triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit Schraubenzieher Nerv verletzt auf Hand Innenseite (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37001)

tofino73 15.08.2015 10:23

Mit Schraubenzieher Nerv verletzt auf Hand Innenseite
 
Hallo zusammen

Bin am Montagabend beim Schrauben am Bike mit dem Schraubenzieher abgerutscht und das Teil hat sich genau auf der Höhe des Zeigefingers in die Handinnenfläche gebohrt.
Hab dann sofort bemerkt, dass sich der Zeigefinger nicht mehr richtig bewegen lässt. Es fühlte sich echt wie ein schlecht laufender Brems/Schaltzug an ;-)
Arzt meinte, mit Sicherheit könne er die Nervenverletzung nur bestimmen, wenn er aufschneidet. Habe mich dann mal für Abwarten und Ruhigstellen mittels Schiene entschieden. Sehne/Knochen sind i.O.
An der Fingerkuppe macht sich eine Berührung nach wie vor mit einem Kribbeln bemerkbar, wobei die Fläche gegen aussen wandert und gefühlt immer kleiner wird.
Fühle mich gut beraten vom Spital/Arzt, aber hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Verletzungen/Heilungen?

Gruss aus der Schweiz

citystar 15.08.2015 10:35

Also ich bin kein Arzt o.ä. und hab mich auch nicht da verletzt wo du es hast. Aber ich bin mal mit der Bohrmaschine abgerutscht und hab mich von der Innenseite in den Finger gebohrt. Knochen blieb unbeschädigt, aber ich hatte danach ziemlich lange ein Taubes/Kribbelndes Gefühl in der Fingerkuppe. Es hat mind. ein halbes Jahr gedauert bis sich der Nerv da wieder erholt hatte. Von daher würde ich sagen das es durchaus lange dauern kann bis sich ein Nerv erholt.
Vll. hilft dir das weiter :)

tofino73 15.08.2015 10:39

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 1156974)
Also ich bin kein Arzt o.ä. und hab mich auch nicht da verletzt wo du es hast. Aber ich bin mal mit der Bohrmaschine abgerutscht und hab mich von der Innenseite in den Finger gebohrt. Knochen blieb unbeschädigt, aber ich hatte danach ziemlich lange ein Taubes/Kribbelndes Gefühl in der Fingerkuppe. Es hat mind. ein halbes Jahr gedauert bis sich der Nerv da wieder erholt hatte. Von daher würde ich sagen das es durchaus lange dauern kann bis sich ein Nerv erholt.
Vll. hilft dir das weiter :)

Vielen Dank, aber du hast auch nicht operiert?

Campeon 15.08.2015 15:28

Mensch mach dich mal nicht verrückt, habe mir mal mit der Kreissäge in den Zeigefinger gesägt, da bin ich nicht mal zum Arzt. Meine Frau hat Klammerpflaster aus der Apotheke besorgt und drauf damit. nach einer Woche war alles soweit wieder zu.
Sensibilitätsprobleme habe ich heute noch ein wenig, aber ein Freund von mir(OP-Pfleger) meinte nur, sieht gut aus. Wenn es ein Arzt zusammengenäht hätte wäre der Finger auch nicht schöner.

Das mit dem Nerv gibt sich wieder.
Lass die OP sein, das bringt nur zusätzlichen Ärger!

tofino73 15.08.2015 15:33

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1157014)
Mensch mach dich mal nicht verrückt, habe mir mal mit der Kreissäge in den Zeigefinger gesägt, da bin ich nicht mal zum Arzt. Meine Frau hat Klammerpflaster aus der Apotheke besorgt und drauf damit. nach einer Woche war alles soweit wieder zu.
Sensibilitätsprobleme habe ich heute noch ein wenig, aber ein Freund von mir(OP-Pfleger) meinte nur, sieht gut aus. Wenn es ein Arzt zusammengenäht hätte wäre der Finger auch nicht schöner.

Das mit dem Nerv gibt sich wieder.
Lass die OP sein, das bringt nur zusätzlichen Ärger!

Cool ;-) Vielen Dank für die aufmunternden Worte

magicman 16.08.2015 09:25

habe selbst auch einen Nervenschaden in der Schulter und in der rechten Ferse.

Bei mir wurden die Nervenfunktionen mittels Elektroden gemessen.
Wieso dein Arzt da aufschneiden möchte ???
Es dauert aufjedenfall sehr lange bis sich Nerven regenerieren.
Würde an deiner Stelle mal zum Neurologen gehen.

evtl kann ja @HAFU was dazu sagen

Campeon 16.08.2015 14:34

Und was soll der Neurologe tun?

Das heilt von ganz alleine, es dauert, ja und.
Hauptsache ist doch das es heilt.
Ständig diese Arztrennerei.

Gebt eurem Körper doch einfach die Zeit sich selbst zu heilen.

Ist doch kein Beinbruch der gerichtet werden muß, die Nerven heilen auch ohne das ein Arzt drauf schaut.

Sciencetoday 16.08.2015 15:08

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1156971)
Hallo zusammen


Arzt meinte, mit Sicherheit könne er die Nervenverletzung nur bestimmen, wenn er aufschneidet. Habe mich dann mal für Abwarten und Ruhigstellen mittels Schiene entschieden.

Gruss aus der Schweiz

Zumindest sagt dir der Neurologe, dass der Nerv verletzt ist, dazu muss man nicht aufschneiden. ;) Alles andere wäre ein Fall für den plastischen Chirurgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.