triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Fotofinish (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37257)

anni 15.09.2015 14:35

Fotofinish
 
Wie ist das eigentlich, wenn bei einem Sprintwettkampf ein Fotofinish gefragt ist, welches Körperteil ist denn ausschlaggebend? Die Sprinter strecken doch immer ihren Kopf nach vorne ins Ziel, deswegen dachte ich, dass es egal wäre.
Jetzt habe ich aber folgendes gelesen "Für die Feststellung des Siegers und die Rangfolge der Läufer ist entscheidend, wer zuerst mit dem Rumpf die Ziellinie überquert. Der Rumpf wird als der Bereich definiert, der von den Hüften bis unterhalb der Schulter reicht. Alle anderen Körperteile wie Kopf, Hals und Extremitäten werden nicht für den Zieleinlauf gewertet." Quelle: https://www.teamsportbedarf.de/frage...m-zieleinlauf/

Wieso strecken sie denn dann immer den Kopf raus und nicht die Brust? :D

Spanky 15.09.2015 15:12

Zitat:

Zitat von anni (Beitrag 1165303)
Wieso strecken sie denn dann immer den Kopf raus und nicht die Brust? :D

Hast du mal versucht in vollem Lauf/Sprint die Brust rauszustrecken und den Kopf dabei hinten zu lassen?! :Cheese:

Hafu 15.09.2015 15:42

Fotofinish ist im Triathlon nicht vorgesehen und die Zieleinläufe sind dafür von der technischen Ausstattung auch nicht ausgerüstet, weil man dafür hochauflösende Spezialkameras von beiden Seiten benötigt.

Bestes Beispiel ist der Frauen-Zieleinlauf bei den Olympischen Spielen in London, wo bis heute (zumindest für manche) nicht zweifelsfrei feststeht, ob Spirig gewonnen hat, wie die Jury letztlich entschieden hat, oder ob es nicht ein totes Rennen zwischen ihr und der zeitgleichen Lisa Norden war, wofür einige Bilder gesprochen haben.
Leider gab es damals keine Zieleinlaufkamera von der Lisa-Norden-Seite.

NBer 15.09.2015 20:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1165327)
....Bestes Beispiel ist der Frauen-Zieleinlauf bei den Olympischen Spielen in London, wo bis heute (zumindest für manche) nicht zweifelsfrei feststeht, ob Spirig gewonnen hat, wie die Jury letztlich entschieden hat, oder ob es nicht ein totes Rennen zwischen ihr und der zeitgleichen Lisa Norden war, wofür einige Bilder gesprochen haben.
Leider gab es damals keine Zieleinlaufkamera von der Lisa-Norden-Seite.

aber zumindest war ne zielkamera da. das problem damals war glaube ich eher das althergebrachte zielband, das den genauen körperanfang der athletinnen verdeckte. das sollte in zukunft weggelassen werden.
in zukunft wird es immer mehr enge zielsprints im triathlon geben (bei der junioren EM sind 10-12 athleten zusammen auf die zielgerade gegangen), da sollte die ziellinie eigentlich wie die ziellinie im stadion aufgebaut sein.

alex1 16.09.2015 11:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe da immer dieses Bild im Kopf

Stefan 16.09.2015 14:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1165327)
Fotofinish ist im Triathlon nicht vorgesehen und die Zieleinläufe sind dafür von der technischen Ausstattung auch nicht ausgerüstet, weil man dafür hochauflösende Spezialkameras von beiden Seiten benötigt.

Hafu, bist Du da sicher?

Ich bin im Zeitnahmeteam des Allmend-LA-Stadions hier in Luzern und wir haben eine recht gute Anlage von OMEGA. Die Zeitverlaufsfotos sehe ich dann auf einem 1920*1200 Bildschirm und auch bei ganz knappen Entscheidungen ist es eigentlich kein Problem, dass unsere Kamera nur von einer Seite (Tribüne) aufs Ziel gerichtet ist.

Stadionzeitnahme ist ein interessantes Thema; wer die Gelegenheit hat, sollte sich das mal live erklären lassen.

Grüsse
Stefan

deirflu 16.09.2015 17:56

Bin mir auch sicher das es nicht notwendig ist von beiden Seiten zu filmen. Machen wir zumindest im Skicross Weltcup auch nicht und da entscheiden manchmal Fingerspitzen.

Wichtig ist nur das die Position seitlich und leicht erhöht ist, dann funktioniert das schon.

Was aber stimmt ist das es in den Regeln nicht vorgesehen ist und an dieser Stelle WK Richter entscheiden müssen wer vorne und wer hinten ist.

Problem ist das so ein Kamera nicht ganz billig ist und die Einrichtung auch nicht überall problemlos möglich ist.

crazy 17.09.2015 13:50

Ich mag nur Laie sein, die Kostenfrage erschliesst sich mir aber ncht ganz.

Was ist so schwer daran, neben jedem Zieleinlauf in 2m Höhe eine GoPro aufzuhängen? Selbst die Jahre alten Modelle können doch FullHD (also 1920x1080)- Aufnahmen machen, und das meist mit 100 Bildern die Sekunde.

So etwas sollte zur Auswertung doch vollkommen ausreichen...?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.