triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Zeitfahrrad / Einstieg in Welt der schnellen Radler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37427)

Patrick-Eagle 09.10.2015 01:25

Kaufberatung Zeitfahrrad / Einstieg in Welt der schnellen Radler
 
Hi,

nach einem Sturz ist der Rahmen meines Cyclocrosser gebrochen, ich brauch ein neues Rad.

Weil es mich eher zu hohen Geschwindigkeiten und Langstrecken zieht, soll nun ein reiner Renner oder besser gleich ein Zeitfahrrad her. Mein Cycclocross Rad hatte ich bereits in Richtung Zeitfahren optimiert mit Sattel hoch + vor, Lenker runter, Aeroaufsatz den ich zu 80% nutze und 25mm Reifen.

Ich liebe das Stundenlange ruhige Sitzen auf dem Rad, das Geräusch der Luft, sowie die von Muskelkraft gefahrenen Geschwindigkeiten 30kmh+ und erreichte Distanzen. :Hexe:


Meine Frage ist, an welche Nachteile der Umstieg zum TT gekoppelt ist und wie tragisch diese ins Gewicht fallen. Besonders geht es mir um die Tauglichkeit an Steigungen/Bergen und Langstrecken 180km+.

Welcher Preis ist nötig für ein vernünftiges Rad?


Vielen Dank und Grüße
Patrick

JENS-KLEVE 09.10.2015 03:39

Du wirst Nachteile bei der Wendigkeit spüren, dafür einen komfortableren Geradeauslauf.

Deine Sitzposition wird angenehmer sein, das Beschleunigen von einer hohen Geschwindigkeit auf eine sehr hohe Geschwindigkeit fällt leichter und wirst die sehr hohe Geschwindigkeit stressfreier aufrechthalten können.

Das Fahren in Radsportgruppen wird kaum möglich sein und vom Gelände musst du dich auch verabschieden.

Für ein gebrauchtes TT würde ich ca. 1000 ausgeben, für ein neues ohne Aeroräder ca. 2000 und mit Aeroräder ca. 3000. Nimm kein TT mit normalen Rädern und lass dich nicht zu einem Kauf eines 7000 Euro Rad verleiten, muss nicht sein - dann lieber 2 unterschiedliche Fahrräder.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, ich fahre (viel) CC, RR und TT :)

Patrick-Eagle 09.10.2015 22:12

vielen Dank soweit.
Ich hab ein Neurad mit 40mm Citec Räder im Visier. Das wäre das Stevens Trofeo für 2200€. Kann man das bereits als Aero Laufräder bezeichnen?

Ansonsten würde ich auf dem Gebrauchtmarkt schauen, da ein höheres Budget nicht drin ist. Oder habt ihr alternative Neu-Räder als Empfehlung?

Necon 10.10.2015 06:49

Ich würde bei einem Budget von 2000 euro auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Was man dort dafür bekommt ist ziemlich beachtlich und macht auch auf Dauer gesehen mehr Spaß.

MattF 10.10.2015 08:04

Wäre das dein einziges Rad dann?

Das ist natürlich immer auch persönliches Empfinden, ich würde aber nicht 5000k + im Jahr nur auf einem TT Hobel fahren wollen.

TT fahren macht auch einsam, wie Jens schon andeutete :Huhu:

Die für den Köper beste Postion ist meiner Meinung nach die übliche Rennradposition. Rücken ~45° . Beim TT ist man doch leicht überstreckt.

Zitat:

Ich liebe das Stundenlange ruhige Sitzen auf dem Rad, das Geräusch der Luft, sowie die von Muskelkraft gefahrenen Geschwindigkeiten 30kmh+ und erreichte Distanzen.
Das geht mir genauso. Es ist einfach auch geil zu sehen, wie weit man kommen kann ohne Dose und mit wie wenig Energie letztlich.
Ich fahr z.b. von unserer Landeshauptstadt öfter nach Sitzungen die ich dort habe mit dem Rad 90km nach Hause. Dazu brauch ich nur knapp doppelt so lange wie mit dem Zug hin (und ca. 3 mal so lange wie mit dem Auto [wenn kein Stau ist]).

Patrick-Eagle 10.10.2015 12:32

ich habe noch den Cyclocrosser siehe erster Post, wenn ich den Rahmen tausche dann passt das.
Mit dem TT hätte ich Bauchschmerzen für Erledigungen in der Stadt und dem Anschließen dort. Alleine die getrennte Brems- und Schaltheben sind dort unpraktisch wenn nicht sogar gefährlich.

Ich habe jedoch vor die meisten Strecken auf dem TT zu fahren. Die Alternative wäre ein reines (Aero-)Rennrad mit TT-Lenkeraufsatz.


Ich habe die folgenden Räder in Ausschau, könnt ihr mir eine Empfehlung geben?

die folgenden Räder in Ausschau:

1. Stevens Trofeo NEU vom Händler - 2000€ http://www.stevensbikes.de/2015/inde...=CZ&lang=en_US
- Ultegra, 11-fach
- versteckte Hinterradbremse
- Citec 42mm Laufräder

2. Scott Plasma 2 LTD 2011 GEBRAUCHT - 1600€
- SRAM red, 10-fach
- klassische Bremsanordung
- Falcrum Racing Quaddro 35mm Laufräder

3. Argon 18 E-116 2011 GEBRAUCHT - 1900€
- Ultegra 10-fach
- alle Bremsen voll verblendet
- Profile Design Altair 52mm vorne und 80mm hinten, Carbon


Welche Neu-Räder sind außerdem empfehlenswert?

JENS-KLEVE 10.10.2015 12:35

Die Räder sind alle gut, aber die Gebrauchtpreise zu teuer, lass dir Zeit!

die Leute haben da mal viel Geld und Herzblut reingesteckt, darum sind sie zu optimistisch bei den Preisen. Das gibt der Markt nicht her. Fast alle kaufen Zeitfahrräder in neu inklusive der Beratung.

Kompletträder findest du günstig bei Ebayauktionen oder per Sofortkauf mit eigenem Preisvorschlag. Dreist sein! Einzelteile sind hier im Forum günstiger.

Guru 10.10.2015 12:53

Zitat:

Zitat von Patrick-Eagle (Beitrag 1172224)
Welche Neu-Räder sind außerdem empfehlenswert?

das B12 finde ich für den Preis noch sehr gut.
http://shop.edelrad.de/de/175-b-serie
Ich kaufe nicht gerne gebraucht, das muss aber nicht generell schlecht sein. Wenn Dir das Felt nicht gefällt, würde ich von Deinen Vorschlägen eher zum Stevens tendieren, dessen Ausstattung ja nicht schlecht ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.