denen gut zurecht, zumal sie (im ggs. zu anderen Kopfhörern) Umgebungsgeräusche gut durchlassen. Sie sind leicht, bisher robust, haben etwa 6h Akku-Laufzeit und lassen sich leicht bedienen (noch nie Probleme mit Kopplung bei neuen Geräten gehabt)

Je nach persönlicher Auffassung kann man diese geringe Abschirmung der Plantronics aber auch als Nachteil auffassen. Viele wollen sich ja mit Kopfhörern von der Außenwelt abschotten. ich höre eh' nur Podcasts (und das auch nur gelegentlich), weil ich das Gefühl habe, dass Musik meinen Laufrhythmus stört (mit Musik laufe ich tendenziell eine zu niedriger Schrittfrequenz).

Spanky 14.11.2015 09:35

Zitat:

Zitat von HaFu
... weil ich das Gefühl habe, dass Musik meinen Laufrhythmus stört (mit Musik laufe ich tendenziell eine zu niedriger Schrittfrequenz).

...vielleicht hörst du auch einfach nur die falsche Musik beim Laufen ;)

Hafu 14.11.2015 09:52

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1182679)
...vielleicht hörst du auch einfach nur die falsche Musik beim Laufen ;)

Kann schon sein. Wenn ich es probiert habe, waren es meist spotify- oder Nokia-Music-Playlists; was man halt auch sonst beim Autofahren oder beim Krafttraining hören würde.

'ne Bekannte macht sich die Mühe ihre Laufplaylists nach Beat-per-Minutes zusammenzustellen, aber das finde ich reichlich kompliziert. V.a. weiß ich oft vor dem Laufen noch nicht, ob ich jetzt schnell oder ruhig laufe. Das hängt oft vom Gefühl nach den ersten paar Kilometern ab. Da müsste ich dann bei jedem Tempowechsel die Playlist wechseln...

Lance07 14.11.2015 16:54

Danke schonmal für die Antworten.

Wie ist das mit dem Bügel hinterm Kopf? Stört der nicht?
Stelle mir irgendwie vor, dass der die ganze Zeit hoch und runter wippt beim laufen?
Und wie ist es mit Mütze /Stirnband?

Kennt jemand den 'Backbeat Go' von Plantronics? Der hat ein Verbindungskabel.


Hat noch jemand ne Empfehlung für nen Player?
Handy ist keine Option. Es muss in die kleine Tasche hinten an der Laufhose passen.
Eher würde ich bei meiner alten Kombi IPod und Kabelkopfhörer bleiben.


Danke nochmal.

TriVet 14.11.2015 17:09

bzeüglich backbeat: der bügel hinten am hals stört (mich) nicht, eher mal dass die ohrbügel mit dem brillenbügel passen müssen. würde den kopfhörer aber wieder kaufen und habe meinem bruder den gleichen geschenkt.
da ist auch eine "smartphonehülle" für den oberarm dabei, funzt besser als gedacht.

bez. der suche mini-abspielgerät haenge ich mich aber trotzdem an, sehr gerne auch als ukw-radio...!

Pate1410 14.11.2015 17:15

Zitat:

Zitat von Lance07 (Beitrag 1182743)
Danke schonmal für die Antworten.

Wie ist das mit dem Bügel hinterm Kopf? Stört der nicht?
Stelle mir irgendwie vor, dass der die ganze Zeit hoch und runter wippt beim laufen?
Und wie ist es mit Mütze /Stirnband?

Kennt jemand den 'Backbeat Go' von Plantronics? Der hat ein Verbindungskabel.


Hat noch jemand ne Empfehlung für nen Player?
Handy ist keine Option. Es muss in die kleine Tasche hinten an der Laufhose passen.
Eher würde ich bei meiner alten Kombi IPod und Kabelkopfhörer bleiben.


Danke nochmal.


Also für mich gibt es nach langem Testen 2 Kopfhörer, die ich regelmäßig nutze. Wenn ich Radio hören will, nutze ich den hier in Verbindung mit dem iPhone:

http://www.amazon.de/gp/product/B00N...p age_o00_s00

Weder beim Laufen noch beim Radeln stört da was.

Zum Schwimmen und zum reinen Musik/E-Book hören beim Laufen oder Radeln nutze ich diesen hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B00A...h_ detailpage

Vorteil: Man braucht kein Handy. Die Musik speichert man direkt auf dem internen Speicher. Aufpassen muss man hier allerdings, da der Kopfhörer nahezu alle Umgebungsgeräusche abschirmt, was der Plantonics nicht macht. Also für ne Radtour im Feierabendverkehr ist der Sony eher ungeeignet!! Vom Sound her sind sie beide klasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.