triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die DLV Olympianormen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37174)

NBer 03.09.2015 15:07

Die DLV Olympianormen...
 
...sind raus. 2:12,15h Marathon bei den Herren, und 2:28,30h bei den Damen. Ist in diesem Jahr noch niemand irgendwo gelaufen. Allerdings kommen die schnellen Herbstmarathons noch. Im vergangenen Jahr hat es nur Gabius bei seinem FFM Marathon geschafft. Bei den Frauen Anna Hahner in Berlin.

noam 03.09.2015 15:11

Versteh ich nicht?

Hat nicht jeder IOC Mitgliedsstaat in jeder Sportart eine bestimmte Anzahl an Startplätzen?

Dann würde es doch Sinn machen einfach die nationale Weltjahresbestenliste in einem bestimmten Zeitraum zu nehmen und dann hier je nach Anzahl der Startplätze Sportler zu benennen.



Oder darf jeder Verband nur eine bestimmte Anzahl an Sportlern mitnehmen und muss dann selber einen Verteilungsschlüssel auf die Sportarten ausarbeiten?

NBer 03.09.2015 15:19

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1162149)
....Hat nicht jeder IOC Mitgliedsstaat in jeder Sportart eine bestimmte Anzahl an Startplätzen? .....

Im Prinzip hat jedes Land glaube ich erst mal 1 Startplatz in jeder Einzelsportart. Das ist der Grund, weshalb man bei Olympia zb im Schwimmen oder in der Leichtahletik einige Exoten dabei hat.
Man darf nicht vergessen, dass jeder Starter für den nationalen Verband mit Kosten verbunden ist. Weshalb nicht alles bestückt wird. Beim DLV geht man dann so weit, dass nur diejenigen mitgenommen werden, die eine "begründete erweiterte Endkampfchance" haben. sprich top 8 der welt. Weswegen eben zum teil höhere Normen gefordert werden, als der internationale Verband vorgibt.

LidlRacer 03.09.2015 15:23

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1162154)
Im Prinzip hat jedes Land glaube ich erst mal 1 Startplatz in jeder Einzelsportart. Das ist der Grund, weshalb man bei Olympia zb im Schwimmen oder in der Leichtahletik einige Exoten dabei hat.

Nein, das ist nicht (mehr?) so.

Im Radsport muss man/frau jedenfalls in internationalen Rennen Punkte sammeln und es reicht nicht, z.B. Staatsmeister(in) von Saint Kitts und Nevis zu sein. Ich kenn da so eine. :)

Das scheint aber bei verschiedenen Sportarten unterschiedlich geregelt zu sein.

Johannespopannes 03.09.2015 15:42

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1162154)
Im Prinzip hat jedes Land glaube ich erst mal 1 Startplatz in jeder Einzelsportart. Das ist der Grund, weshalb man bei Olympia zb im Schwimmen oder in der Leichtahletik einige Exoten dabei hat.
Man darf nicht vergessen, dass jeder Starter für den nationalen Verband mit Kosten verbunden ist. Weshalb nicht alles bestückt wird. Beim DLV geht man dann so weit, dass nur diejenigen mitgenommen werden, die eine "begründete erweiterte Endkampfchance" haben. sprich top 8 der welt. Weswegen eben zum teil höhere Normen gefordert werden, als der internationale Verband vorgibt.


Soweit ich weiß ist es so: Athleten müssen in aller Regel die Olympianorm erfüllen, sonst können sie auch als x-facher nationaler Meister nicht hin.
Zusätzlich kann der nationale Verband schwerere Normen fordern, hat aber wohl eher was mit Prestige als mit Kosten zu tun (damit zB nicht der 3. deutsche Marathon Starter 20min hinter dem Sieger ins Ziel kommt). Maximal sind es dann aber nur 3 Plätze pro Land und Disziplin (wenn der Olympiasieger dabei ist vll auch 4, ist zumindest bei der WM so).
Die Exoten kommen meines Wissens nach von Wildcards, die dann eben ab und zu im Sinne des olympischen Gedankens vergeben/verlost werden. (Nicht an Athleten, sondern an Staaten, die keine Athleten haben, die eine Chance hätten, die Olympianorm zu packen).

feinkost 03.09.2015 21:20

Man kann ja einen Guten aus Kenia einbürgern, dann gibts auch wieder einen deutschen Marathonsieger. :Blumen:

NBer 03.09.2015 22:59

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1162270)
Man kann ja einen Guten aus Kenia einbürgern, dann gibts auch wieder einen deutschen Marathonsieger. :Blumen:

nee nee, der muss ja dann erst mal gegen die athleten der großen läufernationen wie türkei oder katar antreten......

Jhonnyjumper 04.09.2015 21:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1162304)
nee nee, der muss ja dann erst mal gegen die athleten der großen läufernationen wie türkei oder katar antreten......

Die Türkei ist ja nun sogar mittelgroße Triathlonnation seit Jonas Schomburg für die startet. Oder hatte der etwa ernsthaft etwas mit der Türkei am Hut?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.