triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Training und ein Ziel, Roth 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37103)

OKL 25.08.2015 13:03

Training und ein Ziel, Roth 2017
 
Hallo Sportbegeisterte und Leidensgenossen,

vielleicht kurz zu mir, ich bin 38, begann vor zwei Jahren mit dem Radfahren was heute mit der Teilnahme an einigen MTB-Rennen gipfelt, fahre mit dem Trekkingrad schon mal in zwei Tagen an die Nordsee (von Chemnitz aus) und sammle erfolgreich goldene Steine (Stoneman Miriquidi). 1,76 groß, 70kg, 7%KF.

Nun sollen die Disziplinen Kraulen und Laufen hinzukommen. Letzteres kenne ich, meine längste Distanz betrug 34km, allerdings setzt meist nach solchen spontanen Ritten ein etwas heftigerer Muskelkater ein. Eigentlich war ich eher der Sprinter-Typ, was ich aber erfolgreich in die Ausdauer verlagern konnte.

Das Kraulen werde ich jetzt erlernen und die Technik verbessern um auch darin zu bestehen.

Zum Laufen: Es wird immer viel philosophiert ob nun der Versen-, Vollfuß oder Vorfußlauf der beste ist. Bisher rollte ich immer von der Verse aus ab, gestern versuchte ich mal 6km (28min) auf dem Ballen zu laufen was sich heute in Wadenschmerzen äußert. Vielleicht ist der Vollfußlauf doch die bessere Alternative, wenngleich das wahrscheinlich hier anhand meiner Person nur im Video analysiert werden könnte. Auch möchte ich mir die Barfußlaufschuhe organisieren um damit erst gar keine Fehler sich einschleichen zu lassen.

Der Wille ist stark, ich bin ehrgeizig aber nicht fanatisch und will das bestmögliche erreichen, weiß natürlich dass es eine große Herausforderung darstellt. Wer aber schon einmal den Stoneman in Gold (ein Tag, 4500 Höhenmeter auf Schotter und Waldwegen, 170km) gefahren ist weiß, dass hier auch der Kopf eine wichtige Rolle spielt.

Wie seht ihr das mit dem Laufen? Gibt es in der Nähe von Chemnitz vielleicht Gleichgesinnte?

Ich hoffe meine Fragen sind standesgemäß und werden hier nicht in den Boden gestampft.

Danke für eure Aufnahme :)

Viele Grüße

Olaf

hossie 26.08.2015 13:07

erst mal Hallo Olaf und Grüße nach Karl-Marx-Stadt :)

ich würde dir auf jeden Fall empfehlen dir Hilfe bezüglich des Freistil Schwimmens zu suchen ein Schwimmkurs oder Hilfe in einem Verein, das erleichtert den Einstieg

die Gewöhnung an einen anderen Laufstil sollte auf jeden Fall vorsichtig und sehr langsam erfolgen sonst bleiben Verletzungen nicht aus

viel Erfolg auf jeden Fall auf deinem Weg nach Roth

Walfanggegner 26.08.2015 13:17

Hi Olaf,

willkommen im Forum :Huhu:

Kann mich hossie nur anschließen: Ein Wechsel des Laufstils sollte mit Vorsicht genossen werden. Verletzungen können da sonst echt schnell mal auftreten.

Kann sicherlich Sinn machen, sich Gleichgesinnten anzuschließen was das Laufen engeht. Müssen ja keine Triathleten / -innen sein. Mein erster Gedanke wäre jetzt -> Suchmaschine, Suchbegriffe "Lauftreff Chemnitz" und siehe da, findest du das hier:

Link

Weißt du selbst, was von der Örtlichkeit und von den Zeiten her am besten passen würde für dich.

Vielleicht stellst du aber auch fest, dass ein Lauftreff nichts für dich ist und du lieber flexibel bist, was Trainingszeit,- dauer, -tempo etc. angeht.

Viel Spaß!

OKL 03.09.2015 15:48

Hallo zurück,

Danke für eure Infos. Ich habe zum Glück einen Trainer, der mich vorerst von der Ferne betreut (Tipps gibt) und später dann sich auch meinen Laufstil anschaut. Vorerst soll ich mich an die Belastung gewöhnen, gleich mit welcher Gangart.

Der nächste Schwimmkurs dauert noch ein Stück, ich habe vielleicht Glück, ein A-Lizenz-Trainer führt den durch. Bislang war Wasser nicht so meins, das Atmen und das Wasser ;) Hatte vorgestern versucht mir das selbst anhand von Videos beizubringen, ist eher ungünstig gewesen, ich sehe mich ja selbst nicht und die meisten meiner Kumpels/bekannten haben dafür kein Interesse oder können nicht Kraulschwimmen.

Wir haben auch schon ein Ziel :) 1:45 Schwimmen, 6 Stunden Rad, 4 Stunden Laufen.

Apropos Laufen. Mir ist aufgefallen (Mittelfußlauf), dass ich bisher meine Waden welche nach hinten schwingen wollten eher gebremst habe und dadurch eher langsamer wurde. Gestern ließ ich sie nach hinten oben pendeln, allerdings ist der Laufstil dann etwas mehr "gehüpft", da man höher schwingt. Vielleicht versteht mich jemand :)

Danke weiterhin euch allen, viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.