triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rollentraining / Ventialtor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37653)

jofloglo 04.11.2015 11:03

Rollentraining / Ventialtor
 
Verwendet ihr beim Rollentraining einen Ventilator um euch zu kühlen? Wenn ja welches Modell verwendet ihr?

Nach ca. 60 min ist das erste Handtuch bei mir komplett durchnässt!

P.S: Mist Thread-Titel kann nicht geändert werden, blöder Schreibfehler!

Mattes87 04.11.2015 11:06

Standardventilator aus dem Einzelhandel....
Wendefunktion wäre nicht schlecht. Aber ansonsten brauchst du da sicher nicht nach Triathlon-Eigenschaften oder sonstigen speziellen Features zu schauen

kromos 04.11.2015 11:22

Nachdem ich eine Standventilator hatte, welcher mir aber zu laut war und ich auch nicht mochte, das der mir direkt ins Gesicht/Oberkörper bläst, habe ich mir einen Tischventilator geholt.

Den kann ich von unten vorne vor dem Rad exakt ausricht, dass der Luftstrom angenehm ist und nicht extrem oben auskühlt, falls es mal ruhiger wird.

Der hat so ungefähr die größe von jenem, welchen die Jungs bei Zwift, z.B. bei 4:13 in dem Video verwenden und ist von der Höhe so optimal platziert, finde ich. Zumindest im Vergleich mit meinem ollen Standvetilator vorher, der immer, wegen der Größe von seitlich vorne "geblasen" hat.

Diesen hab ich geholt und auf seinem Karton vor dem Rad platziert: KLICK :Huhu:

Hoffmeister 04.11.2015 11:59

Ich habe diesen hier und bin sehr zufrieden:

http://www.amazon.co.uk/gp/product/B...p age_o03_s00

Der blaest auf der hoechsten Stufe etwa 10,000 Kubikmeter pro Stunde. Leise ist der allerdings nicht gerade auf der hoechsten Stufe.

Glaube das ist das gleiche Modell auf amazon.de:

http://www.amazon.de/quot-45cm-Air-U...eywords=EH0522

anneliese 04.11.2015 12:08

Ein billiges Standardmodell vom Discounter tut es locker.

Für eine bessere Simulation höherer Geschwindigkeiten kannste ja so was nehmen: Klick mich hart.

Noiram 05.11.2015 06:15

Ich habe auch einen Tischventilator. Er ist in mehreren Stufen einstellbar, schwenk- und feststellbar.
In 2-2,5m Entfernung ist es angenehm.
Bis man die genaue Position raus hat (damit einem der Wind nicht in die Augen bläst) dauert es ein wenig. Aber dann passt es halt auf Dauer.
Meiner ist aus dem Baumarkt und so leise dass ich schon vergessen habe ihn auszustellen.

JF1000 05.11.2015 07:09

Ich würd auch gern einen Ventilator nutzen...habe aber immer Schiss, mich zu erkälten, da man ja total durchnässt im Wind steht ?!

Harke 05.11.2015 08:03

Standventilator, vom Rad zu bedienen, 4 Stufen.
Ich mache den dann nach 5 Minuten an, wenn ich warm werde, Erkältung habe ich mir dadurch noch nicht geholt, funktioniert seit Jahren.
...die Durchnässung wird vermieden und vor allem die Korrosion am Rad!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.