triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Auflieger - wie wichtig? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36870)

Seyan 31.07.2015 09:54

Triathlon-Auflieger - wie wichtig?
 
Servus,

da ich nächstes Jahr in Roth an den Start gehen werde und derzeit noch mit einem Einstiegerrennrad von Marin unterwegs bin, stellt sich mir die Frage bzgl. Material natürlich. Ob ich mir für nächstes Jahr wirklich ein Tri-Bike hole, weiß ich noch nicht. Aber selbst wenn es ein neues Rennrad wird... wie wichtig ist denn der Auflieger tatsächlich? Ich weiß, für gleiche Geschwindigkeit bei weniger Krafteinsatz wegen der Sitzposition ist das Ding ungemein hilfreich. Dagegen spricht ja häufig, dass die Position deutlich stärker den Rücken beansprucht. Es wird erstmal nur diese eine Langdistanz sein (wobei ich natürlich schon gerne weitere machen würde, wenn ich Roth sauber finishen kann :Blumen: ).
Daher: Tri-Bike ja/nein? Auflieger ja/nein?
Beim Tri-Bike bin ich mir nicht sicher, aber einen Auflieger sollte ich mir schon holen, oder?

Gruß
Christian

PS: Da ich allgemein net so der technikaffine Mensch bin :D worauf müsste ich beim Kauf denn so achten?

Gambit 31.07.2015 10:23

Hi,

ich persönlich kann die kleine Investition für den Auflieger auf jeden Fall empfehlen. Mal abgesehen von der tieferen Sitzhaltung, die deutlich Aerovorteile bringt, finde ich die Dinger auch einfach sau-bequem. Man hat ein paar mehr Variationsmöglichkeiten bei Sitzen.

Gruss,
Gambit

Mirko 31.07.2015 10:47

Zitat:

Zitat von Gambit (Beitrag 1152715)
Hi,

ich persönlich kann die kleine Investition für den Auflieger auf jeden Fall empfehlen. Mal abgesehen von der tieferen Sitzhaltung, die deutlich Aerovorteile bringt, finde ich die Dinger auch einfach sau-bequem. Man hat ein paar mehr Variationsmöglichkeiten bei Sitzen.

Gruss,
Gambit

Ganz klares Ja!!
Aber schau das du dir ein paar Tiefe auflieger holst. Die billigen sind manchmal so hoch, da bist genauso (wenig) aerodynamisch wie vorher.

anneliese 31.07.2015 10:53

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1152698)
Servus,

da ich nächstes Jahr in Roth an den Start gehen werde und derzeit noch mit einem Einstiegerrennrad von Marin unterwegs bin, stellt sich mir die Frage bzgl. Material natürlich. Ob ich mir für nächstes Jahr wirklich ein Tri-Bike hole, weiß ich noch nicht. Aber selbst wenn es ein neues Rennrad wird... wie wichtig ist denn der Auflieger tatsächlich?

Schon mal schnelle 180km in Unterlenkerposition gefahren? Auflieger ist allein für den Komfort ein Muss.

cfexistenz 31.07.2015 11:35

Ich lümmel mich auch viel lieber auf den Auflieger beim radeln als an der Basebar, weil ichs einfach viel bequemer find.

Die Geschichte mit dem Rücken, falls es überhaupt Probleme gibt, ist nach spätestens 500 km Training auch gegessen.

Beim Kauf drauf achten, dass er nicht gar so hoch baut. Ein Syntace C2 oder C3 ist so der Klassiker, damit wirst du sicher glücklich.

basti2108 31.07.2015 11:38

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1152738)
Schon mal schnelle 180km in Unterlenkerposition gefahren? Auflieger ist allein für den Komfort ein Muss.

Absolut.


Der Auflieger ist aber nur ein Aspekt. Du musst eine entsprechende Sitzposition hinkriegen um nicht allzu gestreckt auf dem Bock zu hocken. Viele nutzen dafür eine geknickte Sattelstütze um möglichst weit vorne zu sitzen.

Ich habe meine erste LD auch erstmal mit RR gemacht. Danach habe ich dann ein TT gekauft, primär weil ein auf Triathlon getrimmtes Rennrad meiner Meinung nach keine richtiges Rennrad mehr ist und ich es vermisst habe. Falls du vor dem Wettkampf noch ein neues Rad kaufst, mache es einige Monate vorher, damit du Zeit zur Anpassung hast

crazy 31.07.2015 12:27

...dann komme ich ihm doch mal mit seinem eigenen Thread zuvor.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=34442

Sybi würde es ja sonst ohnehin direkt ansprechen. Für den Einsatzzweck aber keine schlechte Idee.

Auflieger ist kein Muss, mittlerweile habe ich aber nur noch ein TT hier, auch für's übliche Training. Einmal daran gewöhnt ist der Aufsatz einfach um Längen komfortabler... vom Wind mal abgesehen. ;)

captain hook 31.07.2015 12:38

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1152760)
Beim Kauf drauf achten, dass er nicht gar so hoch baut. Ein Syntace C2 oder C3 ist so der Klassiker, damit wirst du sicher glücklich.

Fällt Dir der Widerspruch auf? Genau die beiden genannten bauen richtig hoch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.