triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie lange dauert es, bis man endlich die 2.000 Meter am Stück schafft? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36808)

tangogolf73 26.07.2015 10:31

Wie lange dauert es, bis man endlich die 2.000 Meter am Stück schafft?
 
Hallo zusammen,
ich habe von April bis Anfang Juli endlich mal geschafft, einen Kraulkurs zu absolvieren. Bin neben dem Kurs zwei bis dreimal die Woche dann Schwimmen gewesen. Schaffe es jetzt, dass ich zumindest 500 Meter am Stück kraulen kann, ohne das ich absaufe. Mein "Training" sieht normalerweise so aus: 500 Meter ohne Pullbuoy (Zeit schlechte 11 - 12 Minuten), dann 500 Meter mit Pullbuoy (10 bis 11 Minuten), dann nochmal 250 Meter ohne und dann nochmal 500 Meter mit. Ein wesentliches Thema ist bestimmt die Wasserlage, woran der Unterschied mit und ohne Pullbuoy liegt. Wie sind Eure Erfahrungen? Wie lange hat es gedauert, bis man 2 bis 3 Kilometer kraulen kann, ohne dass man danach ein Sauerstoffzelt benötigt? Danke.

NBer 26.07.2015 10:34

Zitat:

Zitat von tangogolf73 (Beitrag 1151122)
.......Wie sind Eure Erfahrungen? Wie lange hat es gedauert, bis man 2 bis 3 Kilometer kraulen kann, ohne dass man danach ein Sauerstoffzelt benötigt? Danke.

bei mir war der knackpunkt so 200m. als ich die ohne pause durchschwimmen konnte, hatte ich den atemrhythmus drauf und konnte auch 2000m schwimmen.

spidervmax 26.07.2015 11:01

Das ist sicher kein Problem der Wasserlage. Damit bist Du nur schnell oder eben langsam. Aber, ob man überhaupt länger schwimmen kann hängt eigentlich nur von der Atmung sprich Sauerstoffversorgung ab. Es gibt Leute im Schwimmbad, die schwimmen sehr langsam, aber stundenlang...
Ich denke, Du solltest die Koordination von Armzug und Kopfdrehung nochmal kontrollieren lassen.

tangogolf73 26.07.2015 11:11

Zitat:

Zitat von spidervmax (Beitrag 1151130)
Das ist sicher kein Problem der Wasserlage. Damit bist Du nur schnell oder eben langsam. Aber, ob man überhaupt länger schwimmen kann hängt eigentlich nur von der Atmung sprich Sauerstoffversorgung ab. Es gibt Leute im Schwimmbad, die schwimmen sehr langsam, aber stundenlang...
Ich denke, Du solltest die Koordination von Armzug und Kopfdrehung nochmal kontrollieren lassen.

... mit Pullbuoy schaffe ich die 2.000 Meter :cool:

Necon 26.07.2015 11:37

Also wenn man 500 m am Stück kraulen kann, kann man auch 2000 m am Stück kraulen. Wenn es nicht klappt schwimmst du zu schnell!

Ich würde an deiner Stelle aber das Schwimmtraining in dieser Art und Weise sehr stark überdenken und ändern.

spidervmax 26.07.2015 12:38

Zitat:

Zitat von tangogolf73 (Beitrag 1151135)
... mit Pullbuoy schaffe ich die 2.000 Meter :cool:


Ja, weil Du durch die Auftriebshilfe weniger Kraft und damit auch weniger Sauerstoff verbrauchst...

Trimichi 26.07.2015 13:35

In der 6.Klasse, wo ich 56 sec auf 50 Freistil gebraucht hab im WK, und zum Schluss hin fast abgesoffen wäre, da hab ich gedacht, nie wieder!

Jahre später dann locker 500m. Dann 1500m, ging auch. Dann 3800m drittes Mal Freistil in 1:28:41 h min sec. Wären auch 5k gegangen von der Kondi her.

Ist eine Frage der Wasserlage.

spidervmax 26.07.2015 13:53

Versuch doch mal ein Kraulschnorchel. Geht es damit besser hast Du definitiv ein Problem mit der Atmung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.