triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rezeptesammlung zum Thema "Keine Milchprodukte" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37200)

Running-Gag 07.09.2015 16:28

Rezeptesammlung zum Thema "Keine Milchprodukte"
 
Hallo liebe Foris,

dies soll eine Sammlung von Rezepten sein, die ohne oder mit ganz wenig Milchprodukten auskommt. Ich habe das Problem, dass ich allergisch auf Milch reagiere, egal ob auf normale, Soja-, oder Reis-, oder was auch immer. Deshalb wäre ich euch dankbar, wenn ihr hier vielleicht das ein oder andere Schmankerl von euch reinschreiben könnt.
Des weiteren seht bitte von einer Diskussion ab, dies sollte ausschließlich eine Sammlung sein. Danke! :Blumen:

Wenn ihr vorne weg in () ein F für Frühstück, ein M für Mittag, ein A für Abend und ein Z für Zwischendruch schreiben würdet, damit das ganze ziemlich übersichtig ist :) wäre von Vorteil.

Ich fange dann mal an:


(M, A) Gemüsepfanne
1 Möhre
1 Zwiebel in etwas Öl andünsten und danach
1 Zucchini
1 Gurke
1 Paprika
etwas Chili und Ingwer
3 Tomaten
etwas Blattspinat mit in die Pfanne zugeben. Etwa 10-15 Minuten braten/köcheln lassen. Salzen und Pfeffern bei Bedarf.
Wer mag kann am Ende noch etwas Ziegenkäse dazu tun.


Guten Appetit :Huhu:

deepblue120 08.09.2015 11:02

Gabs gestern bei uns:

(M,A) Thailändische Linsensuppe

2 Möhren
1 Stange Porree (oder 1 Bund Frühlingszwiebeln)
1 Zehe Knoblauch
20gr Ingwer
100gr rote Linsen
750ml Gemüsefond
400gr Tomaten
200ml Kokosnussmilch (geht die???)
150gr Schwarzbrot
Pfeffer, Salz, Curry, Kreuzkümmel

Gemüse klein schneiden. Ingwer und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Möhren und Lauch dazu. 5 min anbraten. Mit Gemüsefond und Tomaten ablöschen. 10min köcheln lassen. Dann die Linsen dazu und gut würzen. Weitere 10min köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Schwarzbrot würfeln und 5min in Olivenöl kross braten. Jetzt noch die Kokosmilch dazu und final abschmecken.
Auif einem Teller anrichten und mit dem Schwarzbrot garnieren.

soloagua 08.09.2015 12:06

Kürbissuppe

Zwiebeln anschwitzen
Kürbis (wenn's gehaltvoller sein soll Kartoffeln) dazu und in
Gemüsebrühe kochen bis weich, das ganze pürieren.

Nach belieben Chili, Ingwer, Muskatnuss, Pfeffer, Curry
und
falls die geht, Kokosmilch oder sonst halt ggf etwas mehr Gemüsebrühe.

leiti 08.09.2015 14:13

Gab es gestern Abend

- 1 reife Avocado
- 2 reife Bananen (sollen schon sehr reif sein)

Das ganze pürieren und 3 TL Kakao dazu und gut vermischen! Schmeckt wie ein toller Schokopudding. Serviert werden kann die Kreation mit Kiwi, Erdbeeren, Himbeeren, ...

deirflu 08.09.2015 16:24

Hast du eigentlich eine Allergie oder eine Unverträglichkeit? Bzw wie äußert sich das ganze bei dir?

Running-Gag 09.09.2015 14:06

(Z) Bananen-Kiwi-Smoothie
1 Banane
2 gelbe Kiwis
1 Orange (Saft und Fleisch)
etwas Wasser
Alles pürieren und wer will kann noch etwas Eiswürfel hinzugeben.


Ergibt etwa 1 großes Glas.

deepblue120 10.09.2015 11:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Indisches Kartoffel Curry (sogar mit Bild):

400gr Kartoffeln
400gr Blattspinat
Handvoll Cocktail Tomaten
2cm Ingwer
1 Zehe Knoblauc
1 Zwiebel
rote Currypaste
Mangochutney
Kurkuma
Currypulver
Kreuzkümmel
Koriander
Chili
Salz und Pfeffer

Kartoffeln würfeln und in Salzwasser gar kochen. Ingwer, Knoblauch, Zwiebel fein würfeln. In einer Pfanne anbraten und den Spinat dazugeben. Etwa 5min mitrösten.
In einem kleinen Topf etwas Öl erwärmen. Kreuzkümmel anrösten, danach das Currypulver, den kurkuma und den Koriander dazu. Noch weiterrösten. Danach Currypaste und Mangochutney dazu, umrühren und vom Herd nehmen. Die Kartoffeln zum Spinat und die Gewürzmischung unterrühren. Tomaten dazu und servieren.

bittalilli 10.09.2015 11:43

Finde ich ne tolle Idee-
werde gleich was davon zu mittag kochen, ich nehme zwar Milchprodukte aber muss ja nicht immer sein.
Eine Idee wäre noch dazu zu schreiben für wie viele Personen das Rezept angegeben ist.
Vielleicht auch noch wie lange die Zubereitung insgesamt braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.