![]() |
Erfahrung mit Fruktose?
Hallo zusammen,
bei mir wurde vor 20 min Fruktose festgestellt, hat jemand Erfahrung mit der Ernährung in der Diätphase. Wenn man überhaupt keine Früchte wie Banane usw zu sich nehmen darf. (eigentlich sollte man Früchte eh meiden wegen dem hochen Fruchtzucker Gehalt). Kann mir da jemand Tipps geben & weiterhelfen wie ich das angehen kann, da ich mir aktuell in dieser Phase befinden. Vielen Dank :) Besten Grüße Kevin |
Du meinst wahrscheinlich Fructoseintoleranz?
Wobei es da scheinbar schon mal 2 unterschiedliche gibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Fruktoseintoleranz |
Falls bei Dir FI festgestellt wurde, wird der/die jemand Dir auch Tipps geben können, wie Du Dich ernähren solltest. Fructose weglassen ist die einfachste Möglichkeit.
|
Zitat:
ja ich habe von meinem Arzt, sehr viele Info material bekommen. Dort ist aber nur beschrieben wie ich damit umgehen soll. Nicht wie ich in einer Diät oder eventuell in einem Wettkampf damit umgehe. |
Inhaltstoffe durchlesen und alles weglassen, wo Fructose drin ist.
Ich bin zwar nicht FI, hab aber den Test machen lassen, weil mein Arzt den Verdacht hatte. Test sagt negativ, ich hatte aber 2 Tage Dünnschiss vom Feinsten danach. Ich hab viel probiert und für mich einiges rausgefunden was geht und ganz viel was nicht geht. Du wirst auch nicht drumherum kommen zu guggen was geht. Grad im WK am besten auf Eigenverpflegung umsteigen. Hier gibts aber einige die FI-erfahren sind und sich sicher noch melden. |
Zitat:
Das sind wieder so Thesen einer degenerierten Junkfood Gesellschaft. Low Carb Garbage. Edit: meine Aussage ziehe ich zurück, wenn das nur in Bezug auf Leuten mit Fructose Intoleranz bezogen war. ich habe es so verstanden, dass jeder Obst wegen Fruchtzucker vermeiden sollte. |
Naja, wenn man eine Fruktoseintoleranz hat, stimmt der Satz oben schon.
Für Gesunde ist er falsch. Wobei auch unterschiedlich viel Fructose in den Früchten enthalten ist. Saure Apfelsorten oder Beeren sind relativ unkompliziert, im Gegensatz zu z.B. Pfirsichen oder auch Tomaten. Die Banane hat eine Sonderstellung, weil sie zwar viel Fructose enthält, aber auch viel Glucose, die die Aufnahme der Fructose erleichtert. Sinnvoll ist es, erst mal für ein paar Wochen eine (so gut wie) fruktosefreie Diät einzuhalten, und dann vorsichtig zu testen, was und wieviel du an fructosehaltigen Nahrungsmitteln verträgst. Es gibt auch fruktosearme Sportriegel und-Getränke. Das klassische, selbstangemixte Maltodextrin sollte auch gehen. |
Zitat:
Ich kann mir aber vorstellen, dass Fructose Intoleranz das Ergebniss von einer Ernährung mit viel Fertignahrung kommt. Vielleicht geht die Fructose Intoleranz wieder weg wenn man sich fern von Fertigzeug hält und alles was Zucker zugefügt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.