![]()  | 
	
	
		
 Mitteldistanz 2016 - richtiger Weg? 
		
		
		
		Servus liebe Triathlongemeinde,  
	ich gehe davon aus, dass mir hier weitergeholfen werden kann ;-) Kurz zu mir, ich bin der Flo, bin 30 Jahre alt komme aus Bayern und bin sozusagen trifiziert :D Sport war immer ein großer teil meines Lebebs, aber leider habe ich das zu Lange mit Fußball verbracht :D Ich laufe eigentlich "nur" (5km 21min / 10km 43min) und stecke gerade noch in der Endphase der Vorbereitung für den Halbmarathon in München kommenden Sonntag. Im September bin ich nun auf gute 200 Trainingskilometer gekommen. Diesen Halbmarathon möchte ich auf jeden Fall noch machen und habe mich nun 10 Wochen darauf vorbereitet. Danach kann mein Wunsch vom Triathlon eigentlich und endlich beginnen. Ein Paar Radausfahrten habe ich schon gemacht, das Hallenbad gleich mal erkundet und kann es kaum erwarten, nach Plan zu trainieren. Das Fieber hat mich dieses Jahr in Zell am See gepackt, da hatte ich das Glück dass ich das Wochenende (bewusst) dort verbringen konnte und mir diese Wahnsinnsathleten ansehen konnte. Von da an war ich mir sicher, dass ich 2016, genauer gesagt am 28.08. den Ironman 70.3 in Zell finishen möchte. Bis dort hin sind es nun noch ca. 45 Wochen - zu meiner ersten Frage, für mich als Neuling ist das machbar oder? Dann wäre es interessant zu wissen ob es sinnvoll wäre jetzt dann, ab November den 12 Wochen Plan der VD zu machen, dann eine Woche nichts bzw. regenerieren, dann im Anschluss den 12 Wochen Plan für die Olympische Distanz weitermachen und zum Schluss, das wäre dann ab Ende April den 18 Wochen Plan Mitteldistanz für Einsteiger? Damit hätte ich, meiner Meinung nach die Zeit sinnvoll genutzt, hätte alle Wochen bis dahin sehr schön ausgefüllt und müsste gut gerüstet sein?! Wettkämpfe hätte ich Anfang/Mitte Mai eine Volksdistanz, Ende Juni eine Olympische Distanz und eben Ende August den 70.3 Wettbewerb in Österreich. Dazwischen sicherlich immer mal wieder den ein oder anderen Lauf, aber ich denke und ich hoffe ich täusche mich nicht, ich kann mir damit eine gute Basis legen oder? Steinigt mich, wenn ich auf dem völlig falschen Weg bin :Lachanfall: Material ist vorhanden, für den Winter hole ich mir noch ne Rolle für zu Hause und jetzt dann, in den kommenden zwei Wochen beginne ich noch mit einem Kraulkurs, damit auch das Hand und Fuß hat. Also, ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und wünsche einen schönen Sonntag :Huhu: Grüße Flo  | 
	
		
 Hi Flo, 
	na dann herzlich willkommen! Die MD kannst Du sicher schaffen, aber warum willst du Dich zuerst an Sprint- und KD-Plänen orientieren und nicht gleich den MD-Plan nehmen?  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Willkommen im Forum.  
	Wenn du einigermaßen Schwimmen lernst, sollte das "locker" klappen. Laufen kannst schon schneller, als viele Triathleten, Radfahren dürfte sich mit der Grundlage auch nicht als schwierig erweißen wenn du im Winter schon auf der Rolle anfängst. Wünsch dir viel Erfolg! PS: Ich war ein Tag vor dem IM in Zell am See und war ziemlich frustriert, dass ich es am Wettkampftag nicht hingeschafft habe, aber da stand leider die Heimreise vom Urlaub an.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Warum? Hhm, weil ich nicht bis Ende April (ab da käme dann der 18-wöchige Einsteigerplan von ihr zum Einsatz) planlos trainieren möchte :Cheese: Eigentlich nur deshalb:)  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Also die zwei Wettkämpfe - Sprint & Kurz mach ich auf jeden Fall! So ganz ohne WK-Erfahrung mag ich nicht einsteigen. Und vom Datum her fallen die beiden eh recht gut und sind gut organisiert meine ich. (Waginger See Triathlon & Chiemsee Triathlon) Ging mir jetzt, wie oben schon erwähnt um die Pläne ;-) Außer es gibt nen 40 Wochen Plan für die MD :Lachanfall: Dann bin ich sinnvoll beschäftigt bis dahin. Danke für deine Tipps ;-)  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Danke dir, bin ich ja beruhigt, dass das Vorhaben schon in Ordnung ist so. Kann ich verstehen, dass du da frustriert warst ;) Wieso haste nicht gleich mitgemacht da? Wahnsinn war das!  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.