![]() |
Quereinsteiger möchte ab Oktober durchstarten - Verein?
Hallo alle miteinander!
Ich bin 23 Jahre jung und habe mich entschieden ab Oktober 15 (Trainingssaisonstart) mein Training auf den Triathlon zu fokussieren. Meine Vita: Ich mache bereits seit 5 Jahren Laufsport, mit einer großen Unterbrechung seit 3 Jahren als Leistungssportler. Bin dieses Jahr bei 2 Triathlons schon gestartet, 4 werden es insgeamt. Laufzeit ist natürlich sehr gut (so 38min auf 10), Radzeit halt ich bis km 30 den 35er Schnitt und beim Schwimmen sauf ich ab :Cheese: Ich hab jetzt folgende Entscheidung zu tätigen: Mein jetziger Verein (A) hat auch eine sehr starke Triathlonabteilung, inklusive regelmässigen Radausfahrten, fünf mal Lauftraining und bis zu vier Schwimmtermine pro Woche. Da geht natürlich einiges. Nachteil: Er besitzt weit über 1000 Mitglieder! In der Schwimmhalle behindert man sich gegenseitig, beim Lauftraining zieht eine Gruppe von 40-60 Leuten durch die Straßen. Die Sportler dort sind sich alle gegenseitig etwas fremd (typische Annonymität der Großstadt). Zu den Radausfahrten kann ich noch nichts sagen. Dann gibts da noch Verein B. Die Triathlonabteilung besteht aus maximal 80 Mitgliedern, weniger Trainingstermine (zwei mal Schwimmen, zwei mal Laufen) und Radtermine werden "Beim Duschen" ausgemacht. Da ich von regelmässigen Einheiten am meisten profitiere, hätte ich mich noch einem extra Radverein in der Nähe angeschlossen. Jetzt ist die Frage, was ist sinniger? Konstellation A oder B? Oder ist es vielleicht unüblich sich einem Radverein noch zusätzlich anzuschließen? Wie trainiert Ihr? Mehrere Vereine? Oder sogar allein die meiste Zeit? Edit: Zum Thema Trainingsplan! Macht ihr euch selber einen? Lasst ihr euch einen erstellen? Trainiert ihr nach Lust und Laune? Was empfehlt ihr mir? (Ich habe bereits Erfahrungen aus dem Laufsport heraus!) Ich freue mich über jede Meinung! Gruß Tobi |
Zitat:
Nix für ungut, aber mit 23 Jahren sind 38 min auf 10 nicht so dolle..... |
Zitat:
Also, hallo und willkommen im Forum. Ich war zwar noch nie bei einem Verein, wenn würde ich aber zu B gehen. Was bringen dir die vielen Termine von A wenn alles immer überfüllt ist?! Vom zusätzlichen Radtraining in einem Verein kannst du auch nur Profitieren, vor allem wenn du Rennen mit Windschatten Freigabe machst ist Gruppentraining wichtig. Ich selbst trainiere bis auf wenige Einheiten schon immer alleine bzw ohne Verein. Liegt aber daran dass ich Sport auch als Ausgleich mache und gerne meine Ruhe habe. Einen wirklichen Trainingsplan habe ich eigentlich nicht. Ich beschäftige mich aber schon lange selbst mit Trainingswissenschaften und hab immer einen Plan im Kopf was wann zu tun ist und passe die Einheiten je nach Gefühl an. Wichtig ist halt das man einen Rhytmus aus Belastungs und Ruhewochen hat und das man schon vor der Einheit festlegt was man trainieren möchte. An deiner Stelle würde ich es erst einmal mit gratis Trainingsplänen wie es sie auch hier gibt beschäftigen, dann merkt man sehr schnell ob einem das liegt. Wenn nicht, kauf dir ein paar Bücher und mach es selbst. |
die hauptfrage für dich sollte lauten 4mal schimmen pro woche auf vollen bahnen, oder 2 mal auf leeren bahnen.
ich würde dir trotz viel gucken im training die 4 mal pro woche empfehlen. wasserzeit ist durch nichts zu ersetzen. |
Mehrere Vereine. Und sich dann ggf. für einen entscheiden. Falls Konstellation B, so musst ja bei A nicht kündigen, löst die dtu-Lizenz über den neuen Verein, und falls die vom alten Verein mosern auch mal einen WK für die melden, wobei ich mir das bei 1000+ Mitgliedern nicht vorstellen kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.