triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   IM Südafrika / Texas Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37480)

Newcomer26 15.10.2015 11:58

IM Südafrika / Texas Erfahrungen?
 
Wie schon oben genannt würde ich mich über Erfahrungen und Tipps zu diesen zwei IM`s freuen.

Wie war die:
Veranstaltung, Schwimmstrecke, Rad und Laufstrecke,
Mitkonkurenz, Wetter und sonstige Schwierigkeiten???

Danke!

MC_Krug 09.01.2016 11:40

Ich würde mich auch freuen, ein paar Info's zu bekommen. Vor allem zu Südafrika. Vielleicht findet sich ja einer, der ein paar Zeilen schreibt ...

bas2205 06.04.2016 19:16

Zitat:

Zitat von Newcomer26 (Beitrag 1174211)
Wie schon oben genannt würde ich mich über Erfahrungen und Tipps zu diesen zwei IM`s freuen.

Wie war die:
Veranstaltung, Schwimmstrecke, Rad und Laufstrecke,
Mitkonkurenz, Wetter und sonstige Schwierigkeiten???

Danke!

Texas ist eine relativ einfache, flache Strecke. Dummerweise findet der Wettkampf in einer Dampf-Sauna statt (und auf der zweiten Rad-Haelfte wird es schonmal windig).

Bin dieses Jahr zum 5. mal da am Start, die Radstrecke wird 2016 wohl wegen Baustellen geaendert...

tacis 07.04.2016 12:33

Ich bin 2014 in Texas gestartet und hatte mir den Wettkampf vor allem aus drei Gründen ausgesucht.

- relativ flache Radstrecke
- es ist (sehr) warm
- die Qualizeiten erschienen mir machbar (was sich dann auch bestätigte)

Vielleicht bin ich etwas voreingenommen, weil der Wettkampf für mich absolut phantastisch lief, aber ich schwärme immer noch.
Schwimmen findet in der Regel ohne Neo statt (2014 war es anders, weil es vorher stark geregnet hatte und die Temperatur entsprechend absank). Bis zu einer bestimmten Temperatur (deren Höhe ich jetzt nicht mehr im Kopf habe) kannst du mit Neo schwimmen, kannst dich dann aber nicht für Hawaii qualifizieren.

Radfahren wie schon geschrieben, relativ flach, wie aber auch von bas2205 angemerkt, ziemlich windanfällig. Dafür gibt oder gab es nur eine Runde zu fahren und die Straßenbeschaffenheit ist auch sehr gut.

Zu laufen sind dann drei Runden - auch wieder ziemlich flach.

Man sollte sich mit Hitze arrangieren können, sonst leidet man. Ansonsten ein sehr schöner Wettkampf - vor allem auch weil die amerikanischen Zuschauer dich permanent puschen.

Wie es mir am Wettkampftag ergangen ist, kannst du hier nachlesen.

WalkOn 25.07.2016 13:57

Hoffe mal mittlerweile war jemand in Südafrika am Start und kann mir paar Eindrücke schildern:)

dagro 25.07.2016 14:35

Hallo WalkOn,

ich hatte hier mal was zum diesjährigen Rennen geschrieben:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...8&postcount=16

Vielleicht hilft Dir das, ansonsten komm gerne nochmal auf mich zu.

Beste Grüsse,
David

WalkOn 25.07.2016 21:07

@dagro

Als erstes Mal Gratulation und Hut ab zu deiner Leistung :Prost:
Super Bericht, vielen Dank. Muss mich echt zurück halten, dass ich mich nicht gleich anmelde ;) Hat man die ersten 45km Gegenwind oder erst den Weg zurück?

Zeitlich denke ich mir, ähnlich wie du 4 Tage vor dem Wettkampf anzureisen.
Wie lange bist du nach dem Rennen noch geblieben?

Nochmals Danke für die Infos
LG Manuel

dagro 26.07.2016 09:09

Hey Manuel,

dank Dir! :Blumen:
Der Wind kann in PE jeden Tag anders stehen, zumindest war das meine Wahrnehmung über die Zeit, die ich dort war.
Bei uns hat er auf der zweiten Hälfte der zweiten Runde (135-180km) minimal aufgefrischt (als Gegenwind), aber wir hatten dieses Jahr extrem Glück am Renntag. Die paar Tage davor war es dagegen schon deutlich extremer.
Aber die Bedingungen am Renntag sind ja für alle gleich, von daher kannst halt nur nicht auf eine garantiert schnelle Radzeit spekulieren. :-)

Aber von meiner Seite: alle Daumen hoch zu dem Rennen. Gerade, wenn man noch paar Tage dranhängt. Super empfehlenswert!
Genau, ich war Mittwoch vor dem Rennen da und bin Donnerstag mal die Radstrecke (90km) abgefahren. Danach noch 3 Tage in PE geblieben (gibt noch paar kleinere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung) und dann paar Tage Kapstadt zum Abschluss, das war auch überragend. Die Gardenroute nach Kapstadt zu fahren lohnt sich sicherlich auch, dafür war bei mir die Zeit aber etwas zu knapp.

Den Rest am besten per PN, dann nerven wir hier keinen.. :)

Beste Grüsse,
David


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.