triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sattelstützenaufnahme gebrochen - was machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37726)

spiderschwein 11.11.2015 19:45

Sattelstützenaufnahme gebrochen - was machen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo beisammen,
bei meinem Rennrad ist die Sattelstützen-Aufnahme gebrochen. Die Klemme war mit den vorgegebenen 6Nm angezogen, aber ich hab so ne Reduzierhülle aus Kunststoff rein gemacht um von 31.6 => 27,2 zu reduzieren. Heute hab ich ein Schlagloch erwischt ... Die Garantie ist leider abgelaufen.
Kann man das irgendwie selber "reparieren", oder wenigstens eine Stütze fix "reinkleben"?
Hat irgendwer einen Tipp für mich? Oder eine Adresse, wo mir geholfen werden kann?
Vielen Dank

formliquide 11.11.2015 21:21

Autsch. Wenn du kein Spezialist für Kompositmaterialien bist und echt fit in Laminiertechnik, Harzen etc. würde ich unbedingt die Finger davon lassen. Oder fühlst Du dich während ner 80km/h Abfahrt wohl bei der Vorstellung, daß deine Sattelstütze gleich den Abmarsch machen könnte?

Ich kann selbst Sichtlaminate herstellen für den fancy Look (z.B. Designstücke), hab aber vom Strukturaufbau keine Ahnung, und ich würde so nen Schaden (leider total unscharf, sieht aber aus als sei ca. 1/5 bis 1/4 des Radius geborsten?) nicht flicken wollen.

hier im Forum habe ich schon von Spezialisten gelesen, die das können; ich selbst habe noch keinen Flick zu machen gehabt, mich aber mal bei carborep.de erkundigt - weil der Weg dorthin für mich nicht zu weit wäre. Es gibt aber viele Services diesbezüglich in D, einfach mal die Forensuchen hier, bei Tour, roadbike etc. bemühen.

viele Grüße!

Shangri-La 11.11.2015 21:26

Ich denke schon, dass da noch was geht, frag mal Coparni.
Ich denke, du meinst 27,2 oder ist da auch was mit de Reduzierung falsch gelaufen, 27,8 kenne ich nicht....

spiderschwein 11.11.2015 21:30

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1181926)
Ich denke schon, dass da noch was geht, frag mal Coparni.
Ich denke, du meinst 27,2 oder ist da auch was mit de Reduzierung falsch gelaufen, 27,8 kenne ich nicht....

Danke, ja ich meine 27,2 ... ist ein Tippfehler ...

flaix 11.11.2015 21:32

sag mal, ist die Sattelstütze zu dünn für den Rahmen???????

Shangri-La 11.11.2015 21:37

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1181932)
sag mal, ist die Sattelstütze zu dünn für den Rahmen???????

Daher auch eine Frage mit den 27,2.... Die Reduzierhülse scheint nicht zu passen... Kenne ich auch nicht aus Plastik.
Das sieht ganz schön gequetscht aus am oberen Ende des Sattelrohrs. Der Spalt ist keinesfalls mehr annähernd parallel....

spiderschwein 11.11.2015 21:48

Vor 4 Wochen beim fest ziehen waren die Schlitze annähernd parallel - Reduzierhülse ist eine Use Shim Thermoplastic ... ich würde sie nicht mehr verbauen.

spiderschwein 11.11.2015 21:55

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1181923)
Autsch. Wenn du kein Spezialist für Kompositmaterialien bist und echt fit in Laminiertechnik, Harzen etc. würde ich unbedingt die Finger davon lassen. ...
... Es gibt aber viele Services diesbezüglich in D, einfach mal die Forensuchen hier, bei Tour, roadbike etc. bemühen.

Danke, ja ich glaube auch da brauchts jemanden der a bisserl Ahnung von der Materie hat und nicht so nen Hobby-Pfuscher wie mich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.