triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   105 Schaltwerk Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37345)

Felix1231 28.09.2015 14:17

105 Schaltwerk Problem
 
Hey Leute,

ich bin zur Zeit in Norwegen und möchte wegen den hohen Lohnkosten mein Rad nicht zur Reparatur geben. Gleichzeitig brauche ich es eigentlich um zur Arbeit zu kommen.

Ich hatte am Samstag in Südnorwegen ein Triathlon. Nach einem Kilometer setzte sich mein Schaltwerk hinten im kleinsten ritzen fest.. . Nicht so optimal, da ich dann nur noch vorne Schalten konnte und es eine recht bergige Strecke war mit einem langen Anstieg.

Folgendes Problem also bei einer 10 Gang 105 Schaltwerk:

Das Schaltwerk hinten steckt leider im 10. Gang fest. Zuerst hatte es Probleme beim schalten in schwerere Gänge. Sodass sich nur die größten 6-7 Ritzel hinten nutzen konnten. Dann sprang es dann doch weiter, aber lies sich aus dem Gang nicht mehr wegschalten. Der STI vorne lässt sich nun nicht mehr in eine Schaltrichtung bewegen. Das Schaltwerk lässt sich manuell zwar hoch drücken. bevor es feststeckte hatte es den draht nicht nach gezogen. Sodass der Schaltzug beim Schalten in niedrigere Gänge einfach lose rum hing.

Ich hoffe jemand hat ne Idee, woran es liegen könnte..

sybenwurz 28.09.2015 14:36

Entweder Schaltzug durch Verschmutzung fest, bevorzugt in dem letzten Bogen hinten von Kettenstrebe zum Schaltwerk, oder sogar bereits gerissen.
Jedenfalls, wenn ich dich bzw. die Schilderung richtig verstehe/interpretiere.

Hättest du die Möglichkeit, das Rad auf nen Montageständer zu hängen oder wenigstens nen Helfer zu rekrutieren?

Dann aufs grösste Ritzel (hinten!) schalten, notfalls, indem das Schaltwerk mit der Hand bewegt wird.
Dann Hinterrad stoppen. Wennst nun am STI aufs kleinste Ritzel schaltest, bleibts Schaltwerk oben, der Zug sollte sich aber soweit entspannen, dass du ihn irgendwo aus den Zuganschlägen aushängen kannst. So kannst du dann prüfen, ob die Aussenhülle irgendwo schwergängig ist.

Tricki 28.09.2015 15:09

Hast du normale Bremsschalthebel vom Rennrad? Sind das die neueren mit den Schaltzügen die am Lenker entlang geführt werden also ohne die Wäscheleine? Wenn ja, vermute ich einen durchgescheuerten Schaltzug im STI, dies ist ein übliches Problem bei diesen Typ. Kann man einfach prüfen indem man die Gummihülle des STI nach oben krempelt und einen Blick auf den Schaltzug wirft der auf der Oberseite entlanggeführt wird.

Felix1231 28.09.2015 16:09

Ich werde beides ma nach der Arbeitl testen. Die STI sind die normalen 105er für 10fach. Quasi das letzte model für 105 und 10fach.

Felix1231 28.09.2015 18:35

Ok, der Schaltzug ist anscheinend im STI komplett rausgerissen. Jedenfalls konnte ich beim testen eurer Tipps der Draht aus der Hülse entgegen. :\ Mal sehen, eigentlich sollte sowas ja noch unter Garantie laufen oder liege ich da falsch. Aber hier wäreich grade etwas weit weg von der Garantie.

magicman 28.09.2015 18:43

wenn der Zug/Hülle Defekt ist , ist dies keine Garantiefall .
Fällt wohl unter verschleissteil.

Mach Dir neuen Schaltzug rein komplett und weiter gehts.


Sofern Du dieser Prozedur mächtig bist.

Felix1231 28.09.2015 18:49

https://www.youtube.com/watch?t=589&v=Za3Z_GHXCAw

Hab was passendes gefunden :)

Tricki 28.09.2015 19:04

Wichtig ist noch das du wirklich alle Überreste des Zuges rausbekommst. Sonst kann es sein das diese sich in der Mechanik verkanten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.