triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nächste Baustelle... Ritzelpaket 18-26 montieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36939)

Pete4Tri 06.08.2015 19:06

Nächste Baustelle... Ritzelpaket 18-26 montieren?
 
Hi,
nachdem die erste Baustelle, großes Ritzel für meine Frau, erstmal auf Eis liegt, tut sich schon wieder eine Baustelle auf.
Mein Sohn, 14 Jahre alt, fährt auch ein paar wenige Triathlonrennen und ich konnte für ihn ein älteres, kaum gefahrenes RR, Schauff Mallorca in RH 56 (er ist selbst schon 185cm;) ), erwerben. Das Rad hat eine Shimano 105 Schaltung 3-fach. Damit er regelkonform fahren kann, müsste bei einem großen vorderen Kettenblatt (52er) hinten das größte Ritzel max. 18 Zähne haben. Prompt bei Miche gefunden :Cheese: , Abstufung 18-26... Dachte das ist ja super und müsste passen, da das größte Ritzel mit 26 ja nicht wirklich groß ist.
Also bestellt und montiert und :Nee: ... Steuerrädchen schleift nun an den kleinen, "großen" Ritzel. Ich könnt :Kotz:
Nicht nur, das ich gerade für "Hobby"-Triathleten, wie meinen Sohn, die Übersetzungsbeschränkungen, sagen wir mal, für überdenkenswert halte, stehe ich jetzt wieder wie am Anfang dar.
Hat jemand einen Tip, wie man das kostengünstig in den Griff bekommt. Reicht evtl. einfach eine längere Kette?
Viele Grüße, Peter

magicman 06.08.2015 19:53

wie meinen?

Die Leitrolle schleift am 26er oder ?
Wenn ja dreh am Schaltwerk die hintere Stellschraube weiter rein.


die Regeln sind schon gut so , auch wenn dein Sohn schon 185cm ist:Lachen2:

Pete4Tri 06.08.2015 20:07

Ne, eben nicht, die Rolle schleift an den kleinen Ritzeln...
Aber ich schau mal, ob sich durch schrauben etwas ändert...

P.S. Im Grunde sind die Regeln schon i.O.
Nur der Aufwand ist für Kids/Jugendliche, welche diesen Sport nur als Hobby (ohne Leistungsanspruch) machen, halt recht hoch. Teilweise darf man für die Umrüstung/Anpassung des RR mehr ausgeben als für ein "neues", gebrauchtes RR :(

Klugschnacker 06.08.2015 20:13

Dafür gibt es eine Schraube. Sie verläuft in Fahrtrichtung und stützt sich am Ausfallende ab.

Pete4Tri 06.08.2015 20:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, hier ein paar Bilder (Rad steht auf dem Kopf ;) )

1. Auf dem kleinsten Ritzel...

2. Diese Schraube ist wohl gemeint! Ist schon ganz drin...

3. Auf dem Größten Ritzel...

Pete4Tri 06.08.2015 20:33

Beziehungsweise umgekehrte Reihenfolge;)
Oder übersehe ich schon wieder etwas:confused:

Ach ja vorher war 12-25 montiert und mir ist nicht aufgefallen,das es dort irgendwie eng zu ging...

sbechtel 06.08.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 1154540)
Rad steht auf dem Kopf ;)

:dresche:dresche:dresche

ps: Kette und Röllchen könnten auch mal wieder etwas Liebe vertragen ;)

LidlRacer 06.08.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 1154519)
Reicht evtl. einfach eine längere Kette?

Probier erst mal, was bei kürzerer Kette passiert!
Dafür musst Du sie nicht wirklich kürzen sondern ziehst sie einfach mal im losen Teil ein Stück zusammen. Bei meinem eigenen Test gerade schien sie mir die Leitrolle dann ein wenig vom Ritzel wegzuziehen.

PS:
Besteht das Problem auf allen 3 Kettenblättern?

PPS:
Wie ist die genau Bezeichnung der Schaltung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.