triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Problem mit Carbon Clinchern mit Aluflanke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37301)

mann im mond 21.09.2015 19:20

Problem mit Carbon Clinchern mit Aluflanke
 
Hallo!

Ich habe ein Problkem, das mir Magenschmerzen bereitet.

Ich habe bei Ebay gebrauchte Zipp 404 Clincher mit Alubremsflanke ersteigert. Nun habe ich diese gestern montiert und stellte fest, dass sich das Vorderrad extrem ungleichmäßig bremsen lässt. Es ist so schlimm, dass ich Sorge um meine Sicherheit hatte und somit die Probefahrt abbrach. Bei genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass sich die Flanke an einer Stelle etwas nach Aussen biegt. Das ist natürlich auch die Stelle, an der die Bremse zuerst hängt. Heute bin ich mit dem Rad zu meiner Werkstatt gegangen und habe gefragt, was man da machen kann und da sagte man mir, dass die Felge verschlissen sei. Er wies mich auch darauf hin, dass sich die gesamte Flanke an dem äußeren Rand etwas nach Aussen biege, was auf verschlissene Bremsflanken hindeute. Da ich die Räder "wie neu" erworben hatte konfrontierte ich den Verkäufer damit. Er bleibt dabei, dass die Räder maximal 250 km runter hätten und nur in 2 Wettkämpfen gefahrnen worden seien.

Meine Fragen:

Hat meine Werstatt überhaupt recht damit, dass ein nach Aussen biegen der Flanke auf Verschleiß hinweist?

Kann es sein, dass ich irgendeinen Fehler gemacht habe? Ich habe die Reifen mit 8 Bar aufgepumpt, das kann doch nicht zu viel sein oder?

Komisch ist auch, dass all diese Probleme nicht beim Hinterrad auftreten.

Und abschließend die wichtigste Frage: Was kann ich noch tun???:(

deirflu 21.09.2015 19:29

Zitat:

Zitat von mann im mond (Beitrag 1167059)
Meine Fragen:

Hat meine Werstatt überhaupt recht damit, dass ein nach Aussen biegen der Flanke auf Verschleiß hinweist?

Kann es sein, dass ich irgendeinen Fehler gemacht habe? Ich habe die Reifen mit 8 Bar aufgepumpt, das kann doch nicht zu viel sein oder?

Komisch ist auch, dass all diese Probleme nicht beim Hinterrad auftreten.

Und abschließend die wichtigste Frage: Was kann ich noch tun???:(

Wahrscheinlich ja. Haben die Felgen keine Verschleissindikatoren?

Eher nicht wenn du nur 8 Bar reingepumpt hast. Auch wenn es etwas mehr ist sollte das bei einer Alufelge keine kein Problem sein.

Naja, das Vorderrad verschleißt viel schneller.

Mach bei E-Bay einen Fall auf das der Artikel nicht wie beschrieben ist bzw Mechanisch defekt ist was dir ja deine Werkstatt bescheinigen kann.

Hafu 21.09.2015 19:29

Zitat:

Zitat von mann im mond (Beitrag 1167059)
...Und abschließend die wichtigste Frage: Was kann ich noch tun???:(

Kein Mensch verkauft nach nur 250km einen Satz Laufräder mit gigantischem Wertverlust.
Das hätte dir eigentlich beim Mitbieten schon der gesunde Menschenverstand sagen müssen...

Wenn du über PayPal bezahlt hast, kannst du ebay-Käuferschutz beantragen und so den Kauf rückgängig machen, da ja kein Zweifel daran besteht, dass der Artikel nicht der Packungsbeschreibung entspricht.

Unseriöse Verkäufer, die schon mit Problemen und Reklamationen nach der Kaufabwicklung rechnen, akzeptieren daher keine Bezahlung über PayPal, was potenzielle Käufer automatisch extra misstrauisch machen müsste.

Wenn du per Vorabüberweisung bezahlt hast und eine Drohung mit einer Negativbewertung nicht Wikrung zeigt, beim Versuch den Kauf rückgängig zu machen, musst du das Ganze halt unter Lebenerfahrung und Lehrgeld verbuchen, dir eine gleich hohe Felge mit gleicher Speichenzahl besorgen und das Vorderrad umspeichen lassen.

deirflu 21.09.2015 19:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1167062)
Wenn du über PayPal bezahlt hast, kannst du ebay-Käuferschutz beantragen und so den Kauf rückgängig machen, da ja kein Zweifel daran besteht, dass der Artikel nicht der Packungsbeschreibung entspricht.

Stimmt nicht ganz.

Du hast bei E-Bay fast immer ein recht auf Käuferschutz. Wenn du mit PayPal bezahlst bekommst du nur das Geld von PayPal und die holen es sich vom Verkäufer. Die Abwicklung ist also etwas einfacher und schneller.

Zitat:
Folgende Zahlungsmethoden sind über den eBay-Käuferschutz abgesichert:

PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
Kauf auf Rechnung
Click & Collect
Artikel mit dem eBay-Garantie Logo

http://ocsnext.ebay.de/ocs/sr?query=1735&st=7

Wenn du nicht mit den o.g. Methoden bezahlt hast hilft dir E-Bay trotzdem und hilft dir bei der Rückabwicklung bzw wenn sich der Verkäufert nicht darauf einlassen will.

Neoprenmiteingriff 21.09.2015 19:43

Was kostet den so ein Satz Felgen?!

glaurung 21.09.2015 19:45

Alu-Carbonfelgen sind im Vergleich zu einer herkömmlichen Alufelge deutlich anfälliger. Ich hab auch schon nen Satz Fulcrum Red Wind verschlissen. Ebenfalls Bremsflanke geweitet. Die hatten 5.000 - 10.000 km runter. Also auch nicht wirklich viel.
Wenn Deine nur 250km drauf haben sollen, dann sieht man das den quasi neuwertigen Bremsflanken normal auch an. Und wenn so eine neue Felge dann geweitet ist, dann vermute ich, dass der Typ da z.B. 9-10bar reingejagt hat und das Rad dann evtl. noch im Auto in der Sonne deponiert hat. Auf diese Art und Weise kriegt man so eine Verbundfelge sicher kaputt.

Ansonsten hat HaFu alles gesagt.

Ich hatte auch mal ne Ultegra Kassette ersteigert mit "500"km. Zwei Ritzel waren komplett hinüber. Sowas ist quasi unmöglich. Ich hab den Verkäufer über PayPal damit konfrontiert. Er hat sofort mit sich reden lassen.
D.h. ich denke über PayPal wirst Du sehr gute Chancen haben.

Kannst Du mal eine Nahaufnahme der Bremsflanke machen?

mann im mond 21.09.2015 20:57

Für den LRS habe ich 700,- bezahlt. Es ist ein 26er, die sind nicht so leicht zu bekommen :(

Ich habe versucht die Flanken zu Fotografieren, aber meine Kamera ist nicht unbedingtdie Beste...

mann im mond 21.09.2015 20:58

und das Hochladen habe ich offensichtilich zusätzlich nicht hinbekommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.