![]() |
Erfahrungen mit Quarq Riken AL?
Hallo,
ich bin derzeit am überlegen mir einen Powermeter zu holen. Eigentlich hatte ich mich schon für ein p2m entschieden. Derzeit gibt es ja gute Angebote bei p2m. Leider durfte ich aber feststellen das ein späterer Kurbelwechsel nicht so einfach ist wie ich mir das vorgestellt hatte. Nun schaue ich also nach einer Alternative und dachte dabei an das Quarq System. War jemand schon mit beiden Systemen (Quaraq/p2m) unterwegs und kann dazu ein wenig berichten? Oder sonstige Erfahrungen mit dem Quarq Riken? Besten Dank! |
Also beim DC Rainmaker kann man eine Menge lesen. Messtechnisch steht SRM wohl einsam an der Spitze. Allerdings sind dann dicht P2M und Quark auf den Fersen. Sollen sich angeblich nicht wirklich was nehmen. Quark gehört ja nun zu SRAM und gerade was Kulanz und so angeht habe ich bislang nur hervorragende Erfahrungen mit SRAM (Avid, Rockshox) gemacht.
Aus dem Grund der Kompatibilität habe ich mich für das Vector Pedal entschieden, da ich den PM am TT und RR nutzen will und dank unterschiedlicher Tretlagerstandards nicht mal eben die Kurbel tauschen kann. |
Zitat:
Die Batterie hat am P2M >5000km gehalten über den Winter. Am TT Bike am Quarq hab ich noch die erste drinn, hab es aber erst seit Anfang Mai. |
Zitat:
|
Zitat:
Der P2M (alte Version) läuft in dieser Hinsicht unauffällig. Beim Vergleich mit einer PT-Nabe auf der Rolle misst er aber manchmal die ersten 20min etwas weniger (5W). Hat scheinbar etwas "Warmlaufzeit". |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
edit: Okay hab was dazu gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.