![]() |
Shimano 11-fach Kurbel 52/36 mit Rest 10-fach Gruppe
Hi zusammen,
da ich aus den Websuchen/-ergebnissen nicht ganz abschließend schlau werde - und beim Schrauben eher der komplette Laie bin:
Vielen Dank vorab für Tipps und viele Grüße! |
Ich fahre sram force 11-fach als Kurbel und 10 fach als Schaltwerk. Kein Problem.
|
Zitat:
Was ist mit Srams 'Exact Actuation ? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
36 geht nur mit 110er Lochkreis. |
Danke euch noch für die hilfreichen Rückmeldungen!!! :Blumen:
Zitat:
Ist ein Canyon Speedmax AL von 2010 / von der Stange und fahre ich immer noch super gerne! Mit: Kurbel: FSA Vision TriMax Carbon, fahre ich gerade mit 54/38... (brauch ich natürlich eigentlich nicht...) Schaltwerk: Dura-Ace 7900 10-fach Umwerfer: Ultegra 6600 Etwas wilde Kombi halt... Zitat:
Zitat:
Aber auch nicht tragisch - mal schauen, was ich dann mache |
Ich dachte du wolltest die komplette Kurbel tauschen.:confused:
Also Shimano 11fach Kurbel mit 52/36 und alles andere am Rad Shimano 10fach. Das funktioniert schon so. |
Ich mache hier mal weiter:
am Rad ist eine SRAM Rival Kurbel mit X-Glide Kettenblatt 11-fach montiert. Funktioniert es, wenn ich nun ein anderes Kettenblatt SRAM in 10-fach (10speed only als Aufdruck) montiere?:confused: Ich denke zunächst einmal, dass 10-fach Kettenblatt ist älter, und der Aufdruck "nur 10-fach" bezieht sich auf die fehlende Abwärtskompatibilität zur alten 9-fach ....? Die alternativen X-Glide- Kettenblätter (110er Lochkreis) gibt es leider nicht in der gewünschten Größe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.