![]() |
Neues Auto?
Huhu zusammen,
aufgrund eines blödes Auffahrunfalls muss mein Auto repariert werden oder auch nicht. Ich fahre einen Volvo V50 Momentum T5. Der Wagen hat nun knappe 160tkm runter und ich habe ihn mit 40tkm aus erster Hand erworben. Restwert beträgt laut Gutachten noch rund 7t Euro. Reparaturkosten würden sich auf 4500 Euro belaufen. Die Versicherung bietet mir knapp 3k Euro für das auto wie es ist. Das bedeutet ja in der Praxis ist habe 7t Euro zur Verfügung um ein gleichwertiges Auto zu erwerben. Die bringt 3 Optionen für mich mit sich: 1. Auto reparieren lassen und weiter fahren 2. Auto in so fern reparieren lassen, dass alles wieder gescheit funktioniert und den Rest der Kohle einstreichen, wenn nach Kostenvoranschlag abgerechnet wird. 3. Auto weg und neues her Was würdet ihr machen? Was für ein unkompliziertes Auto bekommt man für 7k Euro? Ich fahre knappe 10tkm im Jahr. Kombi mit Platz für eine Hundebox im Kofferraum ist Pflicht. Klimaautomatik, Tempomat und Einparkpipsomatik (zumindest hinten) sollten on Board sein und eine angemessene Motorisierung sollte er haben. Würd mich über viele Meinungen freuen. |
Ich fahre einen Volvo XC60 D5, den ich Dir als Alternative aber nicht unbedingt anraten will. ;)
Meine Kilometerleistung hat sich in den letzten Jahren stark reduziert und mittlerweile fahre ich auch nur noch ca. 10.000 km pro Jahr. Und wer in Karlsruhe lebt, der Baustellenhauptstadt Deutschlands, weiß, dass Autofahren hier Null Spaß macht. Wo es geht, steige ich also aufs Rad. Da meine Frau auch ein Auto hat, würde ich mittlerweile überlegen, für die Fälle, wo ich wirklich ein Fahrzeug brauche, einen Wagen aus dem Car-Sharing zu nehmen, das mit Stadtmobil (http://karlsruhe.stadtmobil.de/) hier super organisiert ist. Hast Du schon einmal an so etwas gedacht? Nur so eine Idee. Ansonsten - tut mir leid - kann ich Dir nicht weiterhelfen. Für die günstigen Einkäufe in der Familie ist der Schwager zuständig. :) Nur am Rande: Mit meinem alten S60, den ich geliebt habe, hatte ich ein ähnliches Problem. Da ist mir einer reingefahren und es war ein wirtschaftlicher Totalschaden. Was tun? Reparieren oder die Kohle nehmen? Ich habe mich dann für das Geld entschieden wg. Garantie, Wiederverkaufswert etc. Mittlerweile fährt ihn - immer noch - einer der Mechaniker beim Volvo-Händler, der ihn zum Schrottwert gekauft und selbst hergerichtet hat. |
Nach Kostenvoranschlag abrechnen - da wird doch noch die MwSt abgezogen, oder? Sind ja auch über 800 €.
Ansonsten: magst du das Auto als zuverlässigen Begleiter? Dann lass ihn reparieren und mach weiter, als wäre nichts gewesen! Wenn du ihn eher nur noch erträgst oder mit einem neuen liebäugelst, nimm die Kohle. |
Volvo - fahren bis es gar nicht mehr geht. Haben unseren V 70 mit 250.000 km gerade noch mal für viel Geld generalsaniert.
|
Zitat:
Ist hat die Frage ob ich mich für runde 7k Euro verbessern kann. Ich seh das Risiko halt darin, dass ich nun ein Auto habe, was die Werkstatt nur zur Inspektion kennt, aber halt auch schon 160tkm auf der Uhr hat. Allerdings weiß ich wie die letzten 120tkm gefahren worden sind und dass das Auto entsprechend gewartet wurde. Wenn ich mir jetzt was anderes zulege bin ich auch bei >100tkm und habe keine Gewissheit, ob das Auto gut behandelt wurde oder sich irgendwo ein Reparatur- bzw. Servicestau versteckt. |
Im Prinzip hast du dich schon entschieden. Willst warscheinlich hier nur noch die Bestätigung von anderen zu deiner Entscheidung?
|
Zitat:
|
Noch etwas auf die 7k drauf legen und dann eines zu kaufen das wieder etwas länger Freude und Sorglosigkeit bereitet ist keine Alternative?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.