triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano 11-fach Kurbel 52/36 mit Rest 10-fach Gruppe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37748)

fenhongkongfui 13.11.2015 15:10

Shimano 11-fach Kurbel 52/36 mit Rest 10-fach Gruppe
 
Hi zusammen,

da ich aus den Websuchen/-ergebnissen nicht ganz abschließend schlau werde - und beim Schrauben eher der komplette Laie bin:
  • Kann ich bei Shimano eine 11-fach Kurbel mit 52/36 problemlos mit 10-fach Schaltwerk usw. kombinieren? (Schaltwerk aktuell Dura-Ace - allerdings mit FSA Trimax Carbon Kurbel usw.; Kurbel überlege ich zu tauschen)
  • Eigentlich egal ob Ultegra / Dura Ace - oder anders herum;
    Überlege 52/36 zu fahren - scheint dann die sinnvollste Variante oder gibt es dafür andere Alternativen?
    (z.B. auch 52/36 Kettenblätter auf 53/39 Kurbel problemlos möglich?)
Hoffentlich nicht wieder ganz kompliziert und in Sonderfällen machbar...


Vielen Dank vorab für Tipps und viele Grüße!

Shivver 13.11.2015 15:17

Ich fahre sram force 11-fach als Kurbel und 10 fach als Schaltwerk. Kein Problem.

sybenwurz 13.11.2015 22:43

Zitat:

Zitat von Shivver (Beitrag 1182530)
Ich fahre sram force 11-fach als Kurbel und 10 fach als Schaltwerk. Kein Problem.

Hm, daraus leitest du nun ab, dass es bei Shimano auch geht?
Was ist mit Srams 'Exact Actuation ?


Zitat:

Zitat von fenhongkongfui (Beitrag 1182527)
...10-fach Schaltwerk...Schaltwerk aktuell Dura-Ace...

DA aktuell sollte ebenfalls 11fach sein...

shoki 13.11.2015 22:55

Zitat:

Zitat von fenhongkongfui (Beitrag 1182527)
(z.B. auch 52/36 Kettenblätter auf 53/39 Kurbel problemlos möglich?)

Das geht nicht, die haben anderen Lochkreis. 110 bzw 130

sybenwurz 13.11.2015 23:01

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1182628)
Das geht nicht, die haben anderen Lochkreis. 110 bzw 130

Ach,stimmt,wollte ich noch schreiben:kleinstes KB mit 130er LK ist 38.
36 geht nur mit 110er Lochkreis.

fenhongkongfui 16.11.2015 21:26

Danke euch noch für die hilfreichen Rückmeldungen!!! :Blumen:


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1182627)
DA aktuell sollte ebenfalls 11fach sein...

"aktuell" bezog sich eher auf "fahre ich aktuell"... Sorry! ;)
Ist ein Canyon Speedmax AL von 2010 / von der Stange und fahre ich immer noch super gerne! Mit:
Kurbel: FSA Vision TriMax Carbon, fahre ich gerade mit 54/38... (brauch ich natürlich eigentlich nicht...)
Schaltwerk: Dura-Ace 7900 10-fach
Umwerfer: Ultegra 6600
Etwas wilde Kombi halt...


Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1182628)
Das geht nicht, die haben anderen Lochkreis. 110 bzw 130

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1182629)
Ach,stimmt,wollte ich noch schreiben:kleinstes KB mit 130er LK ist 38.36 geht nur mit 110er Lochkreis.

Hatte ich natürlich nicht auf dem Schirm, dass 52/36 quasi "compact" ist und auf 110! Danke für den Hinweis!!! Damit erledigt sich die Nummer vermutlich, weil dann Umwerfer usw. wieder nicht passt/geht...!? oder ist dem das bei 2-fach egal?!
Aber auch nicht tragisch - mal schauen, was ich dann mache

triduma 16.11.2015 22:14

Ich dachte du wolltest die komplette Kurbel tauschen.:confused:
Also Shimano 11fach Kurbel mit 52/36 und alles andere am Rad Shimano 10fach.
Das funktioniert schon so.

fras13 25.05.2016 18:00

Ich mache hier mal weiter:

am Rad ist eine SRAM Rival Kurbel mit X-Glide Kettenblatt 11-fach montiert.

Funktioniert es, wenn ich nun ein anderes Kettenblatt SRAM in 10-fach (10speed only als Aufdruck) montiere?:confused:
Ich denke zunächst einmal, dass 10-fach Kettenblatt ist älter, und der Aufdruck "nur 10-fach" bezieht sich auf die fehlende Abwärtskompatibilität zur alten 9-fach ....?

Die alternativen X-Glide- Kettenblätter (110er Lochkreis) gibt es leider nicht in der gewünschten Größe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.